SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17
[..] städter Fotografen Emil Fischer signiert. Wer weiß, in welchem Ort das Foto aufgenommen wurde, wer die Abgebildeten sind und ob wir tatsächlich eine alte Dreschmaschine vor uns haben? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag . -. Uhr, Mittwoch bis Freitag . -. Uhr, EMail: Auflösung : ,,Das Dreimäderlhaus in Kiew" [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8
[..] Datei unter http://siebenbuergen-institut.de/de/bibliothek-und-archiv/archiv/bild-und-tonarchiv/fotodokumentation-siebenbuergischer-friedhoefe. Mailanfragen zu den Richtlinien schicken Sie bitte an Jutta Fabritius, , Briefe an Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Jutta Fabritius, Schloss Horneck, Gundelsheim. Fax: () . Telefon: () (Mo., Mi., Do., Fr. .. Uhr, Di. .-. Uhr). Ansprechpartner für Projek [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] istin eine seltene Begabung zum Vermitteln und Versöhnen, was ihm auch ihre Tochter Jutta bezeugt. Zu ihren größten Leistungen zählt der Autor das Erreichen einer Einigung der strittigen Fraktionen unter den deutschen Rumäniens (Fritz Fabritius und Alfred Bonfert), wobei er sich auf einen Brief Colers an Malaxa beruft und ,,den unverhofft schnellen Erfolg des deutsch-rumänischen Wirtschaftabkommens von in einer internationalen wirtschaftlichen und politischen Krise" [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 1
[..] oachim Tataru, Dr. Annemarie Weber, Dr. Bernhard Lasotta, MdL, Bürgermeisterin Heike Schokatz, Dr. Frank Schilling (BKM), Dr. Sibylle Müller, Dr. Thomas Lindner, Dr. Irmgard Sedler, Jutta Weber (BKM), Romy Ruhnke (BKM), Dr. Bernd Fabritius, Dr. Konrad Gündisch. Foto: Martin Dubbert Rumänien ändert Bodengesetz Durch Gesetz / vom . April hat Rumänien das Gesetz Nr. / geändert und damit zusätzliche Landwirtschaftsflächen aus Staatsbesitz für eine Restitution fr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3
[..] r St. Georg - ,,Gesichter der Berge". Fotos von Hans Werner. Ausstellung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Karpaten. Einführung: Hans Werner - ,,Fotos unbekannter Siebenbürger wer erkennt sie?" Fotoausstellung von Jutta Fabritius, Bildarchiv des Siebenbürgen-Institutes Gundelsheim - Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim; Buchpräsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Annemarie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 11
[..] rfreuten sich sowohl bei den Kriegsgefangenen als auch bei den sowjetischen Bewachern großer Beliebtheit. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie zum Lagerleben in Darniza oder zu den Abgebildeten weitere Informationen haben: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Dienstag .-. Uhr, Mittwoch bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: Auflösung : , [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] thnische Beziehungen, Helge Fleischer, der Bürgermeister von Radeln, Mircea Plan, der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Pfarrer Christian Plajer, Bezirkskirchenkurator Karl Hellwig sowie seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius teil. ,,Ich kehre heim" Peter Maffay machte in seiner Rede deutlich, dass dieser erste Spatenstich für ihn ein ,,emotionaler Moment" sei angesichts der Tatsache, dass er Rumänien im A [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21
[..] t an die Teilnehmer wenden wird. Unsere weiteren Ehrengäste, die in dieser Veranstaltung das Wort ergreifen werden, sind unter anderem der neue Mediascher Bürgermeister, Teodor Neamu, Bischofsvikar Pfarrer Reinhart Guib und Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums Mediasch des Demokratischen Forums der Deutschen. Die Festansprache hält Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das kulturelle Rahmenprogramm der Festver [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7
[..] arbeinstellungen kopieren und sichern. Bei einigen Funktionen (z.B. dem Abspeichern großer Datenmengen) erwies sich die Software als nicht genügend ausgereift, auch der Laser streikte zeitweilig. Jutta Fabritius, die Betreuerin des Bildarchivs und ,,Herrin" des Geräts, hat mit viel Geduld alle Macken registriert und mit den Fachleuten über optimale und schnelle Lösungen kommuniziert. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen. Sie stehen zur Ansicht auf der Webseite des S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6
[..] lichen Gründen selbst nicht beim Militär; diese Spur führt also nicht weiter. Andere Hinweise auf den Entstehungszusammenhang der Fotografie haben wir keine. Wer erkennt einen oder mehrere der Abgebildeten, den Ort oder Anlass der Aufnahme? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon () , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Durstige [..]









