SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7

    [..] in Meschen geborene Lexikograph und Dialektologe - er selbst bezeichnet sich schlicht als ,,Sprachforscher" - gehört einer Generation von Germanisten an, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg für dieses unter den damaligen Umständen nicht unproblematische Fach entschieden hatten: Die sächsische Germanistik war durch den Verbleib einiger ihrer Koryphäen in Deutschland sowie durch Krieg und Deportation personell ausgedünnt, die zunächst gänzlich gekappten Verbindungen zum b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 21

    [..] . . in Radheim Wir danken allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihn im Tode ehrten und uns in stiller Verbundenheit ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Wir danken für die Blumen und Spenden. Renate Mosberger im Namen aller Angehörigen Mannheim, im März Der Tod ist kein Ende--er ist nur dieBrücke: und wer ihn erlitten, steht über der Zeit. Heinrich Anacker In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Sc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15

    [..] zur Krankenschwester. · Seit wirkte sie als Gemeindeschwester in der Diakoniestation Menden, deren Leitung sie alsbald übernehmen musste. Im Laufe der Jahre bildete sie sich unermüdlich fort und war so für die gravierenden Umstellungen, die sich aus der neuen Pflegegesetzgebung in der häuslichen Alten- und Krankenpflege ergaben, bestens gerüstet. Schwester Dietlinde betreute, zusammen mit ihren inzwischen Mitarbeiterinnen, täglich bis Patienten. Die Krankensc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] s war ein fruchtbares Vertrauensverhältnis, das diese Arbeit im Bezirk kennzeichnete, begegnete er doch jedem in Liebe und Freiheit. Seit lebte Albert Schaser als Pensionist in seinem Elternhaus in der Schäßburger . Für manchen von uns war er Begleiter und Seelsorger. Er trug an der Sorge um Gemeinde und Kirche. Dafür wollen wir herzlich danken. Die Übersiedlung nach Deutschland, wo er im Hause des Sohnes Aufnahme fand, war wie die Erfüllung eines letzten Wun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 33

    [..] gner Liebe Katzendorfer und Freunde! Unser diesjähriger Fasching (Richttag) findet am Samstag, dem . Februar, von . bis . Uhr, im Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche in Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz , statt. Für Essen und Getränke bis auf Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Dieses ist das letzte Jahr, in dem wir ,,Älteren" die Organisation durchführen. Daher bitten wir auch auf diesem Wege unsere ,,Jüngeren", sich diesbezüglich in den nächsten Jahren aktiv [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] r KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Dank an Präsident i.R. Dr. Karl-Heinz Neukamm Nachrichten aus der Heimatkirche .jf. j^(iyH: :'i»'l Bischof Wollenweber, neuer Beauftragter der EKD für Spätaussiedler Laut Pressemitteilung hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Wirksamkeit vom . November den Bischof der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz mit dem . Amtssitz in Görlitz, Klaus Wollenweber (), zum neuen Be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN Weihnachtsgottesdienst der Reußmarkter Nachbarschaft München Die Reußmarkter Nachbarschaft München lädt Landsleute und Freunde für den . Dezember, . Uhr, zu einem Morgengottesdienst mit Lichtersingen in die evangelische Dankeskirche, , ein. Die Feier gestaltet Diakon Joachim Hanke im Zusammenwirken mit dem Reußmarkter Chor und den Bläsern. W. Sp. (H) Liebe Zuckmantier! Bisher ist es un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 4

    [..] schnell in das neue Amt eingearbeitet und auch die Verpflichtungen dementsprechend wahrgenommen. Oder um es anders zu formulieren: Ich war in keinster Weise von dem überrascht, was ich vorgefunden habe. Dafür haben Sie die Hermannstädter überrascht, denn schon nach den ersten hundert Tagen im Amt sind die Bürger mit ihrem Bürgermeistereigentlich über das eigeneErwarten hoch zufrieden. Sind Sie das auch? Ich bin mit meiner Arbeit noch nicht zufrieden. Ein Bürgermeister nämlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] singen", sowie mit Gedichten den Gottesdienstbesuchern Heimatgefühl vermitteln. Pfarrer Rohrbach von der Friedenskirche wird den Gottesdienst halten, der Chor und die Blasmusik der Urweger sowie Hans Zey an der Orgel werden voraussichtlich für die musikalische Umrahmung sorgen. Die Vorstände von Nachbarschaft und HOG wünschen auf diesem Wege allen Mitgliedern und Landsleuten ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, viel Freude und Erfolg, vor allem aber Gottes reichen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 19

    [..] öttfert mit Familie Susanne Wuttke mit Familie Johann Göttfert mit Familie Maria Quellmann und alle Anverwandten · Die Beerdigung fand am .. in Kleinsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Trostworte sowie für die Blumen und Geldspenden. Ich hab den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht, ihrLieben, Gott hat es recht gemacht. Auf den Tag genau fünfeinhalb Jahre nach dem Tod unseres [..]