SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6
[..] troffenen, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt, die sich damit weiterentwickle. Die Wissenschaft stehe weder unter dem Termindruck der Politik, noch müsse sie dem Zeitgeist nachgehen, da ihre Ergebnisse nicht dem Zweck der Verwertbarkeit unterliegen, so der Minister. Eine wichtige Erkenntnis, die nach Dr. Beers Meinung die Politik aus der historischen Forschung gewinnen könne, ist, dass Integration der Aufnahmebereitschaft der eingesessenen Bevölkerung wie auch politi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1
[..] ür bilaterale und strategische Angelegenheiten im euroatlantischen Raum, angeführt. Teilgenommen hat auch die Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel. Die Ergebnisse der Gespräche wurden in einem Protokoll festgehalten. Einen sogenannten Namensartikel für die Presse verfassten Koschyk und Ciamba gemeinsam unter dem Titel ,,Deutschlands und Rumäniens Minderheitenzusammenarbeit ist beispielgebend für Europa". Rumänische Regierung bez [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2
[..] ren Hauptthemen der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am . April, geht aus dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Wolfgang Wittstock hervor. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen wurden mit Mandaten, darunter zwei Kreisrats- und zwei Stadtratsmitglieder, als Rekord bezeichnet. Unerfreulich war hingegen die Verleumdungskampagne gegen die Forums-Gemeinderäte und Kreisratsmitglied Caroline Fernolend, trotz guter Wahlerge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4
[..] Kirchenburgen mit dem Projektleiter Philipp Harfmann und Team in Partnerschaft mit dem PR-Referenten Stefan Bichler von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) präsent. Sie informierten über Ergebnisse der Aktivitäten zum Erhalt der Kirchenburgen sowie über die geplante Präsentation der Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe" in Dinkelsbühl und Marburg im Juni und danach in Rumänien. Temeswar: Kulturhauptstadt Europ [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5
[..] che und Bevölkerung auf dem Dorf in Siebenbürgen Rahmenund Rezeptionsbedingungen sowie Einflüsse von Gesellschaft, Ethnie, Kirche und Politik im Reformationsjahrhundert" zusammen, um neue Forschungsergebnisse auszutauschen. Die Tagung wird ebenfalls von der Thyssen-Stiftung gefördert. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Die Tagung ist für interessiertes Publikum geöffnet. Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben. Anmeldungen nimmt das Institut, E-Mail: [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9
[..] en auch das Potenzial, das Ehrenamt neu zu erfinden. Es wird nötig sein, Ehrenämter zu schaffen, die zielorientiert sind und junge Menschen ansprechen, weil sie mit ihrer Lebenswelt zu tun haben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und dieses Engagement zeigt Wirkung, so dass man es in den sozialen Netzen teilen und der eigenen Community zeigen kann: ,,Ich engagiere mich!" ,,Ehrenamt . freiwilliges Engagement im Internetzeitalter" und ,,Bürger . mehr als nur ,User [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2
[..] . In dem Rumänien-Bericht, der im Rahmen des ,,Kooperations- und Überprüfungsmechanismus" (CVM) am . Januar publiziert wurde, wird hervorgehoben, dass die zwei Gesetzesentwürfe vom . Januar ,,die Ergebnisse der Bekämpfung der Korruption beeinträchtigen könnten". Die Kommission gedenke, die bisherigen Fortschritte Rumäniens im Justizbereich neu zu bewerten, sollten Gesetzesänderungen ,,das Gewicht der Korruption als Straftat" einschränken. Die deutsche Bundeskanzlerin Ange [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4
[..] etern des lokalen Bürgervereins erhielt, weist symbolisch auf die Verdienste seines Wirkens in den letzten Jahren hin. HvK Werner Knall in Freiburg geehrt Bei den Kommunalwahlen habe das DFDR gute Ergebnisse erzielt, nun müsse man bereits für die Wahlen junge Kandidaten aufbauen, sagte Porr. Außenpolitischer Höhepunkt im Jahr sei der Besuch der beiden Staatspräsidenten Joachim Gauck und Klaus Johannis in Hermannstadt gewesen. Die deutsche Minderheit wurde aus dem [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11
[..] diglich Vermutungen vorzutragen und mit Beweisgründen zu untermauern, so konnte Oskar Schemmel im Rahmen seiner wirtschaftsgeschichtlichen Darlegungen sich meist auf reelle Bestrebungen und greifbare Ergebnisse im Bereich materieller Kultur einstellen. Zustimmend wurde vom Publikum aufgenommen, was Ortsbewohner während des . und . Jahrhunderts in der Textilbranche, aber auch in sonstigen Wirtschaftszweigen geleistet hatten, in Heltau selbst oder auch in anderen Landesteil [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13
[..] greiche Karriere als Motorradrennfahrer im In- und Ausland begann. Stolz hat er in unzähligen internationalen Motocross-Rennen und in sieben Weltmeisterschaftsläufen sein Vaterland vertreten und gute Ergebnisse erzielt, Siege in der Türkei, in Polen und Bulgarien, Frankreich, Belgien und Russland. Erwin Seiler hat mit sehr großem persönlichem Einsatz und Mut, mit exzellentem fahrerischen Können und gesichertem technischen Wissen seinen Zuschauern höchst aufregende Stunden ges [..]









