SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 3

    [..] en (Heizung, Wasser, Strom) · Vergleich der Kosten des Wäscheservice, Reinigungsservice · Betriebsvergleiche im Bereich ,,Übernachtung mit Frühstück" · Personalkosten, Kosten des Managements etc. Die Ergebnisse dieser Recherchen fließen in die sog. Gewinn- und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Annahmen, wie z B. Zimmerübernachtungen pro Jahr ein. In dem Betriebskonzept des SKSH e.V. gehen wir von einer anfänglichen Zimmerauslastung von Prozent aus, die signifikant [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1

    [..] ebenbürgisch-sächsischen ­ Feierstunde im Düsseldorfer Landtag konnten sich Patenland und Patenverband der inzwischen entstandenen Partnerschaft und deren beherzten Fortsetzung versichern. Alle guten Ergebnisse konnten wir nur dank Ihrer gemeinschaftlichen Mitwirkung und tatkräftigen Unterstützung erreichen. Dafür möchten wir Ihnen zum Ende des Jahres ganz herzlich danken. Diesen Dank verbinden wir mit der Hoffnung und Bitte, dass Sie in Ihrem Engagement für unsere siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4

    [..] , das älteste Denkmal aus dem Schloss), ist freigelegt. Georg Mick, Jahre, aus Gergeschdorf ist erst seit Januar Hausmeister im Schloss. Noch kein Jahr ist vergangen und jeder staunt über die Ergebnisse seiner Leistung. Keine Firma war hier am Werk, sondern ein einzelner hochmotivierter Mensch mit dem starken Willen, dem Schloss wieder Glanz zu verleihen. Es grenzt schon fast an ein Wunder, was Georg in Eigenregie auf Schloss Horneck geschaffen hat. Was ihn dazu motiv [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] hr regen Gruppe von Hobby-Familienforschern, die seit acht Jahren kirchliche Unterlagen aus Gemeinden Siebenbürgens in einem Genealogie-Programm erfasst hat. Jetzt wollten die Familienforscher die Ergebnisse ihrer Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich machen und gründeten ­ mit Blick auf die Haftungsfrage für die Datenschutzbestimmungen ­ im Sommer dieses Jahres den ,,Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen". Der Verein wurde inzwischen eingetragen und könnte die ers [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] ifisch gelagerten Bedingungen ließen sich durchaus Parallelen erkennen. Nach über zweistündiger, in weiten Zügen vernunftorientiert-sachlich, doch ebenso leidenschaftlich geführter Debatte wurden die Ergebnisse schriftlich zusammengefasst für die nachfolgende Präsentation. Hierzu fanden sich alle Tagungsteilnehmer wieder in der Deutschmeisterhalle ein. Gruppe für Gruppe berichtete nun über die jeweils behandelten Themenschwerpunkte und stellte geeignet erscheinende Handlungso [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] bürger Sachsen zu veröffentlichen. Da dies leider nicht realisiert werden konnte, wurde ein eigener Verein ins Leben gerufen, der die Schirmherrschaft über das Projekt und die Veröffentlichung seiner Ergebnisse im Netz ­ voraussichtlich noch in diesem Jahr ­ übernommen hat. Er trägt den Namen ,,Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V." (VGSS). Die im Rahmen des Projekts gesammelten genealogischen Daten sollen durch die Veröffentlichung nicht nur einzelnen Familienf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7

    [..] des Glaubens, somit zur Schrift" eröffnete, war eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungen und für den Fortbestand der Siebenbürger Sachsen. Ihrem Schulwesen ist bescheinigt worden, dass ,,die Ergebnisse des Unterrichts wohl dem Standard der Zeit" entsprochen haben und ,,Vergleiche mit Regionen gleicher Struktur in Westeuropa" zulassen in ,,einer der uralten Tätigkeit der Menschheit: der Mitteilung, Teilung und Vermehrung von Wissen und Gewissen, der Betrachtung von Zu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] en umsetzen und wer unterstützt uns?" Wir sammeln Vorschläge. Mehrere Frauen könnten Handarbeiten vorstellen (sticken, netzen, nähen, reihen), auf Fragen antworten, schriftliche Anleitungen mitgeben, Ergebnisse zeigen (Trachtenblusen- oder hemden, Schürzen, Täschchen, Gürtel mit Perlen ...). An der Wand könnten entsprechende Dias in Endlosschleife laufen. Wir überlegen, wie ein Handwerkerhof eingerichtet werden könnte, der gerade auch für Kinder interessant wäre. ,,Wie reinig [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 17

    [..] l ist es, dass die Blöckflöte ein kleines, hölzernes Anfängerinstrument ist, das uns an die Schulzeit mit musikalischen Versuchen zusammen mit anderen Klassenkameraden ­ und an nervtötende klangliche Ergebnisse erinnere", sagte Inge Alzner, Mitglied des Kulturbeirates zugewanderter Deutscher, in ihrer Begrüßung. Wie viel mehr darin steckt, erlebten die zahlreichen Zuhörer mit dem Ensemble Flauto Dolce aus Klausenburg, das im Jahr gegründet wurde und unter der Leitung von [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] itern die Besucher. Sieben Jugendliche hatten während der Veranstaltung eine Rally mit verschiedenen Fragen rund um Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen veranstaltet und präsentierten stolz ihre Ergebnisse. An diesem Nachmittag erfuhren sie sehr viel über das Land, das sie im nächsten Sommer bereisen wollen. Vorher beschränkten sich ihre Kenntnisse auf: ,,Rumänien ist das Land, in dem Dracula lebte." Katharina Meltzer betreute liebevoll die wenigen kleinen anwesenden Kin [..]