SbZ-Archiv - Stichwort »Europa«

Zur Suchanfrage wurden 4874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] zum Greifen nah schien. Nach , Stunden hatten wir ca. hm bewältigt und wurden mit einem grandiosen Panorama belohnt. Wir befanden uns am Kempsenkogel, m (es ist der nördlichste er in Europa). Am Hauptkamm zweigt der Weg zum Hohen Tenn ab. Der Gleiwitzer führt am Grat weiter zur Hütte. Unsere Entscheidung stand fest. Das Wetter hält, Kraft ist noch da, also ,,auf geht's!". Es warteten noch weitere Auf und Abs auf dem Weg zum Gipfel. Es wurde noch ein [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] sgewandert. Alle Mitglieder der Gruppe sprachen Deutsch, so war eine Verständigung nicht schwierig. Drabenderhöhe war die letzte Station auf einer -tägigen Reise durch den deutschsprachigen Raum in Europa. Die Reise führte sie über Österreich und die Schweiz nach Deutschland. Das Begegnungsfest in Drabenderhöhe, mit dem sich die Brasilianer aus Deutschland verabschiedeten, war sehr gelungen und wird allen in schöner Erinnerung bleiben. E. G-W. Kreisgruppe Herten Wegweiser , [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] ch in der Charta der Vertriebenen zum Ausdruck kommt, war das diesjährige Motto des Tages der Heimat. Das reiche kulturelle Erbe, das die Deutschen aus ihrer jahrhundertealten Geschichte im östlichen Europa mitbrachten, ist für unsere Nation von herausragender Bedeutung. Im voll besetzten Saal waren geladene Ehrengäste sowie viele Teilnehmer aus allen in Hamburg vertretenen Landsmannschaften anwesend: Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben, Banater Schwaben, Schlesier, Oberschle [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 28

    [..] Buch über mich, Roman, , Schweizer Staatsbürger, wohnhaft in Deutschland, der nach langer Wanderschaft mit seinemTretroller die Welt bereiste. Mittlerweile fahre ich lieber mit dem Wohnmobil durch Europa. Ich setze mich ehrenamtlich für die Kinderkrebshilfe weltweit ein. Bin aber allein und suche auf diesem Wege eine liebe, herzensgute und einfache Frau, gerne vom Land aus Siebenbürgen, zwischen - Jahre. Sie sollte Nichtraucherin sein und Spaß am Reisen haben. Habe sel [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] ". Es habe sich in den vergangenen Jahren viel verändert. Deutschland und Rumänien begegnen sich in ihren Wirtschaftsbeziehungen auf Augenhöhe. Hiesige Produktionsstätten gehören zu den modernsten Europas. Rumänische CEOs leiten Niederlassungen deutscher Firmen. Deutsche und rumänische Akteure wirken partnerschaftlich, Hand in Hand. ,,Daran hat für unsere Region der DWS einen großen Anteil", sagte Jahn. ,,Ich möchte Frau Kulturministerin Raluca Turcan danken", sagte DWSVor [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] Kambodscha, ebenso die Pyramiden in Mexiko und Belize (Mittelamerika). Auf den Galapagos-Inseln schwimmen sie im Pazifischen Ozean in einem tausend Meter tiefen Wasser. Weitere Reisen führen ­ neben Europa ­ auch in den Nahen Osten (Persien, Oman, Emirate, Jemen) oder nach Südafrika, Namibia, Swasiland und Botswana, um nur einige Länder zu erwähnen. In München pflegt das Ehepaar einen großen Freundeskreis, der vorwiegend aus Kronstädtern und Hermannstädtern besteht. Richtig [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] rger Sachsen betrachten diese Bauwerke als Symbol ihrer Gemeinschaft, als Zeugnisse ihres jahrhundertelangen Behauptungswillens gegen die Widrigkeiten des ihnen auferlegten Schicksals. Sie stellen in Europa, ja in der ganzen Welt ein in seiner Art einmaliges Kulturdenkmal dar. Als Teil des internationalen Kulturerbes bedürfen sie eines besonderen Schutzes. Ihr Erhalt ist jedoch nicht einfach. Die stark geschrumpften evangelisch-deutschen Gemeinden vor Ort sind kaum noch in de [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9

    [..] ublikum vorstellen und auf Wunsch signieren. Internationale Konferenz zu Flucht und Vertreibung Eine internationale Perspektive auf Forschung zu Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem östlichen Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bietet die Konferenz ,,Vertreibung und Erinnerung. Forschungsstand und Geschichtspolitik im östlichen Europa" am . und . Oktober in Regensburg. Veranstalter ist die Forschungsstelle ,,Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in B [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] , miteinander verbindende Fortdauer unserer Geschichte. Gute Voraussetzungen zur Umsetzung dieses gemeinsamen Weges in der Gegenwart und auch Zukunft bieten ab der gefallene Eiserne Vorhang, ein Europa ohne viele Grenzen, die große Mobilität der Gesellschaft, die Digitalisierung und eine emotionale Bindung ausgewanderter Landsleute an die Heimat. Andere Wege, unsere siebenbürgisch-sächsische Identität und Gemeinschaft zu stärken, wären die schon seit Jahrzehnten praktizi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] der Unterstützerkreis wachsen würde. So rufe ich alle aus Maniersch Stammenden auf, bei den Renovierungsarbeiten mitzuhelfen. Dass die in Siebenbürgen gelegene Kirchenburgenlandschaft einzigartig in Europa und weltweit ist, verdient es, erhalten und nicht dem Verfall und Vergessen preisgegeben zu werden, damit sie auch nachkommenden Generationen erhalten bleibt. Kontakt der Stiftung Kirchenburgen, E-Mail: , Telefon: ( - ) . Katharina Wi [..]