SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3
[..] lden werden, um sich Lorbeeren zu erkämpfen. Es würde hier zu weit führen, auf die Leistungen jedes einzelnen einzugehen, es seien daher nur die Gewinner aus den einzelnen Disziplinen bekanntgegeben: Ergebnisse der Sportwettkämpfe L e i c h t a t h l e t i k : Mädchen m: bis Jahre Gudrun Ludwig, -- Jahre Frauke Jobi, über Jahre Ute Grumm. B a w e i tw u r f : bis Jahre Ingrid Antoni, -- Jahre Frauke Jobi, über Jahre Ute Grumm. H o c h s p r u n g : b [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] d an Schmaltonfllmen ist zunächst noch gering, desgleichen die Schallplattengammlung. Veröffentlichungsreihen der Ostdeutschen Volkstumsstelle unterrichten über Beiträge zur Heimatforschung und deren Ergebnisse. So erschien im Rotaprint-Verfahren die auch in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" besprochene Schrift von Gisela Gotschling ,,Die Siedlung der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum", «Ine Darstellung der volkstümlichen Verhältnisse im Hinblick auf ihre neue Ansässi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 6
[..] rtretende Vorsitzende des Verbandsausschusses des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk sowie Vertreter des Regierungspräsidenten in Düsseldorf sowie des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Duisburg. Die Ergebnisse von genauen Messungen werden noch in diesem Jahr für die bedeutsamsten Luftverunreinigungen in Form eines Staub- und Abgaskatasters zusammengestellt. Die ermittelten Auswurfzahlen bilden zusammen mit den Immissionswerten unentbehrliche Grundlagen für die praktischen Ma [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4
[..] kündigte Mischnick die Lösung des Problems der Altersversorgung der ehemals Selbständigen an. Die Vertriebenen nehmen diese Zusage mit Befriedigung zur Kenntnis und werten sie als eines der positiven Ergebnisse des II. Ostdeutschen Bauerntages. Bei der Gesetzgebung für die Flüchtlinge kündigte Mischnick eine Kabinettsvorlage seines Hauses an, durch die die Flüchtlinge ohne Ausweis C in den sozialen Leistungen mit den anerkannten Sowjetzonenflüchtlingen gleichgestellt werden s [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] rsammelten im Namen der Landsmannschaft in Deutschland. Der Redner überbrachte ferner Grüße des Patenlandes Nordrhein-Westfalen. Er wünschte der Tagung in Gmunden einen guten Verlauf und erfolgreiche Ergebnisse auch im Namen des Bundes der Vertriebenen, als dessen Vorsitzender in Bayern. Das kostbare geistige Erbgut der Vergangenheit sei zu unterscheiden von dem Vergänglichen, das falsch war oder unbrauchbar wurde. Es bedürfe der laufenden demokratischen Aussprache über alle [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] Wesen der Kunst, mithin auch das der alten Kunst, nicht begriffen haben. Wer wird schon die Bedeutung Dürers schmälern, weil von diesem großen Künstler besonders in farblicher Hinsicht auch dürftige Ergebnisse stammen? Wieviel Kitsch hat der liebenswerte Renoir fabriziert! Die schwachen Stellen im Oeuvre vieler namhafter Komponisten mögen Musikfachleute aufzeigen. Und auf dem Gebiete der Literatur? Hier ist meinetwegen ein siebenbürgisch-sächsischer Dichter, der seine schrif [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5
[..] noch zu ergänzen. Der Vergleich der Bildenden Kunst mit der Wissenschaft wird falsch gezogen. Kunst ist nämlich wirklich für alle da. Wir, die breite Masse, treten wohl auch a l l e in den Genuß der Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten. Die Wirkungsweise aller ihrer Rädchen und chemischen Reaktionen zu durchsehen, ist jedoch nur ganz wenigen vorbehalten. Auch künstlerisches Schaffen wird nur von wenigen getragen, aber in seinen Endergebnissen, den Kunstwerken, muß es der F [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] feratsleiter in mehrstündiger Unterredung Fragen der Auslegung des Anmeldegesetzes und des UVEG, sowie die praktische Mitwirkung der Landsmannschaft an der Durchführung beider Gesetze besprochen. Die Ergebnisse dieser Besprechung sind den Landesverbänden mitgeteilt worden und kommen sol-ftierart allen Landsleuten zugute. Die Siebenbürgische Zeitung wird auch weiterhin alle Mitteilungen veröffentlichen, die für unsere Landsleute in Österreich wichtig sind. Es wird auch auf die [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] fortlebt und vielen unter uns auch in der neuen Umwelt einen inneren Halt verleiht, wie wohl es schon seit den er Jahren seine Gültigkeit verloren habe. Oberstudienrat Philippi berichtete über die Ergebnisse der neueren Forschung auf diesem Gebiete, die jenes überkommene Geschichtsbild kritisch überprüft und überraschende neue Züge festgestellt hat. So sei nachgewiesen worden, daß manche unserer für spezifisch sächsisch angesehenen Einrichtungea, typisch kirchliche Züge no [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6
[..] en zu lassen. Für diejenigen aber, die Gefallen an unserer Mundart finden, werde ich in den nächsten Folgen unserer Heimatzeitung über Vorgeschichte, Entstehung und vielleicht schon sogar über einige Ergebnisse, die sich einem aufdrängen, kurz berichten. Dr. Arthur Maurer Bücher und Zeitschriften Raimar Keintzel: ,,Hast du ihn dir größer vorgestellt?" Gegen die Müdigkeit der Christen, Medidationen, Verlag Ernst Kaufmann, Lahr. Seiten, DM . Unser in New-York als Dozent [..]









