SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12
[..] wenigen Tagungsberichten abgesehen. Frau Kisch hat von bis zu ihrem Tod im Rahmen ihrer gesundheitlich beschränkten Möglichkeiten wieder daran gearbeitet. Soweit ich weiß, wurden aber keine Ergebnisse publiziert. Vielleicht geht es ja jetzt damit weiter. Welches sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aufgaben zur Sicherung und wissenschaftlichen Erforschung der siebenbürgisch-sächsischen Dialekte? Am wichtigsten wäre der Abschluss des Siebenbürgisch-Sächsischen Wör [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16
[..] lerisch-praktische Art wurden die Teilnehmer mit charakteristischen Elementen der donauschwäbischen Alltagskultur vertraut gemacht. Angeboten wurden u. a. auch kreative Schreibwerkstätten. Sowohl die Ergebnisse dieser Schreibwerkstatt als auch die gelernten Tänze wurden von den Workshopgruppen allen Teilnehmern vorgestellt. In einem anderen kreativen Seminar entstand unter dem Motto ,,Was verbindet uns?" ein Veranstaltungslogo mit symbolischen Verweisen auf die Donau und die [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 1
[..] Landsleuten, die ihre Familien- oder Ortsgeschichte erforschen wollen. Das Siebenbürgen-Institut, dessen wichtigster Bestandteil die Siebenbürgische Bibliothek ist, veröffentlicht regelmäßig neueste Ergebnisse aus der Siebenbürgen-Forschung. Aufgrund seiner außerordentlich erfolgreichen Arbeit wurde es vor vier Jahren von der Universität Heidelberg als An-Institut anerkannt. Die Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts im Siebenbürgen-Institut und seiner Bibliothe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2
[..] che PSD. Dagegen votierten nur , Prozent für die regierenden Nationalliberalen (PNL) von Ministerpräsident Clin Popescu Triceanu. Die von der Wahlkommission am Tag nach den Wahlen veröffentlichten Ergebnisse beruhten auf der Auszählung von , Prozent der Stimmen. Die von Staatspräsident Bsescu initiierte Volksabstimmung über die Einführung eines Mehrheitswahlrechts nach französischem Modell verfehlte das vorgesehene Quorum von Prozent plus einer Stimme weit. Die Doppe [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] t, dem er gerne folgte. Dort konnte er sein Doktoratsstudium erfolgreich fortführen. Sehr bald erhielt er eine Professur für systematische Theologie an der theologischen Fakultät in Hermannstadt. Die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten fanden ihren Niederschlag in vielen Vorlesungen und einer Reihe von Studien- und Buchveröffentlichungen. erschien im Martin Luther Verlag Erlangen der Band: ,,Auf dem andern Wege Aufsätze zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10
[..] Hinweise z. B. für den Umgang mit Archivaren und Archivmitarbeitern. In rumänischen Staatsarchiven gelten derzeit günstige Regeln und so sei es empfehlenswert, diese bald zu nützen. Die Übergabe der Ergebnisse unserer Forschungen (Genealogien, Ortsfamilienbücher u. ä.) an das Siebenbürgen-Institut wurde empfohlen, um sie wissbegierigen Nachkommen zugänglich zu machen. Das Thema Genealogie sollte mit den Heimatortsgemeinschaften, vor allem deren Leitern, als gemeinsames Anlie [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6
[..] über die versuchte Cho Oyu-Besteigung und über Wanderungen in den heimischen Karpaten. Am . August stellte Judit Miklos vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschungen (ISF) München die ersten Ergebnisse ihrer Tätigkeit im Rahmen des laufenden ,,Carpathianprojektes" vor. Diese präsentierten eine nicht allzu kritische Bestandsaufnahme der Schutzhütten und anderer Unterkunftsmöglichkeiten im Weichbild der Fogarascher Berge. Ein ganztägiges Symposium fand am . August sta [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12
[..] kulturellen Großzügigkeit zu verdanken hat, dass sie eine akademische Laufbahn einschlagen konnte. Nachdem sie bei der Aufnahmeprüfung in der Fakultät für GermanistikRumänistik trotz blendender Ergebnisse im Spezialfach Deutsch als Muttersprache nicht angenommen wurde wegen ihrer Rumänischund Geschichtsnoten, versuchte Gudrun Schuster ihr Glück bei der ,,Nachprüfungsaufnahme" in der Fakultät für Germanistik-Ugristik (Ungarisch) an der ungarischen Abteilung der Klausenbu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 1
[..] itens der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland e.V. war der bayerische Landesvorsitzende und Bundesgeschäftsführer Peter Dietmar Leber zugegen. Die Teilnehmer erörterten einleitend die Ergebnisse der Gespräche, die am . Juni mit dem zuständigen Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Franz Thönnes, und dem Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund, Dr. Herbert Rische, in Berlin stattgefunden hatten (siehe Siebenbürgische Zeitung v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 2
[..] uf die benachbarte Republik Moldau übertragen sehen möchte. Am . Juni hat die Europäische Kommission ihren ersten Bericht über die neuen EU Mitgliedsländer Bulgarien und Rumänien herausgegeben. Die Ergebnisse sind nicht positiv. Rumänien wird immer noch Korruption und Kriminalität, besonders in hohen Kreisen, vorgeworfen. Der Staat und die Justiz seien damit überfordert. Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage in Rumänien? Im Gegensatz zu Bulgarien, wo Verfassungsänderunge [..]









