SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Schlicht und konsequent Eine GmbH für Schaal / Wie das Ehepaar Ziegler sein Heimatdorf betreut Wer einmal dort war, von Arbegon am Hühnerbach hinauf, vor Jahren vielleicht sogar durchs Bachbett gestiefelt ist, um nach Schaal zu gelangen, dem wird es bei den ,,Birkestreochern", wie man die Schaaler genannt hat, gefallen haben. ,,Denen wächstja der Wald in die Küche", hieß es in der Gegend. Aber sie hatten zu Pfingsten immer auc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 7
[..] TURSPIEGEL Ohne Hilfe von außen kein Ende der Talfahrt Neue Veröffentlichung enthält aufschlußreiche Untersuchungen zur Lage in Rumänien Zu: Deutschland und die Völker Südosteuropas. Festschrift für Walter Althammer zum . Geburtstag, hrsg. von Hans Peter Linss und Roland Schönfeld, (Südosteuropa-Jahrbuch, . Band), Südosteuropa-Gesellschaft München , S., ISBN ---X. Die Belange der südosteuropäischen Staaten in der neuen, postkommunistischen Phase ihrer Ent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 11
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil Von Frauen --für die Frau Aus der Geschichte Traunreuter Frauen auf Wanderschaft Nach einem arbeitsreichen Jahr gönnte sich der Frauen- und Handarbeitskreis Traunreut eine wunderschöne Fahrt ins Salzkammergut. Bei Kaffee und Kuchen trifft man sich jeden zweiten Montag in der siebenbürgischen Heimatstube zum Handarbeiten. An einem wunderschönen Septembermorgen beschlossen Frauen dieser Gruppe, das Weite zu suchen. Ziel war ei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5
[..] d Sedler hatte ihr Referat, ,,Die Darstellung siebenbürgischer Kulturtradition im binnendeutschen Raum am Beispiel des Landlermuseums in Bad Goisern (Österreich)", so angelegt, daß die Einrichtung des Landlermuseums als ein Beispiel dafür in Erscheinung trat, wie wir - damit sind die Kulturreferenten, Kreisgruppenvorsitzenden usw. gemeint - unseren Volksstamm in Deutschland der Öffentlichkeit nahebringen können. Und das nicht nur bei einer (Museums-)Ausstellung, sondern bei K [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] e von Bekokten. Es war eine gelungene Zusammenkunft, auf der u. a. bei guter Stimmung viele alte Erinnerungen ausgetauscht und gemeinsam Lieder gesungen wurden. Am zweiten Tag wurde die Insel Mainau besucht. Für die Organisation waren Katharina Maile (geborene Kloos), Michael Kloos mit Gattin und Friedrich Untch verantwortlich. Das nächste Treffen findet in Ulm statt. Angehörige des Jahrgangs (Schulabschluß ) aus Bekokten sind aufgerufen, sich ebenfalls anzuschl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Hallo, liebe Zieder! Wie schon in unserem Nachrichtenblatt angekündigt, möchten wir vor allem die Zieder Jugend zu einem Treffen bewegen. Für den südlichen Raum bietet sich der Ball in Bissingen/Ludwigsburg an. Er findet am . Oktober in der Jahnhalle mit der DAVIS-Band statt. Für den nördlichen Raum könnte der Ball in der Jugendhalle zu Drabenderhöhe den Rahmen abgeben; er wird am . November mit der MelzerBan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 17
[..] statt. Die Urne wird in Budapest beigesetzt. Meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Herta Foith geborene Mieskes geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Fürstenfeldbruck hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Herta David, Tochter, mit Familie im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Agnes Luise (Agneta) Erkeder geborene Teutsch gebo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seiteil Siebenbürgen - süße Heimat? Siebenbürgen-Fahrt der Jugendtanzgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen wurde für alle Teilnehmer zum nachhaltigen Erlebnis Am . August in aller Herrgottsfrüh begannen in Nürnberg für Tanzgruppenmitglieder und ebensoviele Begleiter eine bedenkenswerte Fahrt nach Siebenbürgen. Es sollte eine eminent informative Bildungsfahrt und künstlerische Tournee gleichermaßen, ein Wiedersehen mit Altvertraute [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 2
[..] egsgeschichte Bayerns wesentlich mitgewirkt. Im Jahre wurde er zum ersten Mal in den Landtag gewählt, dem er bis angehörte; wurde er zunächst Staatssekretär und dann Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung. Nach zwanzigjähriger Zugehörigkeit zur Bayerischen Staatsregierung kam Pirkl als CSU-Abgeordneter ins Europäische Parlament. In seiner Eigenschaft als Sozialminister oblag Fritz Pirkl auch die Fürsorge für die Vertriebenen, Flüchtlinge und Auss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 3
[..] r schon Jahre alt wird. Seit vertritt er unermüdlich die Interessen seiner in Österreich seßhaft gewordenen Landsleute, und zwar zunächst als Pressereferent, zehn Jahre später als Landesobmann für Oberösterreich und stellvertretender Bundesobmann, seit als Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Sein Wort hat auch außerhalb Österreichs Gewicht -nicht nur in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Franks berufliche [..]









