SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 1

    [..] ,%, UDMR ­ ,%, ALDE ­ ,%. Bsescus PMP schaffte mit , Prozent nur knapp die Schwelle ins Parlament; nicht so die parteifreien Kandidaten Elena Udrea, Remus Cernea und Theodor Paleologu. Die Ergebnisse für den Senat lauten: PSD ­ ,%, PNL ­ ,%, USR ­ ,%, UDMR ­ ,%, ALDE ­ %, PMP ­ ,%. Der Abgeordnete Ovidiu Gan hat seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) den Einzug in die Abgeordnetenkammer zum vierten Mal geschafft. Wie in [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6

    [..] Zugang zu diesem Thema formulierte, und ihre Studie über ,,Die bosnische Franziskanermission im südöstlichen Niederungarn" () prägen als genuine, auf breiten Archivrecherchen basierende Forschungsergebnisse bis heute das Bild der Historikerin in der deutschen wie südosteuropäischen Fachöffentlichkeit. wurde sie Geschäftsführerin des SOKW und trug besonders seit den neunziger Jahren wesentlich zu dessen Ausbau zu einer nach modernen fachlichen Kriterien arbeitenden Fo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22

    [..] reisgruppe Herten, Karin Roth, sowie den damaligen Vorsitzenden des Siebenbürger Hauses, Wolfgang Hartig - interviewt wurden Mitglieder aller Siebenbürger Vereine und Gruppen in Herten. Nun haben die Ergebnisse dieser Untersuchung Eingang gefunden in mehrere Veröffentlichungen. Das Buch ,,Geschichten einer Region ­ AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet" von Claus Leggewie, Christa Reicher und Lea Schmitt (Hrsg.), Verlag Kettler, ist ab sofort im Handel erhält [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 35

    [..] ig war. Wir sind dankbar, dass wir Krista Zach in den vergangenen Jahren als Kollegin, stets an Neuem interessierte Wissenschaftlerin und gesellschaftlich engagierte, mutige Frau erleben durften. Die Ergebnisse ihres Wirkens werden uns weiterhin begleiten. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München Die eigentlichen Geschenke des Lebens werden zumeist in der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] mittelt werden. ,,Dieses Verständnis ist sehr wichtig, um Resistenzen zu verstehen, neue Medikamente zu entwickeln und letztlich die Therapie für Krebspatienten zu verbessern", sagt Ruth Eichner. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden im renommierten Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht. Im Oktober wurde die Arbeit mit dem Forschungspreis der Walter-Schulz Stiftung ausgezeichnet. Diese Stiftung vergibt jährlich einen Forschungspreis für junge Wissenschaftler [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] deutsche Minderheiten Die Beratungen des Haushaltsausschusses zeitigten, neben dieser für Schloss Horneck in Gundelsheim so positiven Entscheidung im Bereich der Vertriebenenkultur, weitere wichtige Ergebnisse, die der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, als ,,bedeutende Erfolge für Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten" gewürdigt hat. Es habe sich gezeigt, dass das deutsche Parlament deren berecht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6

    [..] rafische Wandel verändert die Gesellschaft und auch das Engagement. Es wird nötig sein, Ehrenämter zu schaffen, die zielorientiert sind. Projekte, an denen junge Menschen mitarbeiten wollen, weil sie Ergebnisse sehen, eine Wirkung spüren und weil sie mit der eigenen Lebenswelt zu tun haben. Das Engagement muss präsentabel sein, etwas, das sie ihrer Community zeigen können. Ich engagiere mich! Im Seminar werden verschiedene Aspekte des Ehrenamts im Internetzeitalter behandelt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 1

    [..] es Bundesverwaltungsamtes zu Grundsatzund Einzelfragen. Zu diesem Zweck soll der Beirat durch das Bundesverwaltungsamt (BVA) über den Vollzug der Richtlinie laufend und umfassend unterrichtet werden. Ergebnisse werden dann vom Beirat beraten und Empfehlungen beschlossen. Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter: Beirat konstituiert Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Richtfest am Deutschlandhaus ....................... Großer Siebe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] rn Neppendorf, Großau und Großpold bei Hermannstadt über die alte Bauernkultur der Landler und Sachsen. Aufgezeichnet werden soll dabei vor allem auch der Wandel, der nach einsetzte. Ausgewählte Ergebnisse aus seinen seit jährlichen Aufenthalten finden sich in den drei Buchveröffentlichungen ,,Verbannt und vergessen. Eine untergehende deutschsprachige Kultur in Rumänien" (; unter dem Titel ,,Die Landler in Rumänien" wieder aufgelegt), ,,Die letzten der Verb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] ch intakten Waldflächen von Boia Mic und einem zweiten Tal zu machen. Mit High-Tech und GPS wurden Standorte ermittelt, Urwaldflächen genau in Karten dargestellt und Satellitenbilder ausgewertet. Die Ergebnisse waren ernüchternd. Binnen der letzten zehn Jahre wurden in den beiden Tälern von den vormals Hektar Urwaldfläche über ein Drittel zerstört und auch der restliche Urwald ist in Gefahr, durch Straßenbau und Holzeinschlag vernichtet zu werden. Rumäniens gesamte Fläch [..]