SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6
[..] kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, aufgenommen worden sein. Wer erkennt eine der Personen? In welchem Ort befinden oder befanden sich diese deutschen Soldatengräber? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, EMail: Auflösung: ,,Unbekannte Lehrergruppe?" (SbZ vom . Januar , Seite ) Laut schriftlic [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 4
[..] Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius begrüßte in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen unter den Bundesvorstandsmitgliedern den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, die ständigen Vertreter des Siebenbürgenforums und der Heimatkirche im Bundesvorstand, Benjamin Józsa bzw. Pfarrer Bruno Fröhlich, den Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, SJD-Bundesjugendleiter Elmar Wolff und den Vorsitzenden des HOG-Verbandes, Karl-Heinz Brenndörfer. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 26
[..] bt alles, sie hofft alles und hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Fabritius geb. . . gest. . . in Agnetheln, gelebt in Rosenau in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Ehefrau: Ingrid Fabritius Sohn: Eckhart und Kerstin Fabritius mit Niklas, Philipp und Isabelle Sohn: Günter und Ina Fabritius mit Shari [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6
[..] cht ungezwungen; eine salutiert mit dem Blick nach ,,ganz oben", eine andere hält ,,segnend" ihre Hände über zwei Schulkameradinnen, eine dritte setzt der Frau in der Reihe davor ,,Hasenohren" auf. Wer erkennt eine oder mehrere der fidelen Frauen? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: Jutta Fabr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5
[..] rden dort in letzter Zeit gezeigt. Grenzüberschreitende Kunstausstellungen in der Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum und dem Kunstmuseum in Temeswar sowie eine Präsentation zum Schaffen von Gert Fabritius im Alten Spital in Dinkelsbühl gewährten Einblicke in eine Kunstszene, die es in Westeuropa immer noch zu entdecken gilt. Anlässlich des Neujahrsempfangs wurde den hier Zusammengekommenen dann auch der neue Leiter des Siebenbürgischen Museums, der Kunsthistoriker und Ar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] Möglicherweise erkennen einige Leserinnen und Leser den Ort der Aufnahme im Hintergrund ist ein Torbogen zu sehen, rechts scheint eine Treppe in einen Raum zu führen, links ist ein Vorbau mit Dach zu erahnen. Wer kann uns weiterhelfen? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: ,,Fotos von Baumaß [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] haben; die Aufnahme kam in Philippis Nachlass ins Siebenbürgen-Institut. Weitere Informationen haben wir nicht. War dies die Familie Herrn Kroners oder sind hier andere Weilauer abgebildet? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, SiebenbürgenInstitut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenbuergen-institut.de. Auflösung: ,,Hermannstädter Seminaristen" (SbZ vom . April , Se [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6
[..] prägten Zusammenkünfte der Solisten nach den Aufführungen und den gesellschaftlichen Erfolg ,,Eisensteins" vor allem beim weiblichen Reener Publikum in humoristischer Weise wiedergaben. Wer kann uns weiterhelfen? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Tel.: () , Montag bis Freitag - Uhr, E-Mail: Jutta Fabritius . ,,Die Fledermaus" in Sächsisch-Reg [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3
[..] , hat sich zur allgemeinen Freude mittlerweile erfüllt: Die von Dr. Sedler erarbeitete und beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien eingereichte Standortbestimmung mit Beschreibung der Aktivitäten und Perspektiven des Museums, gleichermaßen der Einsatz und die Fürsprache von Dr. Bernd Fabritius als Vorsitzender des Verbandes bei den höchsten Regierungsstellen in dieser prioritären Sache, haben zu einem wichtigen, dankenswerter Weise Zukunft sichernden guten [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 7
[..] -Bibl. (FH), Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -, E-Mail: benbuergen-institut.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag .-., . -. Uhr. Verantwortlich für das Bild- und Nachlassarchiv: Jutta Fabritius, Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -, E-Mail: , nach , Montag bis Donnerstag, .-., Dienstag auch .. Uhr, Freitag .-. Uhr oder [..]









