SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2
[..] aus der . Wahlperiode zur Abmilderung von Hartefallen aus der Ost- West-Rentenuberleitung und fur judische Kontingentfluchtlinge und Spataussiedler vorgesehen, allerdings seien noch keine konkreten Ergebnisse bekannt. Wie Herta Daniel nach dem Gespräch gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte, sei es wichtig, dass der Bund der Vertriebenen und seine Mitgliedsorganisationen, aber auch die vielen weiteren Institutionen und zahllosen Ehrenamtlichen in diesem Bereich ihr [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7
[..] chen der Kirchengemeinde und die beteiligten Forscher bemühen sich aber darum, optimale Lösungen für die Konservierung, Restaurierung und Katalogisierung der Quellenfunde und für die Präsentation der Ergebnisse unter im . Jahrhundert üblichen Ausstellungsbedingungen zu finden. Bis dahin bleibt der Zugang zu diesem wertvollen Kulturerbe ausschließlich dem Team von Spezialisten vorbehalten, die das genannte Forschungsprojekt in den Jahren - durchführen. Natürlich verp [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22
[..] denen Getränken verlief die Versammlung in heiterer Atmosphäre weiter und schloss ab bei Fettbrot mit siebenbürgischer roter Zwiebel, das Hausbrot gebacken von einer Kollegin im Vorstand. Ortwin Götz Ergebnisse der Mitgliederbefragung Liebe Landsleute, im Mai haben wir an alle Mitglieder Fragebögen verschickt mit der Bitte, die Arbeit des Vorstandes und die Qualität der Angebote zu bewerten und uns zu unterstützen, neue Mitglieder zu gewinnen und von unserer Gemeinschaft zu ü [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] n Zeitung erscheint am . Oktober . Redaktionsschluss ist der . Oktober , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Volkszählung in Rumänien Bukarest Ernüchternd und besorgniserregend seien die Ergebnisse der diesjährigen Volkszählung in Rumänien, die am . Juli abgeschlossen worden ist, erklärte der Leiter des Nationalen Statistikamtes (INS) Tudorel Andrei gegenüber der Presse. Nachdem rund Prozent der rumänischen Staatsbürgerbürger an dem Zensus teilgenommen haben [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] itution SOKW am . März und die Umwandlung in das bis heute bestehende IKGS Jahre später. Heft . der Institutszeitschrift Spiegelungen zum Thema ,,Die Gründung des SOKW" präsentiert erste Ergebnisse eines Forschungsprojekts, dessen Gegenstand die Gründungsgeschichte des Instituts in den frühen er-Jahren in ihrem zeithistorischen Kontext ist. Es wird nach den beteiligten Protagonisten gefragt, ihren persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Prägungen, ih [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3
[..] enzahl in diesen Nestern war diesmal erfreulich groß, so dass wir auf einen Durchschnitt von , Jungstörche pro erfolgreicher Brut kamen. Nur in sechs Jahren unserer Zählung hatten wir noch bessere Ergebnisse. Auch in diesem Jahr war die größte Anzahl an Nestern () und Jungstörchen () in Großau zu sehen. Es folgen Orlat ( Nester / Jungstörche), Mergeln (/), Leschkirch (/), Freck (/) usw. Wir zählten im ganzen Kreis Fünfer-Bruten und Vierer-Bruten, [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 8
[..] tund Reinigungsaktivitäten. Vorbildlich hilfsbereit waren die Mediascher Pfarrer Hildegard und Gerhard ServatiusDepner und Wolfgang Árvay sowie die Kirchenmutter Ursula Juga-Pintican. Die wichtigsten Ergebnisse dieser ersten Phase der Sicherungs-, Dokumentations- und Forschungsarbeiten sind folgende: Mit Stück wurde eine weitaus größere Anzahl an alten Büchern vorgefunden als die geschätzten etwa . Etwa % dieser Bücher verfügen noch über den Originaleinband, sind dat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7
[..] er Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) leistet an einer Reihe von Baudenkmälern in der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft seit sechs Jahren unverzichtbare Arbeit. Aufgrund der positiven Ergebnisse aus der Vergangenheit lassen sich dafür auch Fördermittel und Spendengelder einwerben. Trotzdem stellen sich dem Stiftungsteam immer wieder Hürden in den Weg, die nur mit Geduld überwunden werden können. Wenn es um Tierschutz geht, muss die Baustelle warten: das Storch [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9
[..] denn die Frage, woher wir kommen, wohin und wie wir unsere Vergangenheit tragen wollen, liegt auf dem Tisch und dem müssen auch wir als Besucher uns stellen. Ich danke Ihnen für das Gespräch. Auf die Ergebnisse dieser Projekttage kommen wir vielleicht noch mal im Herbst zurück. Zum Zeichnen ins Museum! Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge : Hanna Hennenkemper, Verwalterin der Professur ,,Visuelle Kommunikation" an der Kunsthochschule Braunschweig Hanna Hennenkempe [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 13
[..] also auf mehrere Einzelstationen verteilten Diskussionsrunden. Hier wurden in Kleingruppen Themen wie die Punkteverteilung am VTW oder auch das Wirkungsbild der SJD auf die Tanzgruppen behandelt. Die Ergebnisse wurden anschließend gesammelt und kategorisiert. Nach getaner Arbeit durften sich die Teilnehmenden bei einer gemeinsamen Stadtführung durch Dinkelsbühl und einem Abend voller Musik, Gesang und Tanz amüsieren. Nach einer teilweise recht kurzen Nacht trafen sich die Tei [..]









