SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] pril tritt Schmitz die Trainerstelle bei Dinamo Kronstadt an. Die folgenden fünf Jahre sind die fruchtbarsten seiner Trainerlaufbahn: Landesmeister, ,, und Vizemeister. Die Ergebnisse sind umso beachtlicher, als die Kronstädter stets im Schatten des großen Bruders in Bukarest stehen, der bei Auffrischung des Spielerkaders den Vorrang hat. Das wird Schmitz veranlassen, Kronstadt den Rücken zu kehren. Nach einer bescheidenen Leistung in der Meistersch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 2

    [..] sst so terminiert, dass möglichst viele Delegierte des Verbandstages daran teilnehmen können. Der vom Bundesvorstand berufene ,,Findungsausschuss" schloss seine Beratungen am . Juli ab und wird die Ergebnisse dem Verbandstag vorlegen. Dem Ausschuss gehören die Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, Dr. Wilhelm Bruckner und Dankwart Reissenberger sowie Richard Löwund Rainer Lehni an. SiegbertBruss Bereiteten den Verbandstag in Mannheim vor, von links nach rechts: Rainer Leh [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9

    [..] Donau-Sommerakademie ist ein Projekt, das den kulturellen Austausch zwischen Südosteuropa und Südwestdeutschland zum Ziel hat und Begegnungen mit Kunstschaffenden aus der Ulmer Region ermöglicht. Die Ergebnisse der Sommerakademie werden vom . Juli bis . September im Museum ausgestellt. Das Thema der Sommerakademie lautet ,,Kulturräume entlang der Donau in Geschichte und Gegenwart". Die Künstler werden während ihres Aufenthaltes Arbeiten erstellen, die sich mit kulturellen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 4

    [..] stellung (,, Jahre Zeidner Nachbarschaft") ebenso vertreten wir Schäßburg, das auf Initiative der Landsmannschaft eine Partnerschaft mit Dinkelsbühl anstrebt. Die Ausstellung ,,Filzkunst" zeigt die Ergebnisse beachtlicher Frauenarbeit. Die Brauchtumsveranstaltung wurde auf den Sonntag verlegt, um das schöne Kronenfest einer größeren Besuchergruppe zu zeigen. Die Ansprache an der Gedenkstätte hält Gudrun Wagner von der HOG Agnetheln. Wir hoffen, dass die gesamte Trachtenland [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10

    [..] at pflegen beides: Heimatgefühl und Weltoffenheit. Diesmal zehn Tage lang mit Künstlern aus vielen Ländern, die sich auf das Thema ,,Flucht und Vertreibung" erfolgreich eingelassen haben. Wesentliche Ergebnisse können im Katalog der Ausstellung- von unserem Landsmann Gerhard Adam qualitativ hochwertig und in Rekordzeit angefertigt - bestaunt werden (zu beziehen für , Euro im Haus der Heimat, , Nürnberg, EMail: ). Ebenso in [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 12

    [..] " In der pluralistischen so genannten abstrakten Kunstszene der Gegenwart stehen UrbansArbeiten am Gegenpol des Tachismus und der informellen Malerei. Seine gegenstandsfreien Kompositionen sind nicht Ergebnisse von Emotionen, sondern gepflegte verhaltene Kunst, die in ihrer bisweilen Abstraktionjedoch nicht beim Quadrat kommt wie meistens bei Reproduktionen zu kurz. Es handelt sich also um eine Art bildliches Werkverzeichnis - mitAngabe von Datum, Technik und Format, während [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5

    [..] er im Internet unter www.auctions-fischer.de angesehen werden. Genealogen tagten in Gundelsheim Dr. Christian Weiss neuer Vorsitzender der Sektion Genealogie des siebenbürgischen Landeskundevereins / Ergebnisse und Projekte der siebenbürgischen Familienforscher Beachtliche Ergebnisse und Projekte haben siebenbürgische Familienforscher auf einer dreitägigen Tagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom . bis . April auf Schl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6

    [..] über zehn Orte des Kreises Kronstadt und dem Band über die Altstadt von Hermannstadt liegt nun auch der zweisprachige Band ,,Stadt Schäßburg" vor. Es ist ein weiterer Beitrag zur Veröffentlichung der Ergebnisse der flächendeckenden Bestandsaufnahme des denkmalwerten Kulturgutes in den ehemals deutschen Siedlungsgebieten Siebenbürgens. Mit dieser Veröffentlichung wird in der siebenbürgischen Kunstgeschichte und Denkmalpflege Neuland betreten. Die ,,Denkmaltopographie Siebenbür [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 5

    [..] etätigt sind, kann die Lexikographin vorübergehend aufatmen, um sich bald danach des nächsten Wortes anzunehmen. Bei einer solchen, durch den Forschungsgegenstand bestimmten Vorgehensweise lassen die Ergebnisse freilich Jahre auf sich warten. Dass aber selbst eine solche Arbeit, wenn sie konsequent und zielstrebig durchgeführt wird, irgendwann auch Früchte trägt, beweisen die vier Bände des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches (Buchstaben K bis P), an denen Sigrid Haldenwa [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19

    [..] nterschiedlicher Art angesprochen werden. Hartmut Becks hat in seinem Buch ,,Der Gottesdienst in der Erlebnisgesellschaft" [Waltrop ] ein bezeichnender Titel für unsere heutige Gesellschaft - die Ergebnisse des Soziologen Gerhard Schulze [Die Erlebnisgesellschaft, Frankfurt ] aufgegriffen, in denen er verschiedene Typen des ,,Milieus" beschreibt, aus denen die Kirchgänger kommen. Er unterscheidet: Das sogenannte ,,Niveaumilieu" bestehend aus mündigen Christen, die Bil [..]