SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 12

    [..] bunbsleben Theater in München Zur Theateraufführung ,,Brave Sünder" (Engel in der Hölle) laden die Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München alle Siebenbürger aus der Landeshauptstadt und Umgebung für Freitag, den . Mai, . Uhr, in den Adalbert-StifterSaal des Sudetendeutschen Hauses, , in München ein. Das heitere Spiel in drei Akten von Franz Streicher wird von der siebenbürgischen Theatergruppe Waldkraiburg aufgeführt. Saaleinlass: ab . Uhr. Zur Unter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 19

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Und als die Kraft zu Ende ging, war's nicht Sterben, sondern Erlösung. Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar und viel zu früh, verstarb mein lieber Ehemann Gustav Beer Pursch geboren am . . in Hermannstadt, gelebt in Kronstadt gestorben am . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Christa Tochter Uta Gerlinde Schwiegersohn Simon Enkel Beatrice, Karsten sowie alle Familienangehörigen Die Aussegnung fand a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 21

    [..] n . . in Ansbach Er durfte im gesegneten Alter von Jahren in Gottes Frieden heimgehen. In Liebe und Dankbarkeit: Ada, Ida und Ernst Christa, Alida und Ricarda Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Nach einem erfüllten Leben entschlief unser lieber Vater, Opa und Schwiegervater Georg Bielz * am . . tarn . . In stiller Trauer: Die Familie, Anverwandte, Freunde und Nachbarn Heilbronn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 23

    [..] Liebe und Dankbarkeit: Tochter Sara und Josef Eckenreiter sowie Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . März auf dem Hauptfriedhof in Lörrach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Nicht klagen, dass du gegangen. Danken, dass du gewesen. Was uns bleibt, ist die Liebe zu dir. Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren fürsorgenden Vater, Schwiegervater und Opa, u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6

    [..] nbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Ein Buch mit Risiken und Nebenwirkungen Meinolf Arens: Habsburg und Siebenbürgen -. Gewaltsame Anbiederungsversuche eines ostmitteleuropäischen Fürstentums in einen frühabsolutistischen Reichsverband. Schriftenreihe ,,Studia Transylvanica", Band , Böhlau Verlag, Köln , XVI, Seiten, Preis: , Euro. Im Frühjahr veröffentlichte der junge Historiker Meinolf Arens eine Dissertation über Siebenbürgen, die eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 15

    [..] Handball hat er heute nicht mehr viel zu tun. Das Geschehen um den VfL Gummersbach beobachtet er aber noch aufmerksam. Hin und wieder spielt er Hand- oder Fußball, ab und zu auch Tennis in Prominentenmannschaften - für einen guten Zweck. Als Ausgleich zum Schulalltag spielt er Tischtennis. Im November ohne Zeugnis in Deutschland angekommen, muss er zunächst ein zweites Mal das Abitur machen, erzählt er. Im Sommer beginnt er an der Uni Köln Geschichte und Sport zu s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März dem Veröcindsleöea Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen ,,Siebenbürgen - Heimat unvergessen" Rund Landsleute haben am . Februar Valentinstag - den Videofilm ,,Siebenbürgen Heimat unvergessen" im voll besetzten MartinLuther-Heim in Fürth verfolgt. Gustav Schuller, Hersteller, Autor und Regisseur des Films, und Ehegattin, waren auf Einladung der Nachbarschaft Fürth über Kilometer angereist. Seit gab es kaum einen ande [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19

    [..] Feier zum jährigen Bestehen der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft und die mehrtägige Fahrt nach Tschechien, wo Prag, Karlsbad, Marienbad und Eger besichtigt wurden. Der Vorstand, der mit nur einer Änderung Sofia Storck für die erkrankte Susanne Graf als Kassenführerin - im Amt bestätigt wurde, stellte für dieses Jahr folgende Busfahrten in Aussicht: am . Mai zum Heimattag nach Dinkelsbühl und am . Oktober zum Heimattreffen nach Ingolstadt. Interessenten sollen si [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Erste Teelichter in Siebenbürgen ausgeblasen DFDR-Vorstand richtet Protestan BundeskanzlerSchröder/ Bürgermeister Klaus Johannis kandidiertfür Forums-Landesvorsitz Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt und Vorsitzender des Zentrumsforum am Zibin, stellt sich am . April zur Wahl als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Das g [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 5

    [..] Stefan Bretz neu instrumentierte ,,Siebenbürgische Fantasie". Gerade hiermit verdeutlichte die Blaskapelle und ihr neuer Dirigent Hans-Otto Mantsch, dass sie, die sich der Pflege traditioneller Blasmusik verschrieben haben, offen für zeitgenössische Musik sind. Vor allem wenn diese, aus dem siebenbürgisch-sächsischen Liedgut schöpfend, den Zauberklang der Landschaft dieses ,,Land des Segens" einfängt, in all der Feinheit seiner Schattierungen, von melodisch-dezent bis stürmi [..]