SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4
[..] ern in der Bundesrepublik befassen. Berichte über das heutige Leben in Siebenbürgen gehören genauso zum Redaktionsprogramm wie Pflege von Mundarten und Brauchtum. an di e A . einem Brief aus Siebenbürgen .. .Es ist für uns eine Genugtuung, daß unsere Enkel alle die deutsche Sprache beherrschen. Denn leider gibt es schon Sachsen, die ihre Namen rumänisch schreiben -- zum Beispiel: Schuster -- Sustär oder Tischler -- Tislär, aber auch Schneider -- Snaidär usw. N.N. Schon längst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8
[..] dem Gebiet, das sie heute bewohnen, romanisiert und entstanden sind, somit eine völkisch-territorielle Kontinuität besitzen, oder vom Balkan kommend sichwährend der Völkerwanderungszeit nördlich der Donau niedergelassen haben. Für die rumänische Geschichtsschreibung gilt jeder, der die Kontinuität nicht anerkennt, als Ignorant,, oder es werden ihm tendentiöse, feindliche Absichten unterstellt. Man sieht nämlich darin einen Angriff auf den rechtmäßigen Besitz des ,,pämintul s [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTUJRSPIECEL Vielfältige Thematik auf der Arbeitstagung des BundeskuJturreferats ,,Geistige Regsamkeit, schöpferische Impulse" Vielfältig anregend für die Teilnehmer an der Arbeitstagung des Bundeskulturreferates vom .--. . in Esslingen waren die Themen und die Gespräche wie Diskussionen. Nach Begrüßung und Einführung in das Programm übernahm Prof. Dr. Walter My ß (Innsbruck) mit einer humorvollen Erzählung die Einstimmu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] eilner, Hirtenwiesen , Sachsenheim , TeL ( ) . Böblingen: Chor: Karl Ziegler, , Böblingen , Tel. ( ) . Crailsheim: Jugendreferent: Heidrun Trein, Sportturniere Dinkelsbühl Anmeldung für das Fufiballturnler am Heünattag in Dinkelsbühl nimmt ab sofort Michael W e i h r a n c h , üzstraBe , Nürnberg , entgegen. Organisation und Durchführung liegen bei der Sportgruppe Nürnberg.Das Handball- und das Volleyba [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9
[..] inneren ein neues, lebensbejahendes Licht gegeben: als wenn der Raum bedeutend größer und erhabener geworden wäre. Die pastellfarbenen Dispersionsanstriche, farblich der ehemaligen Marienkirchenbemalung nachempfunden, wirken anfangs befremdend für einen Kenner der alten Innenkirche, doch gewöhnt man sich schnell an den neuen Eindruck, und keiner der Befragten möchte die neue Kircheninnengestaltung gegen die frühere nüchtern-mausgraue eintauschen. Eine sehr positive Bewertung, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] lte. In ,,Eine unruhige Nacht" war Alida Untch die Tante. Die drei jungen Leute fanden in ihren Landsleuten ein mitgehendes, applaudierendes Publikum. Es gab weitere Überraschungen: die LeverAuftriUsmöglichkeiten für Tanzgruppe gesucht Horst Kloss lebt seit in der Bundesrepublik Deutschland; in Wuppertal gründete er am . März eine Tanzgruppe. Ihn und seine Tänzer interessieren Auftrittsmöglichkeiten. Seine Anschrift lautet: Mohrhunnsfeld , D- Wuppertal . ku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] eht nach wie vor Vertreibungsdruck SZ -- Es gibt sowohl In der Fachpresse als In den Massenmedien In der letzten Zeit Hinweise auf eine gewisse ,,Aussiedlerfeindlichkeit". So sprach u. a. die ZLA (Zeitschrift für den Lastenausgleich) von einer ,,Wende" in der Auslegung des Aussiedlerbegriffs und schrieb: der ,,Deutsche ist heute im Aussiedlungsgebiet Angehöriger einer respektierten Minderheit", und ,,wer sich erstmals jetzt in dieser Spätphase um eine Ausreise bemüht und sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J^etbandileben Tanzgruppe der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen in Wien Habt Dank, liebe Wiener Landsleute! Der Vorstand der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen wird zukünftig unsere Veranstaltungstermine hauptsächlich in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntmachen. Unsere Langzeitplanung sieht derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, Reinerzer Straße [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] ß zum Nachdenken war die Tatsache, daß kein einziger aktiver Politiker, von Otto von Habsburg abgesehen, Zeit hatte, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen. Die Vertriebenen waren unter sich mit ihrer Wehmut nach dem, was sie für immer verloren. Dies sei vermerkt bei allem, was sie diesem Staat an Dank und Loyalität schulden und ihm auch huldigten. H. D. Pfarrer Harald Siegmund: ,,Weine nicht, freue dich!" Wieder geglückte Vorweihnachtsfeier in München Die großen Weihnachtsfeiern [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] hemalige Schul- und Klassenkameraden, jtußlandheimkehrer u.v.a. Was bringt unsere Landsleute, die sich seit Jahren, ja oft seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben, zusammen? Welches ist die Motivation dafür, oft große Anfahrtswege in Kauf zu nehmen und sich aus den entferntesten Winkeln nicht nur der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch aus Österreich, den Vereinigten Staaten und Kanada bei diesen Treffen einzufinden? Unser Zusammengehörigkeitsgefühl ist von Siebenbürge [..]









