SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 7
[..] wer will, auf der abendlichen Terrasse des Anwesens im Hermannstädter Dialekt unterEs ist die Freude am Gelungenen, die mitschwingt, vor einem düsteren Hintergrund zwar, aber durchsetzt von der Verständnisbereitschaft für den Gegner, in dem Ohsam nicht nur den Peiniger zu erkennen in der Lage war, sondern den Mitmenschen, der, weiß Gott warum, eine andere Rolle zu spielen hatte. In seinem gesamten schriftstellerischen Werk hat Ohsam es verstanden, menschliche Sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21
[..] Schwert und ein gekrümmter Drachen unter einem Rossfuß. Die ,,Allee", der Freilichtplatz der Bulkescher, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr angelegt und wurde als beliebter Tanzplatz genutzt. Die Adjuvanten spielten in einer extra für sie erbauten Holzlaube. Geschichtliche Daten und Fakten Es ist anzunehmen, dass Bulkesch zur Regierungszeit Königs Bela IV. (-), zwischen und , also ca. Jahre nach den ersten Ansiedlungen von Deutschen in Siebenbürgen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 8
[..] rüßte dessen Stellvertretender Direktor, Herr Udo Acker, im übervollen Saal des HDO neben dem Schriftsteller auch den Literaturhistoriker Dr. Stefan Sienerth, der als Vertreter des Mitveranstalters ,,Institut für deutsche Kultur und Geschichte" in Leben und Werk Wittstocks bezogen auf das Rahmenthema ,,Eigen und Fremd" einführte. Auszüge daraus werden im Folgenden abgedruckt. Joachim Wittstocks Name hat in der rumäniendeutschen Gegenwartsliteratur nicht nur einen guten Klang, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN Liebe Schäßburger im Großraum Heilbronn! Die ,,Schäßburger Nachbarschaft" Heilbronn lädt zu ihrer diesjährigen Adventsfeier für den . Dezember, . Uhr, in den evangelischen Gemeindesaal des ,,Heinrich-Pfeiffer-Hauses", Am Rotbach , in Heilbronn-Frankenbach ein. Zum Kaffee und Glühwein bitten wir Kuchen mitzubringen. Der Vorstand Schäßburger Adventsfeier in Nürnberg Die Adventsfeier der Schäßburger Nachbar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15
[..] Fronjderkniecht" () - machten den am . November in Katzendorf geborenen späteren Pfarrer von Kronstadt-Blumenau als Mundartaütor bekannt. In seinen Stücken wandte er sich gegen sittliche Verstöße in der sächsischen Gemeinschaft. Dies gilt auch für das Lustspiel ,,Et kit him", das die aus Großau gebürtige Maria Schenker mit ihren Augsburger Theaterfreunden in Szene gesetzt hat. Der Titel des Stückes lässt'nicht sofort auf den Inhalt schließen, eher die deutsche Übe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16
[..] , Frauen mit Heidemarie Schmidt, Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, und Regina Gross, Vertreterin des Frauenreferats im Vorstand, in den Nebenräumen des Max-Joseph-Saals der Residenz emsig am Werk, um für den Sektempfang im Anschluss an die Eröffnungsfeier geschmackvoll garnierte Häppchen herzurichten. Die aus ganz Bayern und auch von weiter her angereisten Gäste wurden dann von den Mitgliedern der Münchner Volkstanzgruppe (Leitung: Simon Spielhaupter), alle in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 4
[..] ssache weist auch keine besonderen tatsächlichen Schwierigkeiten auf, § Abs. Nr. VwGO. Die Frage der Verschleppung, der Leistung von schwerster Zwangsarbeit, die die Klägerin sehr anschaulich geschildert hat, und die Kausalität für die aufgetretenen Krankheiten ist gerade im vorliegenden Fall nachvollziehbar und glaubhaft... Die Rechtssache hat auch nicht grundsätzliche Bedeutung, weil gerade in Fällen dieser Art das Einzelfallschicksal im Vordergrund steht. Die als g [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17
[..] wohnen, sind zum größten Teil Vertriebene und Flüchtlinge infolge der Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, ein Teil jener Millionen Menschen aus aller Welt, die ihre Heimat verlassen mussten. Was bedeutet für euch, liebe Schwestern und Brüder, diese Erfahrung, die bei einem früheren Heimattreffen ebenfalls hier in Wels, mit dem Motto umschrieben wurde: ,,Heimat verloren - Heimat gefunden"? Was Heimat verlieren bedeutet, wissen die, die das durchgemacht haben. Aber was [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] geschenkt hatte, kam der Gedanke auf, nun auch eine Turmuhr zu stiften. Die alte Uhr von war schon vor Jahren während der Sanierung des Turmes ,,abhanden" gekommen. Die Lechnitzer ließen sich auch für diese Idee gewinnen, und nachdem die Finanzierung gesichert war, gelang es bald, den für den Bau von Turmuhren Turmuhr in Lechnitz: Nach Jahren zeigt sie wieder an, was die Stunde geschlagen hat. spezialisierten Rothenburger Maschinenbauingenieur Gernot Dürr für die R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 36
[..] ) , nach Uhr. Schönes Ferienhaus vier Zimmer, Küche, Bad, Garage, ca. qm Garten, im Kurort Sovata zu verkaufen. Verhandlungsbasis: ,- DM. Tel.: () oder . Rollläden für Art- und Neubau, deutsches Material und Herstellung in Hermannstadt TeL/Fax: (-) oder Tel.: () Gepflegte Eigentumswohnung umständehalber in Gummersbach-Bernberg zu verkaufen, Baujahr , vier Zimmer, zwei Bäder, m! , Keller, Garage, Trockenr [..]









