SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] e sich das Sozialwerk der Siebenbürger Sach·en in Zusammenarbeit mit zahlreichen karitativen Organisationen gestellt hat. Schiel berichtete über Möglichkeiten individueller Hilfe und die erfreulichen Ergebnisse der letzten Sammlung des Sozialwerks. Viele Anfragen aus dem Kreis der Teilnehmer konnten ausführlich beantwortet werden. In der piskussion kam wie in allen Referaten fcnmer wieder zumAusdruck, daß die Probleme der Siebenbürger Sachsen durchwegs gesamtdeutsche Aufgaben [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 3

    [..] tieren die Konferenz, die ursprünglich der Vorbereitung eines Welttreffens der kommunistischen Parteien dienen sollte. Die sowjetische Regierung gibt keine Informationen über die Besprechungen, deren Ergebnisse geheimgehalten werden sollen." ,,Die erste offizielle sowjetische Verlautbarung über die Konferenz erschien in der Parteizeitung ,,Prawda", die als T e i l n e h m e r Delegierte von P a r t e i e n aufzählte. Diese Vertreter kommen aus Argentinien, Australien, B [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] Zentrale und mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft der erste Band des Siebenbürgisch-Deutschen Sprachatlasses fertiggestellt. In diesem Aufsatz werden die sachlichen und methodischen Ergebnisse dieser scheinbar thematisch engen Arbeit und die aus ihr gewonnenen allgemeingültigen Erkenntnisse angeführt. K l e i n , Karl Kurt: Honterus und der tirclische Humanist Johannes Putschiüs. In: Südostdeutsches Archiv. Hrsg. von Harold. Steinacker, Karl Kurt Klein und B [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 4

    [..] otto über der Kirchengeschichte seines Sohnes (und auch über dem Programm der Tagung) steht! ,,Ein Volk, das seine Geschichte und eine evangelische Kirche hat, ist nie als verloren anzusehen". Einige Ergebnisse der Tagung in Thesenform: . Die siebenbüigisch-sächsische Geschichte ist noch nicht zu Ende, sondern gerade in ihrer jetzigen schweren Krise noch in vollem Gange. . über ihre Zukunft können wir nichts aussagen) weder ist es uns erlaubt, irgendwie zu ,,fordern", daß a [..]

  • Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 4

    [..] sorgt. Neben alten Fresken, die freigelegt wurden, brachten die Arbeiten Aufschluß über die Vaugcschichte und die ursprünglichen Fundamente und förderten auch Gräber und andere Funde zutage, Über die Ergebnisse dieser Grabungen und Bauarbeiten berichtet ein wohlausgestattetes, reich bebildertes Buch der Reihe .Monumentale patriei, naaztre": Na<iu Heit-el, I^InnunientalS m.»lLVie <iin edQ^,du", Bukarest . Am , Advent wurde die Kirche nach Übergabe durch die staatlich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] r t h , Otto: Die Siebenbürger Sachsen und Österreich. Festvortrag, gehalten am . . im Palais Auergperg bei der Jahrfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien: In: Studium sociale. Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Forschung der Gegenwart. (Festschrift für Karl Valentin Müller zur Vollendung seines . Lebensjahres.) Hrsg. von Karl Gustav Specht, Hans Georg Rasch, Hans Hofbauer. Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen, , S. --. Auch Sonderdruck. [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 56 vom November 1964, S. 1

    [..] eine Schwäche quitt! Ich aber sah der Wurzeln Ringen, Der Buchen stetes Vorwärtsdringen Im Schoß der Ende Schritt für Schritt: Nicht ein Jahrhundert wird vergeh'n, Und hier wird keine Fichte steh'n." Ergebnisse aus dem Fragebogen für siebenbürgisch-sächsische Jugendliche (III) Haben unsere sächsischen Jugendgruppen ,,Zukunft"? Diese Frage wird von drei Vierteln der Befragten optimistisch beantwortet. Die Begründung: Gute Kameradschaft, gute Leitung, interessantes Programm und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] eit ihrer Willensentscheidung Gebrauch zu machen. Unsere bescheidenen Zeilen wollen zum Ehrentag des Jubilars bekunden, mit welcher Anteilnahme auch seine ins Mutterland zuDas Linzer Programm des BdV Ergebnisse der Klausurtagung des Bundes der Vertriebenen in Linz am Rhein . Wir meinen, daß die Errichtung von Handelsmissionen in osteuropäischen Ländern nicht dazu führen darf, daß kommunistische Regierungen in der öffentlichen Meinungsbildung der Bundesrepublik mit den von ih [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] Lautsprecher gewesen, um zeitraubende Laufereien zu sparen und ordnende Maßnahmen zu erleichtern. Hier fehlte auch ein Erwachsener, der in überlegener Form der Schwierigkeiten Herr geworden wäre. Die Ergebnisse genauer: Mannschaftsktimpfe Jungen, X -m-StaffeI: . Innekeppel; . Herten-Langenbochum; . Oberhausen. Mädchen, X -tn-Staffel: . Herten-Langenbochum; . Setterich. Jungen, Handballspiel: Setterich gegen Herten-L./Innekeppel :. Mannschaftswertung Jungen: . [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] sgeber des ,,Siebenbürgisch-deutschen Sprachatlas", dessen . Teil zum ersten Band kürzlich erschienen ist. Der Sprachatlas ist eines der imposantesten wissenschaftlichen Werke unserer Literatur. Die Ergebnisse jahrzehntelanger Sprach- und Mundartforschung sind in ihm festgehalten und ausgewertet. -- Ein anderes Werk der Mundartforschung beschäftigt sich mit den Landlern. Alfred Obernberger, ein junger Südostdeutscher, veröffentlicht in der Reihe ,,Deutsche Dialektgeographie" [..]