SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 13

    [..] JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH . November . Seite (Fortsetzung von Seite ) des Verbandes und im Hinblick auf seine neue Aufgabe als Bundestagsabgeordneter. Fabritius bedankte sich bei der SJD für die Unterstützung und lud sie als Besucher in den Bundestag ein. Er würdigte den Erfolg der Bundesjugendleitung, der ­ gemäß ihrer Jugendordnung als Ziel der SJD ,,zur Festigung ihres Zusammenhalts und ihres Gemeinschaftslebens über Grenzen beizutragen" ­ festgeschrieben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 14

    [..] Kathreinenball mit Theater Unser traditioneller Kathreinenball findet am . November im Großen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Es ist uns gelungen, hierfür die bekannte Band ,,Amazonas Express" zu verpflichten. Auch diesmal haben wir die Theatergruppe der Kreisgruppe Crailsheim eingeladen, die das Theaterstück ,,Der Besäck" aufführen wird. So wie in unserer siebenbürgischen Heimat wollen wir auch hier in der neuen Heimat die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22

    [..] hema fanden am selben Tag auch mit Ministerialdirigent Dr. Frank Frühling, Abteilungsleiter im Niedersächsischen Innenministerium, und am . August in der Staatskanzlei mit der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL (SPD) statt. Landtagspräsident Bernd Busemann und sein persönlicher Referent, der Historiker Dr. Jobst Graf von Wintzingerode, waren über die Siebenbürger Sachsen gut informiert, hatten aber auch noch Fragen zur frühen und jungen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26

    [..] . Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal" in Dinkelsbühl statt. Wir wollen ab . Uhr gemeinsam zu Mittag essen und am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen das Wiedersehen feiern. Bitte Kuchen mitbringen. Danke! Für stimmungsvolle Unterhaltung und Tanz sorgt ab . Uhr das Duo ,,Sirius". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei eventuellen Rückfragen wendet euch bitte an: Erika Fleischer; Telefon: () , Erika Klein, Telefon: () , oder Irmi Lutsch (geborene [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24

    [..] geben, keine Namen einzeln aufzuführen. Das ist insoweit sinnvoll, weil sonst die Hälfte dieses Berichtes eine einzige Namensliste geworden wäre. Deshalb danke ich hier nur pauschal: der Grillmannnschaft für die ausgezeichneten ,,Mici", vielen Frauen für köstliche Salate und herrliche Kuchen ­ auch die Mühe des Abwaschs nicht zu vergessen! Wir danken für stets gut gekühlte Getränke, für schön gedeckte Tische unter weiten schattengebenden Pavillons, für die Arbeit, die für all [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 25

    [..] iese Art weiterpflegen zu können. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt der Backmannschaft (Horst und Ani Schwachhofer, Brigitte und Werner Groß, Liane und Dietmar Teck, Karin Berger, Christa Zschau und Claudia Benkö) für den tollen Einsatz. Bei der Kreisgruppe Biberach bedanken wir uns für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Sommerfest. Monika Melas Auf der Mecklenburgischen Seenplatte Der Vorstand der Kreisgruppe Ulm lud zu einer Fünf-Tages-Fahrt an die Mecklenb [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9

    [..] fingstfestes aus. Als Mitorganisator des Heimattages ist die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) in das Geschehen des gesamten Wochenendes eingebunden und trägt die Verantwortung für viele Programmpunkte. Die Sportveranstaltungen, das Nachwuchsprogramm in der Schranne, der Zeltplatz, die Volkstanzveranstaltung und das Puppentheater am Sonntag führt die SJD als Hauptorganisator sowie das Festzelt, den Trachtenumzug und Fackelzug (der diesmal wetterbedingt aus [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11

    [..] ebenbürgischsächsischen Siedlungen in NRW gegründet, in deren Folge das Land NRW die Patenschaft über die Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen hat. In Anwesenheit der Staatssekretärin für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Zülfiye Kaykin, dankte Lehni für die Aufnahme Tausender Siebenbürger Sachsen in diesem Bundesland. In ihrer eindrucksvollen Festansprache (s. S. ) würdigte die Staatssekretärin die Integ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12

    [..] Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Ludwig Niestelberger SeniorenEuropameister im Gehen Bei den kürzlich stattgefundenen Leichtathletik-Europameisterschaften für Senioren im spanischen San Sebastian brillierte der Bundesobmann-Stellvertreter des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich MinR. Mag. jur. Ludwig Niestelberger. Wie der Pressedienst des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) meldete, errang das VLÖ-Vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] Manfred Schuller, begrüßen. Pfarrer Fraiss sprach das Eingangsgebet und Nachbarvater Franz Peter Seiler verlas die Namen der Personen, die seit der letzten Generalversammlung verstorben waren. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen bat Franz Peter Seiler die Ehrengäste um einige Grußworte. Anschließend legte Kassier Horst Klein seinen Bericht vor und bat die Generalversammlung um die Abstimmung zum Jahresvoranschlag, der mehrheitlich angenommen wurde. Der Kassier wurde [..]