SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 15

    [..] raunreut und in der näheren Umgebung sowie beim Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt werden. Die Jugendtanzgruppe ist Teil der Kreisgruppe Traunreut, von der sie moralisch und finanziell gefördert wird. Als Dankeschön für die gemeinsamen Auftritte mit der Kreisgruppe am Kathreinen-, Faschingsball, Tag der Heimat, Maibaum-, Kirchfest u. a. erhielt die Tanzgruppe ein großes Zelt, das für Ausflüge sehr nützlich ist. Außerhalb der Tanzproben kommen die jungen Leute zum Essen, Tanzen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 6

    [..] len, bedarf es wahrlich keiner größeren Organisation. Ach ja, die Zeitung! Die wäre vielleicht ein Grund, den Verlust zu beklagen. Dennoch wissen wir es alle, nicht nur die Insider: Wir brauchen eine Organisation für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Sparmaßnahmen und die veränderte Politlandschaft zwingen zu verändertem Denken und Handeln. Laut Verbandsbeschluß soll über die Landsmannschaft, ihren Sinn, Zweck, ihre Organisationsform und die mögliche Änderung ihr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14

    [..] uft wo? - Wo läuft was? Der Veranstaltungskalender der SÜD Jugendtanzgruppe Ingolstadt .-. März Skifreizeit in St. Veit im Pongau/Österreich . März - . April Teilnahme am Vorbereitungsseminar für Dinkelsbühl in Much . April Auftritt beim Tanzfestival der Gruppe ,,Night-Angels" in Kösching . Mai Auftritt beim Jugendball der Jugendleitung Ingolstadt in Kösching . Mai Auftritt beim Frühlingsball der HOG Großscheuern in Kösching . Mai Auftritt bei der Muttertagsfeie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16

    [..] n am . Februar zahlreiche Gäste erschienen, wovon mehr als die Hälfte maskiert waren. Beim Aufmarsch waren die mannigfaltigsten Masken zu sehen aus allen Bereichen des Alltags und der Geschichte. Für die einfallsreichsten gab es Preise und Trostpreise. Die Gruppe ,,Index" spielte gute Musik für jung und alt, so daß alle auf ihre Rechnung kamen. Der gelungene und schwungvolle Ball dauerte bis zur Sperrstunde. Mitgliederversammlung Am . April, . Uhr, findet die Mitgliede [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12

    [..] Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster hielt anschließend die offizielle Ansprache und bezog sich eingehend auf das soziale Engagement des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für das Altenheim in Hermannstadt. Für gute Stimmung sorgten Nachbarvaterstellvertreter Ing. Ludwig Brandt mit heiteren Geschichten sowie Uschi Gärtner und Günter Steingruber mit einem Sketch. Erfolgreich war auch der Verkauf der Lose und besonders der Baumstrieze [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 21

    [..] en am . . in Fogarasch In stiller Trauer: Ehegattin Letifia Eltern Geschwister mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Fogarasch statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die herzliche Anteilnahme. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Ilse Orendi geborene Streitferdt * am . . in Kronstadt t am .. in Ulm In Dankbarkeit und stiller Trauer: Ursula und Wibo Joustra mit Jelle Thomas und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] nstaltung beginnt . Uhr, und dazu sind alle Seligstädter herzlich eingeladen. Wir bitten, Ihre Anmeldung nur auf schriftlichem Wege mit Angaben Ihrer genauen Anschrift und Telefonnummer bis zum . Mai vorzunehmen. Für Teilnehmer, die keine Fahrmöglichkeiten haben, wird ein Bus bestellt. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Johanna und Erich Johann Lukas, Sommerrain , Schorndorf, Telefon: () . Wer das Heimatbuch ,,Seligstadt, unsere alte Heimat in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Der Geschichtsforschung Siebenbürgens Dr. Ortfried Kotzian Gestaltung der Geschichtslehrbücher für die rumäniendeutschen Schulen Einfluß zu nehmen versuchte und mehrere grundsätzliche Veröffentlichungen in den deutschen Verlagen des Landes anregte. Daneben promovierte er an der Klausenburger Universität mit einer Dissertation über Stephan Ludwig Roth, war Autor oder Herausgeber mehrerer Bücher zur Geschichte Sieben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17

    [..] ter fallen auch die Veranstaltungen des in Köln als ,,fünfte Jahreszeit" bekannten Karnevals. In diesem Jahr wird nicht wie bisher ein Ball organisiert, sondern die Kölner Sachsen nehmen -- wie es sich für ,,echte Kölsche" gehört - an der Jubiläumssitzung ,, Jahre Domstädter" teil. Hanna Jung-Boldan Altenheim Drabenderhöhe: Weihnachtsfeier liebevoll gestaltet Die Weihnachtsfeier vom . Dezember stand wie auch jene von unter einem besonders günstigen Stern. Im großen E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 26

    [..] . . in Weingartskirchen t am . . in Roth am Forst Töchter, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am .. in Grub am Forst statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Allen ihren Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit: Hermine Bertha Amalie Rottmann geborene Halmen unsere Minchentante geboren am . Oktober gestorben am . Dezember in Hermannstadt in Hermannstadt ist sanft entsc [..]