SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] mal entschuldigtes und unentschuldigtes Fernbleiben zu beklagen. Am Abend ging das Fest mit einem warmen Büfett weiter, das den Gästen gut mundete. Dank einer Sponsorin hatten wir auch eine musikalische Begleitung für den Abend durch einen Alleinunterhalter engagiert. Es war eine hervorragende Idee, denn wir wurden unterhalten mit Musik und Sketchen, was wir alle genossen. Wie vor vielen Jahren erklangen Lieder und Tanzmusik, zu der wir das Tanzbein schwingen konnten. Noch be [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3

    [..] g gewesen, die baden-württembergischen Grenzen hin zu unserem befreundeten Nachbarland Bayern zu überschreiten. Es ist ein wunderbarer Anlass, denn der Heimattag mit seinen vielen Tausend Besuchern macht für alle Menschen, nicht nur in Bayern, BadenWürttemberg, ja, in ganz Deutschland sichtbar, wie sehr Sie, meine Damen und Herren, wie sehr die Siebenbürger Sachsen in ihrer Gemeinschaft verbunden sind, wie groß die Identifikation mit ihrer Geschichte und ihrer Tradition ist. [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Juni . Seite Elmar Wolff () Bundesjugendleiter Ich bin hier, weil ich mich gerne aktiv für das Fortbestehen unserer siebenbürgischen Kultur einsetze, damit auch heutige und zukünftige Generationen diese erleben können. Edwin-Andreas Drotleff () Stellvertretender Bundesjugendleiter, DJO-Referat Ich bin ehrenamtlich bei der SJD dabei, weil ich die siebenbürgische Jugendarbeit und damit den Fortbestand unserer Kultur mitgestalte [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] Seite . . Juni JUGENDFORUM / DIES UND D AS Siebenbürgische Zeitung Am Pfingstsonntag, den . Juni , führt das Knurps Puppentheater um . Uhr das Stück ,,Der Sprechende Hund" für Klein und Groß im Konzertsaal im Spitalhof auf. Der kleine Willi und sein Hund Schuschu verirren sich im Land der blauen Kicherhexen. Dort begegnen sie der Hexe ,,Tuzugut", die ausgeschlossen von den anderen Hexen am Rand des blauen Kicherlandes lebt. Ausgeschlossen und verlacht, weil [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] ier Der Frühling ist die schönste Zeit!/ Was kann wohl schöner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb' Mama, alles Gute Dir! Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am . Mai in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. Der köpfige Siebenbürgische Chor Fürth bot festlich gekleid [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 10

    [..] uppenmitglieder auf den Weg, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Nachdem die Zimmeraufteilung geklärt war, begannen zwei schöne Tage, in denen viel zusammen gelacht und gefeiert wurde. Für unser leibliches Wohl wurde bestens gesorgt von den Besitzern der Hütte, die uns täglich mit Frühstück und einem Drei-Gänge-Abendessen versorgten. Wegen des frühlingshaften Wetters und des fehlenden Schnees ging es statt auf die Piste ins nahe gelegene ABC Schwimmbad nach N [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] Kreisverband Nürnberg ,,Mit ihrem Charme und ehrenamtlichem Fleiß" Roter Teppich der Nürnberger SPD für das Haus der Heimat ,,Der älteste Fastnachtszug der Welt" in Nürnberg hält viel von Tradition: Die Siebenbürger Sachsen, also die Urzeln und gleich danach die Nösner, die eine beeindruckende Schau des Winteraustreibens bieten, sind schon seit Jahren ganz vorne dran beim Fastnachtszug. Zuschauer zollten ihnen auch heuer viel Respekt (besonders die Kleinen!) und meist [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Schwabach Zu einem Theaternachmittag lädt die Theatergruppe der Nachbarschaft Schwabach für Sonntag, . April, in den Markgrafensaal, , in Schwabach ein. Zu Gast ist die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker mit dem Stück ,,As Susi huet Gest" (,,Moral in Gefahr") von Peter Riesz, übersetzt in siebenbürgisch-sächsische Mundart von Egon Machat. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ab . Uhr. [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] ren und die rund Urzeln ihr Können in Kleinsachsenheim, begleitet vom Spielmannszug und vielen Zuschauern, die geduldig auf die Urzeln warteten. Schneiderrössle und Mummerl, Bär und Treiber sowie die Reifenschwinger wurden für ihre Darbietungen von allen Gästen und dem Bürgermeister Horst Fiedler mit lautem Applaus und dem Schellengeläut der Urzeln belohnt. Von Seiten der Stadt wurden die Urzeln bestens mit Brezeln, Blätterteig und Wein versorgt, um die Fahrt in die ander [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 20

    [..] sitzende der Kreisgruppe, Ines Schromm, den Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU, Josef Zellmeier, MdL und die Mitglieder begrüßt hatte, ging er auf die Geschichte und Bedeutung der Nachbarschaften für die Siebenbürger Sachsen ein. Die Tradition der Nachbarschaften wurde im . Jahrhundert aus der Urheimat in die neuen Siedlungsgebiete im Osten Europas mitgenommen. Während dieser Brauch in Mitteleuropa aufgegeben wurde, lebte er bei den Siebenbürgern bis in die heutige Z [..]