SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 8
[..] cher Erfahrungen. Brucan, langjähriger Botschafter seines Landes in Washington, schilderte seine Versuche, von den Erfahrungen eines US-Farmers aus dem mittleren Westen zu profitieren, um dessen Zuchtergebnisse im Maisanbau für sein Land nutzbar zu machen. Ob die positiv ausgerichteten und mit Anekdoten gespickten Schilderungen Brucans dabei aber die gesamte historische Wahrheit immer in allen Aspekten berücksichtigten, erschien - wie so oft im Falle von Memoiren - z [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9
[..] uchten Sachgebiets im zweiten Teil die hauptsächlichsten Minderheitenbeschwerden aus den einzelnen Ländern vom Baltikum im Norden bis zur Türkei und Griechenland im Süden Europas, im dritten Teil die Ergebnisse völkerbundlicher Minderheitenarbeit in den zwanziger Jahren, um dann im vierten dokumentarischen Teil in Verzeichnissen und Tabellen die dem Völkerbund bzw. dessen Minderheitensektion überreichten zulässigen und unzulässigen Beschwerden zu erfassen sowie Angaben über d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 10
[..] er Hanns Seidel Stiftung ausgewählte rumänische Produkte analysiert und die Bedingungen dargestellt, unter denen diese besser in Deutschland zu vermarkten sind. Silvia Bucur stellte in Pullach einige Ergebnisse der Studie und ein Marketingkonzept vor, das sich vor allem auf den kulturellen Fremdenverkehr in Hermannstadt und der Nordmoldau bezieht. Vertreter der Münchner Beratungsfirma Futour berichteten über ein Projekt, das im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für technisch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25
[..] ,Denkmaltopographie Siebenbürgen", die Bände umfassen wird, ist für Ende dieses Jahres der Band .. mit den vier Burzenländer Ortschaften Zeiden, Wolkendorf, Neustadt und Schirkanyen geplant. Die Ergebnisse der Buchreihe fußen auf der - vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat durchgeführten Dokumentation. Aus Zeiden wurden für den Band über Gebäude ausgewählt, von der Kirchenburg, dem Pfarrhaus, den Schulen bis zu einzelnen Wohnhäusern. Hinzu kommen großforma [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 15
[..] ie Verwandten und Karpatenwölfe-, Gruppe C: Crocco Nürnberg und Superboys; Gruppe D: Heilbronner Kickers und Kerz am Alt. In den Viertelfinalpaarungen gab es durchwegs knappe Entscheidungen. Hier die Ergebnisse: SSV Karlsfeld - Superboys :, Heidenheim Crocco Nürnberg :, Die Verwandten - Kerz am Alt :, Karpatenwölfe - Heilbronner Kickers :. Das erste Halbfinale wurde dann eher zu einer einseitigen Angelegenheit. Der SSV Karlsfeld hatte sich gut auf die Abseitsfallen de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4
[..] in den Diasporagemeinden Marienburg () oder Schirkanyen () nur noch sehr eingeschränkt funktioniert. Die Burzeniänder HOGs wollen die Schriftenreihe Denkmaltopographie, die die wissenschaftlichen Ergebnisse des siebenbürgisch-sächsischen Dokumentationsprojektes festhält, durch massive Werbung und Ankäufe unterstützen. Zwei Bände sollen Kronstadt und vier weitere den anderen Ortschaften des Burzenlandes gewidmet sein. Ein erster Burzeniänder Band mit den Ortschaften Zeiden [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6
[..] g / hora Verlag, Hermannstadt . VIII + Seiten mit Abbildungen. DM, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) DM; ISBN --. BalduinHerter Beste Ergebnisse Hermannstadt. - Die besten Ergebnisse beim Erwerb des so genannten Deutschen Sprachdiploms (II) haben heuer bislang die Zwölftklässler des Hermannstädter Brukenthallyzeums erzielt. Alle Schüler, die sichjüngst zu dieser Prüfung stellten, haben den Erfordernissen ent [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3
[..] portunternehmen, Wasserwirtschaftler, Straßenbauer, die Deutsch-Rumänische Gesellschaft, die DeutschRumänische Stiftung, praktisch alle, die etwas mit Stadtplanung und -entwicklung zu tun haben." Die Ergebnisse werden bald in schriftlicher Form vorliegen und Prioritäten und Arbeitsschritte enthalten. Jeder könne dann nachlesen, welches der Stand der Dinge sei und - das sei sicher auch für ausländische Investoren wichtig - wo man eingreifen und die Sache vorantreiben könne. Di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5
[..] portunternehmen, Wasserwirtschaftler, Straßenbauer, die Deutsch-Rumänische Gesellschaft, die DeutschRumänische Stiftung, praktisch alle, die etwas mit Stadtplanung und -entwicklung zu tun haben." Die Ergebnisse werden bald in schriftlicher Form vorliegen und Prioritäten und Arbeitsschritte enthalten. Jeder könne dann nachlesen, welches der Stand der Dinge sei und - das sei sicher auch für ausländische Investoren wichtig -- wo man eingreifen und die Sache vorantreiben könne. D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7
[..] er ,,Zugehörigkeit zu Europa" bewusst ist. Die dortigen kulturhistorischen Gegebenheiten und Entwicklungen zu hinterfragen, ist und bleibt faszinierende Aufgabe wissenschaftlicher Untersuchung, deren Ergebnisse durchaus auch politisch aufschlussreich sein können, meinte Hutterer in seinem Wort an die Festversammlung, die musikalisch vom Pianisten Peter Szaunig, dem Geiger Johannes Hartmann und der Mezzosopranistin Hildegard Bergel u. a. mit Kompositionen Helmut Sadlers und Pa [..]









