SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 27
[..] und Uroma Maria Denndorf geborene Teutschländer * am . . in Henndorf t am . . in Oberasbach Im Namen aller Trauernden Johann Denndorf Maria Keul Herzlichen Dank allen Verwandten, Bekannten und Landsleuten für die liebevolle Anteilnahme. Der Anfang, das Ende, sie sind dein, die Spanne dazwischen, das Leben, war mein, und irrt ich im Dunkeln undfand mich nicht aus bei dir, Herr, ist Klarheit und Licht ist dein Haus. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19
[..] . Dezember bis . Januar in Thalmässing bei Nürnberg statt Schwerpunktthema der diesjährigen Ferienakademie, veranstaltet von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, war Siebenbürgen in der Zeit vom . bis zum . Jahrhundert, einer Zeit des wirtschaftlichen und politischen Aufbaus Siebenbürgens nach dem verheerenden Mongoleneinfall von . Die wirtschaftliche Blüte förderte die sozialen und politischen St [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Hamlescher Treffen Zu unserem diesjährigen Treffen laden wir alle Hamlescher Landsleute, deren Freunde und Bekannte für Samstag, den . Mai, ab . Uhr, recht herzlich in die Böllingertal-Halle in Heilbronn/Biberach ein. Das Programm läuft wie folgt ab: Von . bis . Uhr geselliges Beisammensein, ab . bis ca. . Uhr spielt die Musikkapelle ,,Dynamik" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl wird vor Or [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 29
[..] ilie Bruder Thomas Guni mit Familie Schwägerin Katharina Siewert mit Familie sowie Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Vaihingen/Enz statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Gott sprach das große Amen. Wie schmerzlich war's vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, ······' und hab'für alles vielen Dank. ' In Liebe und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 13
[..] gische Zeitung Seite Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung lädt der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. für Sonntag, den . Januar, . Uhr, in den Sitzungssaal des Altenheimes ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe ein. Ein Gottesdienst um . Uhr geht der Versammlung voraus. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung . Berichte des Vorstandes, des Kassierer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] sklang Das Vereinsleben der Kreisgruppe im Jahr klang mit zwei gelungenen Veranstaltungen aus. In der gut besetzten Bettelseehalle in Hallstadt versammelten sich am . November viele Tanzfreudige. Für gute Stimmung sorgte die bewährte Band ,,Sunny Brothers". Am . Dezember fand die Advents- und Nikolausfeier statt. Die Adventsansprache hielt Pfarrer im Ruhestand Fritz Feder. Die Feier wurde von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, Kaffee, Kuchen und Glühwein umrahmt. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 26
[..] ben am . Dezember in Kempten In Liebe und Dankbarkeit: Martha Jäntschi, Ehefrau im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem evangelischen Friedhof in Kempten statt. Ich danke allen Verwandten und Bekannen für die erwiesene Anteilnahme und die Blumen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wirAbschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Dengel geboren am .. in Prüden gestorben am .. in Königsbach-Stein In stille [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9
[..] d - im Burzenland nur bis in die er Jahre des . Jahrhunderts. Der siebenbürgische Leuchterbrauch geht auf die Zeit vor der Reformation zurück, ist er doch im . Jahrhundert nachweisbar (im Brooser Stuhl erwähnt). Dafür sprechen auch die lateinischen Texte der Leuchterlieder. Weder die katholische Kirche noch später die evangelische Kirche setzten Regeln für Leuchter und Brauch. Das dürfte trotz der relativen Einheitlichkeit, zu der es durch gegenseitige Beeinflussun [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15
[..] in München wird im Januar fünfzig Jahre alt. Der Verein wurde am . Januar von Mitgliedern der Lands-. mannschaft in München gegründet. Seine Aufgabe war die Gründung und der Betrieb eines Heimes für ältere Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, dessen Träger der Verein ist, öffnete im Sommer seine Pforten. Es ist bis heute ein begehrtes Heim geblieben. Wir laden hiermit alle Mitglieder und Freunde des Vereins ein, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2
[..] Sachsen" In der Heftreihe ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen" von Michael Kroner, die vom Bundesvorstand der Landsmannschaft und der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen heraussgegeben wird, sind bisher neun Hefte erschienen. Das zehnte Heft ,,Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, den USA und Kanada", mit dem die Reihe abgeschlossen wird, erscheint voraussichtlich im Dezember. Lieferbar sind Heft sowie die He [..]









