SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11
[..] en/die Namen mit. Vielleicht kennen Sie auch das Jahr und die Begleitumstände dieser Demo. Bitte wenden Sie sich an das SiebenbürgenInstitut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) (werktags .-. Uhr), E-Mail: Jutta Fabritius Demonstration der Gewerkschaft in Kronstadt, oder Helft bitte mit! Wer, wann, wo? Durch eine umfassende Schenkung von Transylvanica, für die wir Rolf u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 7
[..] Leser der Siebenbürgischen Zeitung bitten, sich an der Identifikation der Unbekannten zu beteiligen. Heute starten wir eine Reihe, die wir mit weiteren Fotos fortsetzen werden, die ansonsten nicht genutzt werden können. Bitte wenden Sie sich an das SiebenbürgenInstitut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) (werktags .-. Uhr), E-Mail: Jutta Fabritius Ehrengeschenk in Hermannstadt, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6
[..] Lehni, Laudatorin Astrid Sutoris und Dr. Gerald Volkmer. Foto: Petra Reiner Die Trägerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , Katharina Zipser (Bildmitte), daneben von links: Bundesobmann Volker Petri, Laudator Marius Tataru, Jury-Vorsitzender Dr. Fritz Frank und Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius bei der Verleihung am Pfingstsonntag. Foto: Petra Reiner [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] nste in der Urzelnzunft mit dem ,,Ehrenwappen der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte" ausgezeichnet. Solche Ehrungen finden nur alle vier Jahre statt. In diesem Jahr überreichte Peter Stiegler das Ehrenwappen an die Urzeln Harold Fabritius, Sunhild Pascher, Christian Lang, Dietmar Koch, Hans-Walter Thellmann und Ingo Andree. Als Sonderprämierung wurde Zunftmeister Thomas Lutsch für seine erfolgreiche Tätigkeit eine besondere Peitsche seitens des Vorstandes der [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 16
[..] s mit Verlaub auch nicht umsonst. Gert Sturm, Hückelhoven Klarheit erwünscht Nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union sind in den letzten Folgen der Siebenbürgischen Zeitung Beiträge betreffend die neue Rechtslage im Fremdrentengesetz erschienen. Gezeichnet von Dr. Bernd Fabritius, wird versucht, dem Leser Durchblick zu verschaffen, um in der neuen Situation klar zu kommen. Die Initiative, diese neuen Gegebenheiten in der Fremdrentenfrage darzustellen, ist begrüßens [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 25
[..] es Vorstandes gefolgt und erschienen in Tracht zu diesem Gottesdienst, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche etwas von der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius. Es sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill. Zum Schluss sang der Chor ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Anschließend bot die Kreisgruppe den zahlreichen Besuchern als Dankeschön für ihr Kommen noch zwei Überraschungen: Jeder M [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4
[..] iese Möglichkeit wolle der Rumänische Arbeitgeberverband nutzen, um einen Heimatfonds herauszugeben, der eine höhere Rendite garantiere als übliche Banken, erklärte Naghiu. S. B. Trend zur Tradition Begrüßung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft in Großsachsenheim, von links nach rechts: Ortwin Gunne, Dr. Bernd Fabritius, Karin-Servatius-Speck, Volker Dürr, Alfred Mrass und Johann Schuller. Foto: Heinz Stirner [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 19
[..] fe sanft in ew'ger Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Kreutzer geborene Löw geboren am . . gestorben am . . in Jakobsdorf bei Bistritz in Ulm In stiller Trauer: Tochter Maria Gross mit Ehegatte Tochter Katharina Fabritius mit Ehegatte Sohn Martin Kreutzer mit Ehefrau Enkel und Urenkel Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . auf dem Wiblinger Friedhof statt. Formular fürTode [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] rinnerte an einen Mitbegründer der Kreisgruppe und zugleich deren ersten Vorsitzenden, Heinrich Dworsky, den er persönlich kennen gelernt und mit ihm etliche Jahre zusammengearbeitet hatte. Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, blickte zurück auf seine Ankunft in Waldkraiburg vor rund zwanzig Jahren, seine ersten Eindrücke von Waldkraiburg und schilderte, wie er als Mitglied in die Landsmannschaft aufgenommen wurde. BdV-Kreisgruppenvorsitzender Heinz Hamp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 6
[..] lichen Unterrichtskonzept"), Brigitte Niedermaier (,,Zur Arbeit des Pädagogischen Kreises der Grundschullehrer mit deutscher Unterrichtssprache im Kreis Kronstadt") und Jutta Caplat (,,Der Kampf um das Überleben der Neppendorfer Schule in den er-Jahren"). Weitere Referate brachten Informationen über größere Bereiche der Schulgeschichte, so z.B. Prof. Walter König zum Thema ,,Überlegungen zur Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung - ein lange vernachlässigtes Thema" und O [..]









