SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 11

    [..] . Mai, ein Tennisturnier in Dinkelsbühl organisiert. Anmeldungen sind ab sofort bei Leonte-Ionel Pop per Telefon: ( ) oder E-Mail: ionelpop@ yahoo.de möglich. Wichtiger Hinweis: Die Ergebnisse des Tennisturniers in Dinkelsbühl bilden die Grundlage für die Nominierung der Mannschaft, die die Siebenbürger Sachsen am . September in Geretsried im Wettkampf gegen die Banater Schwaben vertreten wird. Mit Sicherheit gibt es viele siebenbürgische Gruppen, die [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3

    [..] als große Ungerechtigkeit empfunden werde. Die ,,Interessengemeinschaft für Fremdrentenkürzungen" hat Gutachter beauftragt, die Übergangsregelungen zu überprüfen. Aufgrund der inzwischen vorliegenden Ergebnisse werden die beteiligten Juristen demnächst beraten, ob eine neue Vorlage beim Bundessozialericht sinnvoll ist. Auch die Eigentumsrückgabe in Rumänien bewegt nach wie vor viele Mitglieder. Über die aktuelle Rechtslage wird in dieser Zeitung regelmäßig berichtet. Der Verb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] nnütze Wiederholung der Delegiertenversammlung vermieden werden. Das geht auch aus dem Protokoll des Verbandstages hervor, das vom zuständigen Amtsgericht München geprüft und Grundlage dafür war, die Ergebnisse des Verbandstages ohne jede Beanstandung im Vereinsregister München einzutragen. Dasselbe Protokoll verwendet nun Schöpf, um gegen den Verband zu klagen. Über die mit überwältigenden Mehrheiten beschlossenen Ergebnisse des Verbandstages hat diese Zeitung bereits ausfüh [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 6

    [..] l Holdhaus/Wien kennen. Dieser kam wiederholt nach Siebenbürgen und erforschte gemeinsam mit Deubel die Käferfauna der siebenbürgischen Karpaten. Bald reifte bei beiden der Entschluss, ihre Forschungsergebnisse in einem umfassenden Werk bekanntzugeben. Dies erfolgte in den Abhandlungen der k.k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien unter dem Titel ,,Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen (unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren)". Hier hat De [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 3

    [..] die verschiedene Informationen bezüglich der Kirchenburgen-Ensembles sammelt, aufbereitet, speichert, weiterträgt, gleichzeitig koordinierend agiert. Welches waren die ersten Aktionen? Gibt es erste Ergebnisse? Die bisherige Arbeit der Leitstelle konzentrierte sich im Wesentlichen auf das Sofortprogramm ,,Dächer" sowie Maßnahmen zum Abbau bürokratischer Hemmnisse, die bisher alle Arbeiten an den Kirchenburgen behindern. Eine der Hauptaufgaben war die Organisation eines ,,Däc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] rger (Sinn/Hessen) widmet sich dem Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth von Thüringen, die vor Jahren in Pressburg, im damaligen Königreich Ungarn, geboren wurde. Berichte des ,,Forums" fassen Ergebnisse wissenschaftlicher Tagungen und Symposien in Klausenburg (Deutsche und andere Minderheiten in Südosteuropa -, Mariana Hausleitner), in Klagenfurt (Dialekte südosteuropäischer Regionen, Hans Gehl), in Bad Kissingen über Rumäniendeutsche während des Kommunismus ( [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 11

    [..] rden auf der einen Seite Weihnachtsgrüße auf Papier gebannt, Lampions gefaltet und Fensterbilder penibel zugeschnitten. Auf der anderen Seite kamen Förmchen, Schneebesen und Backofen zum Einsatz. Die Ergebnisse waren sehr ansehnlich bzw. lecker. Nach dem Mittagessen wurden die Rollen getauscht: die Bäcker wurden zu Bastlern und umgekehrt. Für das Abendessen wurden Teller mit Markierungen ausgeteilt, die später jeden einzelnen einer Gruppe zuwiesen. Sinn und Zweck war das Weih [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3

    [..] n vielfältige Veranstaltungen, sondern unter anderem auch die renovierten Fassaden in der Altstadt und ein ausgebauter Flughafen. Laut vom Kulturministerium in Auftrag gegebenen Umfragen, deren erste Ergebnisse das Ministerium Anfang Dezember veröffentlichte, haben Prozent der Rumänen von der Kulturhauptstadt gehört. , Prozent waren in (bis Juli) mindestens ein Mal in Hermannstadt. Rund Prozent der Personen wollten auch an einem der Kulturprogrammpunkte teilnehme [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8

    [..] hervor. Dieser Unterschied darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass allen Heimatbüchern mehrere Eigenschaften gemeinsam sind. Die Herausarbeitung dieser Gemeinsamkeiten zählt zu den wichtigsten Ergebnissen der Tagung. An erster Stelle ist hierbei zu nennen, dass ,,der Verlust das Verbindende" (Dr. Mathias Beer, Tübingen) aller Heimatbücher ist. Genauer gesagt: der Verlust der Zeit. Mit dem rapiden Wandel in vielen Lebensbereichen zum Ende des . Jahrhunderts machte sic [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 1

    [..] nns einsetzen. Die Sicherung unserer zentralen Einrichtungen in Gundelsheim ist daher ebenso unverzichtbar wie der grenzüberschreitende Zusammenhalt mit unseren Landsleuten in Siebenbürgen. Die guten Ergebnisse, die wir bei diesen Bestrebungen erreichen konnten, waren nur dank gemeinsamer Kraftanstrengung und Ihrer tatkräftigen Unterstützung möglich. Dafür möchte ich Ihnen danken und um beständige Unterstützung unserer Anliegen auch in Zukunft bitten. Im Namen des Bundesvorst [..]