SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] bewahrheitet sich wieder einmal: Wer am meisten arbeitet und selbstlos hilft, kann auch am schönsten feiern. Das Jahr passiert Revue. Höhepunkte sind die von Kindern beim Sommerfest gedrehten Videoclips. Immer wieder sorgen sie für Heiterkeit. Dann fährt unter Applaus das selbst angerichtete kalt-warme Büfett auf. Edler Württemberger wird kredenzt, aber der gespendete ,,Demijon" mit Selbstgekeltertem aus heimatlichen Trauben wird zuallererst geleert. Und dann singen alle voll [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16

    [..] Kreisgruppe Mittelhessen Faschingsball in Wetzlar Die Kreisgruppe lädt ganz herzlich zum traditionellen Faschingsball ein für den . Februar in das Bürgerhaus Münchholzhausen bei Wetzlar, , in WetzlarMünchholzhausen. Ab . Uhr ist Einlass und ab . Uhr wird das bekannte Duo ,,Andi und Gusti" aus Südhessen für die richtige Stimmung zum Tanzen und Feiern sorgen. Die drei besten Kostüme werden wie jedes Jahr prämiert. Das Organisationsteam hofft [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20

    [..] ung zur Adventsfeier der Kreisgruppe folgten am . Dezember viele Gäste. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf sorgte wieder mit der Hallendekoration und einem großen geschmückten Weichnachtsbaum für vorweihnachtliche Stimmung. Sie übernahm auch die Bewirtung, lockte mit leckeren Kuchen und spielte Weihnachtslieder auf. Danke an alle Helfer und die Leiter der Gruppe, Bernhardt Staffendt und Emil Kaiser, für den tollen Einsatz. Helga Graef begrüßte die Gäste, und Dieter Thie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 24

    [..] Monat im Alten Krug in Berlin-Dahlem statt. Die Siebenbürger Sachsen aus Berlin und den neuen Bundesländern wünschen ihren Landsleuten in ganz Deutschland und Siebenbürgen einen guten Start und viel Gesundheit für das Jahr ! Klaus Barth Traditionelle Adventsfeier ,,Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" ­ nichts ist angebrannt, tolle Stimmung, gute Gespräche, den Alltag hinter sich lassen, gemeinsam besinnlich sein. Durch den Gemeindesaal der St.-PetriKirche Hamburg-Altona [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4

    [..] mehrere hundert Male zu Treffen mit dem rumänischen Geheimdienst Securitate, oft mit Koffern voll Geld und einer Pistole im Gepäck. Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs öffnet Heinz Günther Hüsch für die Dokumentation seine Archive und berichtet über die ,,Geheimsache Kanal". Durch seine Unterlagen und Berichte kann ein weitgehend unbekanntes Kapitel des Kalten Krieges rekonstruiert werden. Politisch Verantwortliche von damals kommen in der Dokumentation ebenso zu Wor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] ratulieren zum . Geburtstag Johanna Rampelt geb. . . in Schaal Nichts könnten wir kaufen, was wert wäre, um es dir zu schenken. Aber was wir haben, das geben wir dir; die Wärme unseres Herzens und für immer einen Platz darin, dazu alle Blumen, die Gott blühen lässt, und das Lied aller Vögel vom Himmel. Danke, dass es dich gibt. Dein Ehegatte, deine vier Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Hann geb. am . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18

    [..] ssonntag. Doch ehe die Engel die Bühne eroberten, waren andere Aufgaben zu bewältigen. Der Saal musste festlich geschmückt, die Bühne entsprechend dekoriert werden und im Foyer warteten über Karten für den Silvesterball in der Stadthalle in Sindelfingen darauf, an den Mann bzw. die Frau gebracht zu werden. Vor der Tür des Bürgerhauses wurde indes die Schlange der Wartenden, die die begehrten Silvesterkarten kaufen wollten, immer länger. Nach einer guten Stunde konnte dies [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] ungen über die Zeitgeschichte der Siebenbürger Sachsen und der Landler begeisterte die Kinderbuchautorin Anne Junesch die Kinder der Volksschule in Altmünster am Traunsee. Stattgefunden hat diese für drei Vormittage geplante Veranstaltung im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ilse, die in Frankenmarkt/OÖ. mit ihrer Familie beheimatet ist, pendelte sie dazu täglich nach Altmünster. Mit Spannung und Interesse verfolgten die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] ersität Debrezin und anderen Einrichtungen aus Rumänien und Ungarn die hochrangig besetzte internationale Tagung ,,Gabriel Bethlen und Europa ­ Jahre seit seiner Thronbesteigung". Der siebenbürgische Fürst, der auf den Tyrannen Gabriel Báthory folgte, wurde nicht nur von den Siebenbürger Sachsen als Retter in der Not gefeiert. Er versuchte auch, das in der Schlacht von Mohács untergegangene Königreich Ungarn wiederherzustellen und verschaffte Siebenbürgen, auch durch die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] das Ehepaar Brigitte und Gerhard Thomke im November seinen gemeinsamen ,,." Geburtstag. Die Heimatortsgemeinde Petersdorf gratuliert hierzu ganz herzlich. Zugleich sagen alle Petersdorfer herzlich Danke für den jahrelangen unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinschaft. Gerhard Thomke war über zwanzig Jahre Gemeindepfarrer in Petersdorf/Mühlbach. In der neuen Heimat finden wir ihn von Anfang an im HOG-Vorstand und sehr lange als Ersten Sprecher der HOG Petersdo [..]