SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] eshalb wollen wir nicht nur im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Chance nutzen, von Ihnen diesbezüglich Rückmeldungen zu bekommen, sondern erstmals auch mit Hilfe einer Mitgliederbefragung. Deren Ergebnisse möchten wir in unsere Veranstaltungsangebote einfließen lassen und Rahmenbedingungen schaffen, um diese für Sie ­ für unsere Gemeinschaft ­ so sehens- und erzählenswert wie möglich zu gestalten. Wir verschicken den Fragebogen in den nächsten Tagen an alle Mitglieder de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 15

    [..] reffen. Nach dem Bericht des Vorsitzenden folgte die Darstellung der finanziellen Lage, die von Krista Frank erstellt wurde. Im Anschluss stellten die Kassenprüfer Günther Lahm und Johann Ludwig ihre Ergebnisse aus den letzten zwei Jahren vor. Johann Ludwig informierte die Anwesenden über eine lückenlose und ordentlich geführte Buchführung sowie Übereinstimmung der Zahlen und der Kasseneinträge. Die Kassenprüfer empfahlen, den Kassier und den Vorstand für die zurückliegenden [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] hat, sondern ihnen auch in vielen Fällen helfen konnte. Das Vorhaben wird in enger Zusammenarbeit mit der Saxonia-Stiftung in Rosenau durchgeführt und basiert auf deren Bedürftigen-Listen. Die guten Ergebnisse der Hilfsaktion in der Hermannstädter Gegend sollen nun auch auf andere Regionen Siebenbürgens ausgeweitet werden. ,,Wir wollen dieses Projekt zu einem flächendeckenden und gelungenen Projekt machen", betonte der Bischof. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin B [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7

    [..] postgeschichtlich ein markanter Einschnitt für Mediasch war. Es ist sehr zu wünschen, dass der Autor die Postgeschichte auch für die Periode der Zugehörigkeit Mediaschs zu Rumänien erforscht und die Ergebnisse seiner Erkundungen veröffentlicht. Nicht nur Posthistoriker wären ihm dafür dankbar, er würde auch einen wichtigen Beitrag zur Kommunikationsgeschichte und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen leisten. Die zweisprachige Publikation (Rumänisch / Deutsch) ist als Band X [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] urde mit Bedauern gefasst, da wir uns alle auf ein Wiedersehen nach der langen Durststrecke gefreut haben, die uns die Pandemie auferlegt hat. Ausschlaggebend für die Entscheidung sind einerseits die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern der Heimatgemeinschaft (HG) und den Freunden der Stadt, aus denen auf eine recht geringe Zahl von zu erwartenden Teilnehmern zu schließen ist. Andererseits ist nicht abzusehen, ob bis dahin alle Einschränkungen wegfallen. Unter diese [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] ist Michel Förtsch an den aus Österreich stammenden Conrad Haas (-), welcher das Kriegsarsenal in Hermannstadt leitete und Überlegungen zur Nutzung der Raketentechnik als Waffe anstellte. Die Ergebnisse dieser Überlegungen finden sich in einem von Haas verfassten ,,Kunstbuch", welches erst im Hermannstädter Staatsarchiv entdeckt wurde. Der gut dokumentierte und mit mehreren Abbildungen veranschaulichte Beitrag kann kostenfrei auf https://e.community/t/wie-deroe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] November zu einer anderen Europäischen Bürgerinitiative wichtige klärende Signale: Die Bedeutung einer Europäischen Bürgerinitiative erschöpft sich ­ so das EuG ­ nicht in der Gewissheit seiner Ergebnisse, sondern schaffe gerade durch das Prinzip der Registrierung für die Unionsbürger die Möglichkeiten einer politischen Debatte innerhalb der Unionsorgane, ohne konkrete Rechtssetzungsverfahren abwarten zu müssen. Diese politische Debatte hat die MSPI durch ihre hohe Bürg [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12

    [..] absolute Mehrheit der Bevölkerung Siebenbürgens) vollbracht haben." Die Autoren bekennen sich damit zu einer Geschichtswissenschaft als Legitimationswissenschaft, der die Aufgabe zukomme, politische Ergebnisse zu rechtfertigen. Sie bestimmen die - erfolgte Deklaration der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien als das entscheidende Ereignis der gesamten Neuzeit. Das Narrativ Pops und Bolovans führt dazu, dass die in der Forschung umstrittenen Themen einseitig beleuch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] am Institut für Deutsch als Fremdsprache, die sich dem Thema ,,Deutsche im und aus dem Osten" widmet. Statt eine Hausarbeit zu schreiben, produzieren die Studentinnen und Studenten einen Podcast. Die Ergebnisse, die auf der Website des IKGS unter https://www. ikgs.de/deutsche-podcast zu finden sind, können sich hören lassen. Man erreicht also auch die junge Generation. Ich denke aber, dass der Podcast ein Medium ist, das alle Altersgruppen ansprechen kann. Es gibt noch vi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] cht jeder Gemeinde zur Verfügung. So berücksichtigte Fisi die Besetzung der Stimmen, das Leistungsniveau sowie seine eigenen Wünsche als Musiker und Dirigent und konnte über Jahre erstaunliche Ergebnisse erzielen. Den Großpoldern bleibt Fisi hauptsächlich als Lehrer sowie Leiter der Blasmusikkapelle (der Adjuvanten) in Erinnerung. wurde ihm der Dirigentenstab überreicht. Mit den Großpolder Adjuvanten nahm er an zahlreichen Wettbewerben erfolgreich teil. Unter den [..]