SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8

    [..] itzende der HOG Schönberg, Martin Schnabel (rechts), überreicht einen Scheck über . Euro an Hatto Scheiner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. Foto: Helmut Theiss (Fortsetzung von Seite ) Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, unterstrich, dass Gundelsheim ein Ort der Gegenwart und vor allem der Zukunft für die Siebenbürger Sachsen sei, und rief alle auf, ihren Beitrag für die Erh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] sein; die Beschreibung der Abgebildeten könnte also ihren Anfang am rechten Bildrand haben. Ist diese Vermutung richtig, und wie lauten die Namen der Unbekannten? Wer weiß, in welchem Jahr und auf wessen Hof das Foto entstanden ist? Neugierig sind wir auch darauf, wer oder was mit ,,Milchstock" bezeichnet wurde und welche ,,Gärten" wohl gemeint sind. Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 10

    [..] nne, des höchsten Kronstädter Hausbergs, erkennen, und so lauten unsere Fragen: Wer erkennt die junge Frau auf dem Bild? Und in wessen großzügiger Gartenanlage auf dem Schloss- oder dem Mühlenberg lustwandelte sie damals? ­ Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag ­ Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenbuergen-institut.de. Durstige Seminaristi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5

    [..] Seite Der Definition nach ist das Porträt an eine konkrete, in der Regel benannte Person gebunden, die zweifelsfrei erkennbar sein sollte, ohne dass die Naturtreue eine entscheidende Rolle spielt. Dass Fabritius dieses Merkmal bewusst unterläuft, führt zu Irritationen: Da die Köpfe keine Titel tragen, bleiben sie anonym, nur zwischendurch wird dem Betrachter das eine oder andere Gesicht vertraut vorkommen: Durch die mediale Präsenz animiert, kann man Christoph Schlingensie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8

    [..] ung, wie sie um in Mode war, eventuell in Stolzenburg oder Urwegen, und sie scheinen auf dem Weg zu einer Hochzeit gewesen zu sein. Wer erkennt einen der Abgebildeten oder ihren Heimatort? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag - Uhr, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: gen-institut.de. Gesang im Freien Kaum war das Foto der vier si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5

    [..] in den er Jahren mehrmals in siebenbürgischen Jugendlagern und hat dort fotografiert, die Aufnahme könnte aber auch bei einem Siebenbürgertreffen in Süddeutschland (Dinkelsbühl?) entstanden sein. Wer weiß mehr? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: fabritius @siebenbuergen-institut.de. Jutta Fabritius . Gesang im [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] ul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Hermannstadt: Die Situation der deutschen Minderheit; Stadtpfarrer a.D. Wolfgang Rehner, Hermannstadt: Die Lage der Evangelischen Kirche A.B.; Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, München: Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen den heimatverbliebenen Rumäniendeutschen und den Ausgesiedelten; Dr. Karl Scheerer, Schäßburg: Die deutsche Minderheit in R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] Richtung schaut, die Hauptattraktion aber offenbar neben oder hinter dem Fotografen steht. Zu vermuten ist, dass sich nicht nur weitere Mitglieder der Musikkapelle im Raum befanden, sondern dass vorne auch getanzt wurde oder eine Vorführung stattfand. Wer weiß mehr über diesen Abend vor Jahren? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-M [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] Zeitung Wenn auch Sie auf der Suche nach ehemaligen Freunden, Spielkameraden, Bekannten oder Kollegen sind, können Sie uns ebenfalls ein Foto zur Verfügung stellen und Ihr Anliegen an mich richten: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Fotoarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Dienstag , Mittwoch bis Freitag ­ Uhr, E-Mail: Die Kopie des Bildes und die Verwertungsrechte daran behält das Siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17

    [..] ek zeitnah und positiv beschieden hat. uk Sparkasse Heilbronn fördert neue Anlage in Gundelsheim Rollanlage für Bibliothek Scheckübergabe für die Siebenbürgische Bibliothek, von links: Annemarie Weber, Marco Muschal, Uwe Konst, Thomas Weigelt und Heike Schokatz. Foto: Jutta Fabritius Der vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien dotierte Georg Dehio-Preis zeichnet Persönlichkeiten und Initiativen aus, die sich in vorbildlicher Weise mit den Traditionen und Interferenzen de [..]