SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] feiert; es gibt nicht nur Sodawasser, sondern auch Alkoholisches, es wird geraucht und musiziert. Die Abwesenheit von Frauen könnte ein Indiz dafür sein, dass hier kein Geburtstag ,,begossen" wurde. Wer kennt einen der Männer? Welches war der Anlass für das kleine Gelage? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , E-Mail: buergen-institut.de. Ich arbeite zu unr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] d" von Georg Gerster und Martin Rill sowie Buchausstellung mit Verkauf: Buchversand Südost und Edition Wort + Welt + Bild . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. ­ Einblicke. Juliana Fabritius Dancu. Aquarelle. Einführung: Dr. Markus Lörz, Wiss. Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ­ Gesponnen uch gedreht, gewirkt uch geneht ­ Hanf und Flachs im Bauernhaus. Exponate aus den Sammlungen Werner [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] achdrücklich hingewiesen und zu verstärkter Mitgliederwerbung aufgerufen. ­ Beachten Sie hierzu bitte auch die Sonderbeilage dieser Ausgabe, die einen offenen Brief des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius an alle Mitglieder unseres Verbandes enthält. ­ Über die mittel- und langfristige Perspektive unseres Verbandes, über geeignete Konzepte für die aktuellen Herausforderungen sprach Christian Schoger mit dem -jährigen Hermannstädter, der im Oktober sein -jähriges Amtsju [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8

    [..] en Bauernhauses, gesehen zu haben. Sonnenuhren sind in Siebenbürgen selten, daher bittet Dr. Wollmann um Mithilfe bei der Suche nach dem Ort, in dem dieses kleine Kulturdenkmal zu finden ist. Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenbuergen-institut.de. Handelsschülerinnen in Hermannstadt? (SbZ vom . Feb. , S. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] s in unseren Kreisen, warum hört man unsere Stimme in der deutschen Politik kaum? Meine Antwort: Weil sich kaum bzw. zu wenige aus unseren Reihen als Kandidaten für politische Ämter aufstellen lassen. haben wir einen Volltreffer gelandet: Dr. Bernd Fabritius ist Mitglied des Deutschen Bundestags und kann infolgedessen im wichtigsten politischen Gremium der Bundesrepublik Deutschland auch die Interessen der zugewanderten Deutschen zum Ausdruck bringen. Das freut uns sehr. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] e enge Zusammenarbeit und Solidarität, die auch durch die Anwesenheit von drei Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Doris Hutter, Herta Daniel und Alfred Mrass, und des Bundesvorsitzenden selbst, Dr. Bernd Fabritius, unterstrichen wurde. Nach dem Grußwort von Christa Andree als Repräsentation des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", die das Bemühen betonte, auch weiterhin das Schloss Horneck als Raum der Kultur zu sichern, und der Vorstellung der neuen Heimleiterin Petra Hanel [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11

    [..] lung keine andere Möglichkeit, als die Fotos nach ihrem Eingangsdatum in unsere Serie aufzunehmen. Wer erkennt eine der Personen auf dem Foto? Bei welcher Gelegenheit ist das Bild entstanden? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Montag bis Freitag .-. Uhr, EMail: Auflösung: ,,Zwei Generationen" ­ Teil (SbZ vom . Juli , Seit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 18

    [..] racht. ,,Tag der Heimat" Am . November fand der ,,Tag der Heimat", organisiert vom Bund der Vertriebenen, in Ingolstadt statt. Festredner war der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, der eine wunderschöne Rede hielt. Das Programm gestalteten die Kreisgruppe Ingolstadt der Siebenbürger Sachsen mit dem Chor (Leitung: Ludwig Seiverth), der Schülertanzgruppe (Leitung: Ingrid Mattes) und der Big Band (Leitung: Sebastian Schmid) sowie die [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] nd dem Team, das für den herrlichen Blumenschmuck, den wunderschönen Herbststrauß, in der siebenbürgischen Vase gesorgt hat. Gerlinde Schuller Gelungener Seniorennachmittag Die noch zuständige Referentin Marianne Hügel hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik aus München unter der Leitung von Hiltrud Florescu Fabritius mit insgesamt sechs Musikern für den Nachmittag des . Oktober ins Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn eingeladen. Sie reisten per Bahn und PKW [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21

    [..] anstaltungen des Jahres . Die wichtigsten Ereignisse waren die -jährige Jubiläumsfeier der Kreisgruppe unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Kurz und die Verleihung des Goldenen Ehrenwappens an Oberbürgermeister Dr. Kurz, vorgenommen vom Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Horst Rampelt kündigte auch für das nächste Jahr gute Veranstaltungen an und dankte allen, die sich für die Kreisgruppe einsetzen. An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön auch u [..]