SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 12

    [..] Peter Jacobi. Laut Aussage der Volkskundlerin Dr. Irmgard Sedler wurden Trachtenmäntel dieser Art in der Umgebung von Bistritz getragen. Weitere Angaben zum Bild haben wir leider nicht. Wer kannte diese Burschen, in welchem Ort lebten sie und wann etwa entstand diese Aufnahme? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11

    [..] usch zufolge die ersten beiden Hermannstädter Frauen, die es wagten, öffentlich Fahrrad zu fahren wie die Männer. Mathilde v. Hochmeister starb im hohen Alter von Jahren am . November in ihrer Vaterstadt. In der nächsten Folge unserer Serie steht die andere Mathilde, das Mädchen mit den Zöpfen, im Mittelpunkt. Jutta Fabritius . Auflösung: ,,Zwei Generationen" ­Teil (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ) Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit! L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 1

    [..] n, Dr. Paul-Jürgen Porr, und dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, im Hermannstädter Rathaus standen die Situation der deutschen Minderheit und Bildungsfragen im Mittelpunkt der Gespräche. Am zweiten Reisetag flog die Delegation nach Konstanza, um zusammen mit österreichischen Investoren den Hafen und die Logistikinfrastruktur zu besichtigen. CS Historische Verpflichtung und Chance Der Oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer besuchte mit ei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] asiallehrer Manfred Huber wurde : lebenslang berufen zur Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit Im Dienste der Vermittlung Manfred Huber Foto: Nora Huber (Fortsetzung von Seite ) Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, und drei Trachtenträger, wurden von Oberbürgermeister Dr. Kurz im Sitzungszimmer des Mannheimer Rathauses herzlich empfangen. In seiner Laudatio würdigte der Kreisgruppenvorsitzende Hans Rampelt die Unterstützung des Oberbürgermeisters beim Einr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8

    [..] mmer zu. Hannelore Schnabel Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim überschreitet neue Grenze Zugangsnummer Optimale Nutzung der mittelalterlichen Gewölbe durch moderne Rollanlagen. Foto: Jutta Fabritius, Bildarchiv, Siebenbürgen-Institut Das Pressereferentenseminar ,,Wir machen Zeitung. Wie wird die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) ? Wie gestalte ich sie mit?" wird von Bundeskulturreferat und SbZ am .-. November im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leite [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9

    [..] brachte, darfst du dankbar auf ein erfülltes Leben und Wirken zurückblicken. An dieser Stelle möchte ich durch dich allen Lehrern der deutschen Schulen in Mediasch für alles danken, was sie uns an Rüstzeug fürs Leben mitgegeben haben." Unter lebhaftem Beifall des Publikums überreichte Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender, im Namen des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und des Bundesvorstands die Medaille einer zutiefst gerührten Preisträgerin, die ihren Da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 31

    [..] iebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juli . Seite Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für Deine Müh, auch wenn Du bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. Ilse Fabritius * . . . . Zuckmantel Heilbronn In Liebe und Dankbarkeit Ehemann Erich Sohn Reinhard mit Familie Enkelin Angelika Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 10

    [..] a gleich großen Jungen zeigen. Die Ähnlichkeit zwischen den beiden Jugendlichen ist so groß, dass es sich möglicherweise um Zwillinge handelt. Wer kennt eine der beiden Frauen? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenbuergen-institut.de. Auflösung: ,,Soldatengräber" (SbZ, Folge vom . April , Seite ) Schnell wa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] denken Sie daran und senden Sie FotografieSpenden, zumal ältere, möglichst mit Angaben von Inhalt (Ort, Personennamen), Jahr und Fotograf an das Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar. Jutta Fabritius Wertvolle Zeitdokumente digitalisiert Croquet-Spiel in den er Jahren, Glasnegativ eines unbekannten Fotografen. Mitarbeiterinnen des Kinderschutzvereins Hermannstadt und Kinderarzt Dr. Wilhelm Hager (ca. ). Glasnegativ von Emil oder Josef Fische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] preisträger (Lesung Franz Hodjak und Vortrag von Prof. Heinz Acker) am Pfingstsamstag. Den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhält Pfarrer Wolfgang Rehner. Mit der Honterus-Medaille wird die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, ausgezeichnet (Laudatio: Dr. Bernd Fabritius). Wie die Jahre zuvor gibt sich wieder viel Prominenz aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl ein Stelldichein. Das gilt ebenso für die Eröf [..]