SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 7
[..] r anderen Forschungseinrichtungen, woran man seine wichtige Stellung im Wissenschaftsbetrieb erkennen kann. Das Institut nutzt selbstverständlich seine Bestände auch für eigene Forschungen. Deren Ergebnisse und die Rezensionen fremder Arbeiten werden in Schriftreihen, Büchern und sonstigen Publikationen dokumentiert. Sehr wichtig ist die Bibliothek aber auch für interessierte Laien, die sich über Siebenbürgen und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in all ihren Facett [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3
[..] weigert werden, deren Familien wegen eben dieser Zugehörigkeit in Mittelosteuropa oder in der Sowjetunion ein schweres Kriegsfolgenschicksal erleiden mussten. Er kündigte eine Publikation an, die die Ergebnisse der Tagung festhält und zugleich Leitfaden der künftigen Aussiedlerpolitik sein könnte. Der Präsident des Bundesverwaltungsamtes Dr. Jürgen Hensen hatte in seinem Referat festgestellt, die Aussiedleraufnahme sei stets ,,ohne Friktionen" verlaufen. Man habe stets versuc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2
[..] uption und der organisierten Kriminalität vorgeworfen. Der Prüfbericht konstatiert einige Fortschritte im Justizwesen und eine verbesserte ,,Rechtsprechungsqualität", kann aber ,,nur wenige greifbare Ergebnisse im Kampf gegen Korruption auf hoher Ebene" aufweisen, meldet die Welt. Viele Gerichtsurteile würden weiterhin viel zu milde ausfallen oder ausgesetzt werden. Laut dem aktuellen Fortschrittsbericht der EU-Kommission droht Rumänien anders als Bulgarien nicht der Verl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] nnt, sie fallen der Reihe nach oder verlieren immer mehr an Bedeutung; auch das wollen die beiden Herausgeber in und mit diesem Band beweisen: Doina Maghei und Johann Steiner legen in diesem Buch die Ergebnisse langer Recherchen vor. Ihre Gespräche mit Leuten in Rumänien und mit Grenzgängern in Deutschland sind in diesem Band, einer grenzüberschreitenden Arbeit, zusammengefasst. Doina Maghei war in Rumänien unterwegs, Johann Steiner in Deutschland und Serbien. Das Buch ist no [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] rik zu den Mitarbeitern. Befragungen bei einschlägigen Vereinsveranstaltungen karpatendeutscher Jugendlicher in den Jahren bis lassen den Freiburger Ethnologen Florian von Dobeneck, der die Ergebnisse auswertete, zu dem Schluss gelangen, dass für sie ,,Deutschsein als Ressource" von Belang ist: ,,Ethnisches Selbstbekenntnis spielt nur dann eine Rolle, wenn es in einem zweckerfüllenden Funktionszusammenhang steht", heißt es im Resümee des Beitrags in der Rubrik ,,Eth [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 10
[..] ischen Dichte einen Einblick in Wesen und Absicht der über fast fünf Jahrzehnte ausgedehnten kommunistischen Zerstörungsherrschaft in Rumänien, wie es ihn bisher nicht gab. Romulus Rusan bündelte die Ergebnisse schwieriger Nachforschungen zu knappen und übersichtlichen Zusammenfassungen. Sie wecken nicht allein das Interesse an der jüngsten, unglücklichen Geschichte des Landes, sondern zugleich am Phänomen Kommunismus als politischer Alltagspraxis. Die beiden Studien sind übe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] Rumänien einen guten Wirkungsgrad habe, sie seien aber ,,kein Grund zur Euphorie". Die Position sei erhalten geblieben, doch müsse man sich mehr darum bemühen, an die Wähler heranzukommen. Zu den Wahlergebnissen erklärte Werner Müller (PD-L), Vorsitzender des Mediascher Zentrumsforums, dass neun Mediascher Forumsvertreter in die PD-L eingetreten seien, um bei den Kommunalwahlen gute Ergebnisse zu erzielen. In der Folge sei Daniel Thellmann wieder Bürgermeister geworden und vi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16
[..] fer Gerhard Weber, Robert Sonnleitner, Margot Schneider und Horst Wonner fanden anschließend die Neuwahlen statt. Jürgen Scheiber stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: Als Kreisgruppenvorsitzender wurde Gottfried Schwarz gewählt, als Stellvertreter Helmut Schwarz, Helmut Martini, Ute Schuller und Horst Schunn. Kassenwart wurde Anita Deppner, Schriftführerin Evelin Teutsch, Kassenprüferin Monika Hermannstädter und Martin Schenker, Er [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 3
[..] Verbandskandidatur bei den Wahlen in Oberbayern zugesagt. Geschäftsführender Vorstand unterstützt Zielgruppenkandidatur Am . Juni hat dann der geschäftsführende Vorstand unseres Bundesverbandes die Ergebnisse dieser gemeinsamen Besprechung sowie weitere anstehende Fragen in einer ausführlichen Sitzung beraten. Es wurde große Freude darüber ausgedrückt, dass die gemeinsam mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland angestoßene Zielgruppenkandi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 10
[..] omische Versorgung wurde von der Abteilung Fußball und dem Kantinenchef des BFZ übernommen. Alles in allem war es ein gelungenes Fußballfest, das wir gerne auch nächstes Jahr organisieren wollen. Die Ergebnisse, Abschlusstabelle, Torschützenliste und Fotos können demnächst unter www.siebenbuerger-waldkraiburg.de eingesehen werden. Yvonne Pelger SechstesTurnier der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen fand am . Juni das sechste Kleinfeld-Fu [..]









