SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4

    [..] s der glühende Wunsch der Nation sei, ihn immer an der Spitze der Partei und des Staates zu sehen. Gewürdigt werden gleichermaßen die Verdienste Elena Ceau§escus unter deren Fürsorge ,,nie dagewesene Ergebnisse" bei der Entwicklung des Schulwesens, der Kunst, Kultur und Wissenschaft erzielt wurden. Aber schon jetzt ist gewiß, daß der Parteitag ,,in die Geschichte als Parteitag des Siegers des Sozialismus, der völligen wirtschaftlichen und politischen Unabhängigkeit Rumäniens" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli DJO-Delegation warin Rumänien Sachliche Gespräche, gute Ergebnisse Im Herbst war eine Delegation des offiziellen rumänischen Jugendreisebüros (ISiroul de turism pentru tineret - btt) Gast der DJO - Deutsche Jugend in Europa. Im Gegenzug fuhr unter der Leitung von DJO-Bundesgeschäftsführer Norbert Krause vom . Juni bis . Juli eine sechsköpfige Delegation nach Rumänien, um die Kontakte zu intensivieren und die Verhandlu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 3

    [..] nicht vonunseren Reformen abbringen. Dennoch müssen wir uns um gute Beziehungen zu unseren Nachbarn bemühen." Sicherlich werden in den nächsten Wochen in den Außenministerien der Teilnehmerländer die Ergebnisse des Pariser Treffens aufgearbeitet und die Ergebnisse mit den Forderungen verglichen werden, die in dem Abschließenden Dokument des Wiener Folgetreffens der KSZE vereinbart worden waren. Davon wird auch abhängen, mit welchen Erwartungen und eventuell Hoffnungen die Vor [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] mehrere Vorstandsmitglieder: Frau Auner, Frau Wilk, Herr Bertleff und Herr Richter sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen wollten - alle vier konnten in ihrer Tätigkeit lobenswerte Ergebnisse vorweisen, und dafür sei Ihnen gedankt -, wurde der Vorstand in folgender Zusammensetzung gewählt: Dr. Eugen Hubert Vorsitzender; Marlies Gerst - Stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin; Rosina Maurer - Stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin; Franz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] rhundertwende zu graben begonnen, seine Funde eigenhändig konserviert, beschrieben und fürs Museum geordnet. Den Enkel hat er in diese Arbeit eingewiesen, der es ihm durch die Veröffentlichung dieser Ergebnisse später danken sollte: ,,Die prähistorische Ansiedlung auf dem Wietenberg bei Sighi§oara-Schäßburg" (Bonn ). Den Namen hatte diese Kultur nach dem heimischen Wietenberg in den Fachpublikationen längst schon übernommen. Der führte über Klausenburg nach Kie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 11

    [..] mittelt und gut leserlich bleibt... Den ,Roman' schrieben wir ungarisch, nicht nur sprachlich, sondern auch vom Charakter her, es ist eben eine Erzählung, die historische Fakten und wissenschaftliche Ergebnisse in typische Epik hüllt. Sie ins Deutsche zu übersetzen, war sicherlich ein schweres Unterfangen, doch stand unser Buch unter einem Glücksstern. Frau Aline Zimmermann-Teutsch übersetzte das Buch aus persönlichen Gründen, wofür wir ihr zu großem Dank verpflichtet sind. W [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10

    [..] ucksvollen Bericht über die Tätigkeit der letzten beiden Jahre. Desgleichen Kassier W. Volkmer. Die Neuwahlen ergaben, da Imböck nicht mehr als Obmann, wohl aber als Tanzmeister kandidierte, folgende Ergebnisse: Obmann Günther Schuster, Obm.-Stv. Erich Schuller, Schriftführerin Irmtraut Schuster, Schriftf.-Stv. Hannelore Benda, Kassier Willi Volkmer, Kassier-Stv. Elfriede Benda, Kontrolle Irmtraut Schuster und Michael Scheipner, Tanzmeister Franz Imböck, seine Stellvertreter [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 1

    [..] erenz über die Menschliche Dimension der KSZE stattfinden wird. Neben einem ,,Gedankenaustausch" in öffentlicher Sitzung sollen in zwei nichtöffentlich tagenden Arbeitsorganen die bis dahin erzielten Ergebnisse überprüft und weitere Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden. Dabei könnten auch Anregungen für Erleichterungen beim Ausreiseverfahren für die Deutschen in Rumänien zur Sprache kommen. Dankwart Reissenberger Neuer deutscher Botschafter in Bukarest Erstes Information [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 1

    [..] eim festlichen Einzug der Delegationen zu den Klängen der Bläser aus SeewalchenRosenau unter der Leitung von Georg Zilles die Fahnen und Trachten. In der Begrüßungsansprache kam Kurt Schuster auf die Ergebnisse der KSZE-Folgekonferenz in der österreichischen Hauptstadt zu sprechen. Er sagte dazu unter anderem: ,,Die Ergebnisse der in diesen Tagen zu Ende gebrachten KSZE-Konferenz werden in allen Ostblockstaaten - gewiß aber ganz besonders in Rumänien - große Hoffnungen auf di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] n, . Uhr Kaffee, Tee und Kuchen, Diavortrag über Siebenbürgen, . Uhr Abendessen, ab . Uhr gemütlicher Abend mit Spielen und Musik. Sonntag, . November : . Uhr Frühstück, . Uhr Ergebnisse der Arbeitsgruppen vom Vortag, . Uhr Fahrgeldauszahlung, . Uhr Mittagessen, ca. . Uhr Ende des Bundesjugendtreffens, Verabschiedung der Teilnehmer. Bitte hier abtrennen Anmeldung zum Bundesjugendtreffen in Hochspeyer/Saar vom .-. November für (Name [..]