SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] en, Schweiz, Kanada u.a. Ländern und haben überwiegend persönliche Verbindungen zu Siebenbürgen oder angrenzenden Regionen. Aufgrund des wachsenden Interesses aus aller Welt für unsere genealogischen Ergebnisse wurde betont, wie wichtig auch verstärkte Werbung für das Projekt bei den Heimatortsgemeinschaften und anderen zugeneigten Organisationen sei. Bernd Eichhorn . Seminar der Genealogen in Bad Kissingen Vom .-. Oktober trafen sich die Mitarbeiter des Projektes ,,Gene [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] enbürgen liegt zwar geografisch weitab der großen europäischen Musikzentren, aber dennoch gab es rege Beziehungen und musikalischen Austausch. Die geschaffenen Kompositionen bieten sehr eigenständige Ergebnisse im Klangbild der jeweiligen Stilepoche. Dr. Hubert-Hermann Lohr begann die musikalische Reise durch über Jahre siebenbürgische Orgelmusik, von der Renaissance bis zur Gegenwartsmusik, mit Werken von Valentinus Greff Bakfark, Daniel Croner, Johann Knall und Hermann [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] nbürger Sachsen war als Teilförderer, vor allem aber auch personell, mit der Leiterin Iris Oberth, an der von Kultur- und Internetreferat des Verbandes erstklassig konzipierten und in der Summe ihrer Ergebnisse sehr erfolgreichen Begegnungsreise zur digitalen Zusammenarbeit beteiligt. Im anregenden Austausch mit Vertretern von Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien sowie weitere [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] r die Frauen zu einem ,,Erzählcafé" ein. In kleinen Gruppen erarbeiteten sie anhand von vorbereiteten Fragen, die Anregung geben sollten, ihre persönlichen Erfahrungen zu den vorgegebenen Themen. Die Ergebnisse, die teils sehr persönlich waren, wurden den anderen Gruppen vorgestellt. Es stellte sich immer wieder heraus, dass die Themen eng miteinander verknüpft waren. Dank der großzügigen Kuchenspende der Kreisgruppe Ingolstadt, herzlichen Dank an dieser Stelle, konnte eine e [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11

    [..] nschte allen viel Erfolg und Gesundheit fürs neue Schuljahr. Obwohl das vorige Schuljahr von der Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wurde, endete es letztendlich für die Honterianer mit sehenswerten Ergebnissen. Eine -Prozent-Bestehensquote beim Bakkalaureat und die guten Ergebnisse der Achtklässler bei der Bewertungsprüfung stehen dafür. Das neue Schuljahr beginnen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern weiterhin im Zeichen der Corona-Pandemie. Aber rund [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] chlander und Renata Schwarz, für ihre gute und verantwortungsvolle Arbeit. Waber bedankte sich auch bei den Mitarbeitern insbesondere in der Pflege und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die guten Ergebnisse im Geschäftsjahr . Sein Dank galt auch allen Vorstandskollegen, dem Heimbeirat, den Johannitern, der Kreisgruppe Rosenheim und den ehrenamtlichen Heimbewohnern, die zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit unserer Heimbewohner beigetragen haben. In besonderer Weise b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] onnesdorf, unter der fachlichen Leitung von Lorand Kiss, den ersten Restaurierungsworkshop für Studenten der Fachrichtung Konservierung-Restaurierung der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt. Die Ergebnisse, die praxisnahen Erfahrungen der Studenten an den Fresken, am Übernachtungsort im Pfarrhaus neben der Kirchenburg Pretai sowie die Exkursion zu den Kirchenburgen Eibesdorf, Durles und Schmiegen sprechen eindeutig für weitere Lehrkurse dieser Art. So organisieren wir in [..]

  • Beilage WuW: Folge 12 vom Juli 2021, S. 6

    [..] orvollen Anekdoten. Herzlichen Dank dafür! Den Abschluss bildete am Sonntagvormittag eine von Doris Hutter geleitete Plenumsdiskussion, in der Ideen erarbeitet wurden, wie die Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse des Seminars möglichst effektiv und nachhaltig an die ehrenamtlichen Mitglieder des Verbandes kommuniziert werden können. Das am Vortag eingeführte Kommunikationstraining wurde in Sketchen erarbeitet, geübt, vorgeführt und gemeinsam bewertet. Hierzu werden kleine Arbei [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] ren habe ich Studien über die Wirksamkeit natürlicher therapeutischer Faktoren von Salzburg bei Gonarthrose und den Einfluss von Heilmoorpackungen auf Blutdruckund Herzfrequenzwerte durchgeführt. Die Ergebnisse habe ich auf einem nationalen Kongress für Genesung, Physikalische Medizin und Balneologie präsentiert. Zurzeit untersuche ich die Wirksamkeit natürlicher Faktoren bei Psoriasis. Die heilenden Eigenschaften des Wassers und des Moors sowie die Qualität natürlicher Fakto [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5

    [..] dabei von Aurelia Brecht, Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Hermannstadt. Unter der professionellen Anleitung der beiden Schauspieler sollen anschließend Erfahrungen und Ergebnisse in kleine szenische Stücke transferiert werden. Ausgangspunkt der Theaterwoche bildet dabei das Filmprojekt ,,Heimatfremde. ­ Eine Zeitzeugenwerkstatt für Jugendliche" der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, die zu den Gesprächen zugeschaltet wird. [..]