SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] fassung und Betreuung der Spätaussiedler und der Besucher aus Siebenbürgen, die je ein Geschenk-Wäschepaket erhielten. Die Entsendung von Paketen nach Rumänien wurde erweitert, vor allem durch eine Spendenaktion für das Hilfswerk Südost. Ein, wenn auch nur zaghafter Anfang war in der Jugendarbeit der Kreisgruppe zu verzeichnen. Nach einer Kinderfreizeit in Much im Frühjahr folgte ein Wochentreffen der Jugendlichen gemeinsam mit anderen Kreisgruppen. Die Altenehrung erfol [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] S S l e r E i n F r e u n d d e r Siebenbürger Sachsen In diesen Tagen begeht die in Freiburg lebende Witwe des vor zwei Jahren plötzlich verstorbenen, in Siebenbürgen wie in der Bundesrepublik für sein fruchtbares Kulturschaffen mehrfach ausgezeichneten Stadtkantors von Hermannstadt, Prof. Franz Xaver Dressler, ein Jubiläum, das ihr über einen weiten Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis hinaus wohl alle Landsleute von Herzen gönnen. Sie sind sich sicherlich einig in [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] München veranstaltet am . März ihren Faschingsball in der Gaststätte ,,Zum Schlachthof" in der . Es spielen das Siebenbürger Quintett unter Leitung von Sammi Birthelmer. Eintritt DM , für Jugendliche DM . Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr. Das Lokal ist erreichbar mit der U-Bahn über Goetheplatz oder , großer Parkplatz vor dem Haus. Im Angebot von unserem Wirt Holzfleischessen wie daheim. Bringt eine gute ,,Fuesnichf-Stimmung mit. St. Thiess Bu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3
[..] wird vergessen und geht unter" '.'\V Auf Einladung der EKD, mit Unterstützung der Bundesleitung der Landsmannschaft, des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e. V., des Hilfskomitees und des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde trafen sich vom . bis zum . November auf Schloß Horneck Vertreter von Heimatortsgemeinschaften zu ihrer zweiten Tagung. Vertreter des Bundesinnenministeriums, des Innenministeriums von Baden-Württemberg und des Diakonischen W [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] e er sicherlith keine grundlegend neuen Erkenntnisse über die Reformation bei den Siebenbürger Sachsen; das Thema war vom Luther-Jahr vorbestimmt. Heute, da der Reformator von den verschiedenen Gruppierungen für sich in Anspruch Benommen wird, konnte sich der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" der Verantwortung nicht entziehen, nach der Bedeutung zu fragen, die dem geschlossenen Übertritt der Siebenbürger Sachsen zur Reformation zukommt. Ein Kammermusikabend in S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 12
[..] . Oktober Buch- Weihnachtsgeschenke! Unser neuer Bücherprospekt Siebenbürgen /, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden, bietet Ihnen neben vielen bekannten Titeln unserer Literatur, die Sie für Weihnachten bestellen können, auch über Neuerscheinungen und Neuauflagen von siebenbürgisch-deutschen Autoren oder von Büchern über Siebenbürgen. Darunter: Subskriptionspreis Subskriptionspreis DM ,-DM , Erich Phleps: Des Kantors . Gebot (Pfingsten ) Siebenbür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürgische Ausstellung am Gäubodenfest in Straubing Lebhaftes Interesse für Siebenbürgen Zu einer Sanderschau ,,Kultur und Brauchtum der Vertriebenen" hatte die Stadt Straubing anläßlich ihres diesjährigen Gäubodenfestes vom .--. August eingeladen. Mit seinen jährlich Besuchern ist das Gäubodenfest nach dem Münchener Oktoberfest das größte Volksfest mit Messeverkaufsausstellung in Bayern. Auf einem mal m [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] nte; nach einer Reise durch Kleinasien erklärte er, die Türken hätten ab ein ,,verbrieftes Recht" auf Freizügigkeit innerhalb der EG. Weil aber eine Ausnutzung dieses Rechts zu einer schweren Belastung für die Bundesrepublik Deutschland führen würde, müsse über die Ausübung dieses Rechts verhandelt werden und -- so von Weizsäcker -- es dürfte als ,,Kompensation" für einen türkischen Verzicht Wirtschaftshilfe an erster Stelle stehen. Wenn von Weizsäckers Rechtsauffassung [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] ger (bei Kronstadt)! Damit ja niemand den Termin unseres Treffens am . und . September vergißt, .erinnere ich hier noch einmal daran! Bitte die Tracht mitbringen, damit wir nach dem Kirchgang eine Gruppenaufnahme in Tracht für die Marienburger Chronik machen können. Freuen würden wir uns, wenn alle Spätaussiedler und außerdem möglichst viele Jugendliche teilnehmen! Auf das Wiedersehen freut sich Euer T r o l l Liebe Wolkendörfer (bei Kronstadt)! Das erste große Treff [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4
[..] ,L" wird meine Zunge behalten bis in alle Ewigkeit... Nur zufällig sitze ich an den Ufern der Elbe, oder schicksalhaft geworfen unter Menschen, die nicht wissen, was eine Buretzentokahe ist, noch wie sie schmeckt, und die ,,Hanklich" für ein Eigenschaftswort halten. Ja, staunt mich nur an und wundert euch: ich bin anders als ihr und doch einer von euch! Satz: Horst Gehann i P i Et wit O--wend. Mer stöhn e! lin un der Bach... de ^m $ i sich Zci. farr JIJ Weg--de beschnat näcke [..]









