SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 2
[..] ojekts, das von der Robert-Bosch-Stiftung finanziert wird, fand Mitte Juni in Kronstadt statt. Diesmal tüftelten die Eleven in Gemeinschaftsarbeit an Lösungen für die Verwertung von Holzabfällen. Die Ergebnisse der ersten Phase wurden übrigens auch beim internationalen Schülerkongress an der Fachhochschule Bonn vorgestellt, den Ausstellungsstand besichtigte u.a. der Minister für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen, Axel Horstmann. mo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 8
[..] Wetterwarte eine ebenso lange lückenlose Beobachtungsreihe aufzuweisen hat - zugleich die Längste in Südosteuropa! veröffentlicht Luise Gottschling ihre bedeutendste wissenschaftliche Arbeit: ,,Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen in Hermannstadt in dem Zeiträume -", die als Fortsetzung der Arbeiten von Ludwig Reissenberger und Adolf Gottschling anzusehen ist. Luise Gottschling ist auch als Pionier der praktischen Auswertung und Nutzung der Wetterda te [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3
[..] in der Bevölkerung einzugehen. ,,Wir verstehen die Warnung", sagte Nästase. Schon nach dem ersten Urnengang hatte er deutliche Zeichen der Nervosität gezeigt, als er unter dem Eindruck der schlechten Ergebnisse eine Verdoppelung der Rentenbezüge und höhere Zuschüsse für Familien in Aussicht gestellt hatte. Traian Bäsescu (PD) von der oppositionellen Allianz für Gerechtigkeit und Wahrheit sagte nach Schließung der Wahllokale: ,,Zum ersten Mal hat Rumänien eine echte Alternativ [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4
[..] ahrung der Identität der siebenbürgischen Siedler in den Bergmannsiedlungen HertenLangenbochum, OberhausenOsterfeld und Setterich sowie in der Siebenbürger-Siedlung Drabenderhöhe. Sie verwies auf die Ergebnisse der Doktorarbeit ,,.Ghetto' oder gelungene Integration" von Katrin Ingenhoven, die die Integrationsleistungen in Drabenderhöhe belegen. Der Bundesvorsitzende dankte zum Schluss allen Helfern, die zum Gelingen des Pfingsttreffens beigetragen hatten, so auch dem Landesvo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12
[..] nschaftlich genähert und das Reiseverhalten der Siebenbürger in Bezug auf ihre alte Heimat genauer beleuchtet. Geholfen hat ihm dabei eine Online-Umfrage auf der Webseite www.sie benbuerger.de, deren Ergebnisse im Folgenden vorgestellt werden sollen. Der zentrale Begriff in Ortius' Diplomarbeit ist Heimwehtourismus. Darunter versteht man das Reiseverhalten jener deutschen Urlauber, die hauptsächlich Regionen Rumäniens besuchen, die ihrem Kulturkreis nahe stehen, in diesem Fal [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 19
[..] spiele kann er wegen des Militärdienstes nicht bestreiten. Doch ist er dabei beim :-Halbfinal-Sieg über Reschitza und beim : über Viforul Dada Bukarest im Endspiel in Ploiesti. An die Ergebnisse der beiden Spiele kann sich Hajdo nach mehr als Jahren noch so gut erinnern, dass er keine Sekunde überlegen muss. Die Grundlagen für den Handballsport eignet sich Hajdo als Leichtathlet an: in erster Linie im Kugelstoßen und Speerwerfen. Er kann auf dem Handballpla [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24
[..] ist und auch einheimische Teilnehmer gewonnen werden können. Bei erfolgreichem Start wird die Arbeit ausgeweitet. Die Punkte Zeitungspräsenz der Kreisgruppen, Weitergabe der Veranstaltungstermine und Ergebnisse an den . Vorsitzenden wurden bereits umgesetzt. In Sachen Jugendarbeit wurden leider keine Fortschritte erzielt. Hier muss noch viel Aufbauarbeit geleistet werden. Erfreulicher sieht es bei der Umstellung der Kassen- und Mitgliederverwaltung auf EDV aus. Hier konnten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 1
[..] tte schon beim zehnjährigen Jubiläum . ,, ! , der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung verkündet: Jugend-Forum \S W i r s i n d d a h e i m « U n d n u n G h e t t o «? ~~~ Katrin Ingenhoven stellt die Ergebnisse in Meldungen aus Österreich i h r e r Dissertation ,,.Ghetto' oder gelungene Integration? Untersuchung sozialräumlicher Entwicklungsprozesse in der bedeutendsten Aus dem Verbandsleben - Siedlungskonzentration von Aussiedlern aus --. Rumänien, der Siebenbürger-Sa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6
[..] Doch die Leverkusener Schüler ließen nicht locker, riefen zu einer Spende auf. Als der Personalleiter von TDM Friction, Dieter Dreber, geben, das nun die Freilegung erfolgreich abgeschlossen hat. Die Ergebnisse sind phantastisch: Die Malereien erstrahlen heute wieder in ihrem alten Glanz. Mitte August sollen sie der Mediascher und Leverkusener Öffentlichkeit vorgestellt werden. OberstudienratHans GerhardPauer Die Abhandlungen rund um die ,,Werkstätten aller Dinge" sind b [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 7
[..] lma Mater nach München zurück, um auch hier einen gleichen Lehrstuhl zu konstituieren. In München, wie vorher in Hannover, gelang es ihm, nach wenigen Jahren ein Institut zu gründen, dessen Forschungsergebnisse auch international Anerkennung fanden und die bis dahin in der Tiermedizin vernachlässigte Milchhygiene zu aktivieren. In Ermangelung eines Nachfolgers führte er sein Institut in München bis in sein siebzigstes Lebensjahr und war Prof. Dr. Gerhard Terplan danach an ein [..]









