SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] ründung im Jahr noch vier Nachbarschaften in Zuckmantel existierten) wird sich zu Pfingsten mit einer Trachtengruppe von etwa Personen am Heimattag in Dinkelsbühl beteiligen. Zu diesem Zweck wird für den Pfingstsonntag, den . Juni, ein Bus aus Nürnberg gechartert. Trachtenträger können damit unentgeltlich nach Dinkelsbühl und zurück reisen. Zuschauer (auch Nichtzuckmantler) entrichten einen Fahrpreis von DM für die Hin- und Rückfahrt. Der Bus startet . Uhr gege [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10
[..] e dem ursprünglichen Text durch der Redaktion des Frankfurter Blatts hinzugefügt. Dennoch kann der Aufsatz sehr gut als Anregung zu Auseinandersetzung und Diskussion gelesen werden. Das ist auch der Grund für seine Wiedergabe in dieser Zeitung. Diese Geschichte hat eine Vorgeschichte, und ohne die eine kann man die andere nicht erzählen, denn der Kopf der Geschichte ist in Bukarest, und der Schwanz endet in München, und würde ich nun unsere Gegenwart am Schwanz aufzäumen, bli [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18
[..] r Herzbuben" beim HOG-Treffen der Groß-Alischer. Foto: Edeltraut Zakel gefolgt und hatte als Zeichen der Verbundenheit mit Groß-Alisch zwei Osterkerzen von dort mitgebracht, um sie hier eigenhändig anzuzünden und für uns leuchten zu lassen. Im Gottesdienst wurde all derer gedacht, die in den letzten zwei Jahren von uns gegangen sind. Tröstende Worte fanden den Weg zu den Herzen der Hinterbliebenden. Die HOG Groß-Alisch hatte in dieser Zeit auch den Verlust ihres Gründers und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Achtung Gergeschdorfer! Im Pfarrhaus in Gergeschdorf haben wir ein Zimmer für Übernachtungen mit drei Betten und Kochgelegenheit eingerichtet. Wer davon Gebrauch machen möchte, melde sich bitte unbedingt wegen weiteren Informationen bei Johann Adami,Telefon:(). w . , ,, MichaelLutsch HOG Großkopisch Das diesjährige Großkopischer Treffen findet am . September wie gewohnt in der Sportgast [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9
[..] egrität bedroht, nur die eine Bedeutungskomponente des Titelbepriffs angesprochen, dessen etymologische Wurzeln in vorchristliche Zeit zurückreichen und eilem uralten Fruchtbarkeitsritus entspringen. Es heißt, dass ,,Paparuda" einstmals für jene jungen Mädchen stand, die in Zeiten der Dürre ihre Blöße nur mit Laubwerk bedeckend, durchs Dorf fefen und von den Bewohnern mit Wasser bespritzt wurden, um auf diese Weise den ersehnten Regen herbeizubeschwören. So klingt denn in ler [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Ein Ort, an dem man den Faden des Dialogs nicht hat abreißen lassen Südostdeutsches Kulturwerk mit Verlag und Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas feierten in München -jähriges Bestehen Es sei mit ein ,,Verdienst des Südostdeutschen Kulturwerks und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas", dass der ,,Faden des Dialogs" zwischen Deutschland und dem südöstlichen Europa nie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14
[..] ng: Wolfgang Kristoffy stellte einen mit autobiographischen Zügen ausgestatteten Roman vor, der von seinem Großvater, dem bekannten Mühlbacher Stadtpfar-' rer und Kunsthistoriker Dr. Viktor Roth, verfasst wurde. Für dieses Werk suche er nun einen Verleger. Der Sonntag war für eine Exkursion nach Erfurt, dem Sitz der Landesregierung von Thüringen, bestimmt. Früh rhorgens, sehr bald nach unserer Abfahrt vom Sambachshof, passierten wir die ehemals sicherste Grenze der Welt, die [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16
[..] am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Dinkelsbühl wieder mit einer Arkeder Gruppe am Trachtenumzug teilnehmen. Obwohl es bezüglich einer Teilnahme schon Anfragen und positive Reaktionen gegeben hat, wären für das Zustandekommen einer ausreichend großen Gruppe deutlich mehr Teilnehmer wünschenswert. Wer also gerne mitmarschieren möchte, melde sich bitte bis spätestens . April bei Elke Hermann unter Telefon: () oder () . Damit auch unsere Jüngsten am Umzug [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Landsmannschaft weiß sich ihrem Kulturauftrag in Offenheit für das Neue verpflichtet Bundesvorsitzender Dürr legt diesbezüglich dem neuen Bundesbeauftragten fürAngelegenheiten der Kultur und der Medien, Staatsminister Julian Nida-Rümelin, die Grundsätze der Verbandsarbeit dar Bei einem Empfang, den der neue Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenhei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Sächsische Rockenstube in München Samuel Krauss setzt sich für den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Traditionen in der Millionenstadt ein Die Nachbarschaft Moosach und die im letzten Herbst gegründete ,,Rockenstube" verzeichnen, im Gegensatz zu anderen siebenbürgischen Einrichtungen, die nicht selten über Mitgliederschwund klagen, einen großen Zulauf bei Jung und Alt. Treibende Kraft in Nachbarschaft und ,,Rockenstube" ist Samuel [..]









