SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 8
[..] weis auf den Entstehungszusammenhang des Bildes, wieder in Herrn Weißörtels Schrift: ,, " die drei Mädel könnten demnach im Ersten Weltkrieg als Krankenschwestern tätig gewesen sein, müssen es aber nicht. Wer erkennt eine der Abgebildeten wieder? Bitte melden Sie sich bei Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag Uhr, E-Mail: [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8
[..] scht sich jedoch, dass sie vom Ertrag ihrer Arbeit besser leben konnten als ihre Vorfahren. Jedenfalls gab es in den er Jahren zwei Vereine und zumindest zeitweise ein reges schulisches und kulturelles Leben mit Theaterspiel, Tanzabenden, Chorgesang, Vorlesestunden sowie eine aktive Beteiligung am kirchlichen Leben. Jutta Fabritius . Am Vorabend des Ersten Weltkriegs Das Foto von der Mobilisierung im August wurde dem Archiv im Jahr von Herrn Ernst Seidner über [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] nun möglicherweise erkennbar. Das Foto wurde bei der Weinlese in Bußd bei Mühlbach aufgenommen, war im Besitz eines Herrn oder einer Frau ,,M. Schuster" und dürfte aus den er Jahren stammen. Wer erkennt eine/mehrere Personen? Jeder Hinweis und jede Vermutung können bei der Identifizierung helfen! Bitte kontaktieren Sie mich: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Dienstag , Mittwoch bis Frei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 8
[..] tag, - und - Uhr, oder nach Vereinbarung; Telefon: ( ) ; E-Mail: Archiv, : Christian Reinerth, Telefon: ( ) (Dienstag, - und - Uhr), E-Mail: Fotoarchiv, : Jutta Fabritius, Telefon: ( ) (Dienstag, -, und Mittwoch bis Freitag, - Uhr), E-Mail: Die Arbeit von Institut, Bibliothek und Archiv könne [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8
[..] ein so friedliches, ja idyllisches Leben geführt, wie es auf diesem Foto den Anschein hat ... Wer erkennt eines oder mehrere der Kinder von damals wieder? Bitte melden Sie sich! Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Acht Rückmeldungen zu den Fotos vom . Januar und . Februar Zum Foto de [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 7
[..] rer Zeit in der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg entstanden ist. Sicher ist das aber natürlich nicht. Wer weiß Genaueres über die abgebildeten Personen? Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Frau Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Dienstag - Uhr, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Jutta Fabritius Seminaristinnen der Schäßburger Lehrerinnenbildungsanstalt? Wer, wa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] egler, geb. Wagner, aus Stuttgart konnte alle Männer außer den drei Unbekannten identifizieren. Wir danken ganz herzlich für Ihre Hilfe und hoffen, dass sich auch der Name der drei Unbekannten und der Vorname von Herrn Richter noch klären! Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Frau Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Dienstag - Uhr, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Jut [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9
[..] ns benachbarte, sechs Kilometer von Bistritz entfernte Senndorf gemacht. Da die Jungen eine Fahne mit sich führen und einige von ihnen auch Uniformteile tragen, könnte es sich um einen Lehrausflug des Wandervogels beziehungsweise der Pfadfinder handeln Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) (Dienstag - Uhr, Mittwoch bis Freitag - Uhr), E-Mail: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 13
[..] , in kommunistischer Zeit, wurde das Gebäude der Hochschule für Forstwirtschaft zugeteilt und wird auch heute von dieser genutzt. Jeder Hinweis kann uns weiterhelfen, das Bistritzer Foto vollständig nutzbar zu machen. Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) (Dienstag - Uhr, Mittwoch bis Freitag - Uhr), E-Mail: Bistritzer Jungengruppe Ende [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 7
[..] lios" in Kronstadt gehörte, gemacht. Wer weiß, was mit dem Begriff ,,Musterkindergarten" gemeint war oder was es mit dem Kindergarten neben dem Katharinentor auf sich hatte? Jeder Hinweis kann uns weiterhelfen, dieses Foto vollständig nutzbar zu machen. Unsere Anschrift: Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) (Dienstag bis Freitag .-. Uhr), E-Mail: ,,Musterkind [..]









