SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 13932 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] te das - Jahre. Inzwischen wurde in Rumänien der Kommunismus installiert, alles wurde enteignet, die eigene Apotheke in der Stadt, das eigene Vieh am Dorf, ja sogar im eigenen Haus musste die sächsische Familie in der Sommerküche leben, weil im Haus eine fremde Familie einquartiert wurde. Das erfuhren unsere Sachsen auch im Kohlebergwerk im Donezkbecken, und als sie endlich entlassen wurden, kamen viele deshalb nicht nach Siebenbürgen zurück, sondern zogen nach Deutschland, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10

    [..] nden Kunstszene mittlerweile wenig oder kaum noch bekannt sein. Dobó hatte zum Künstler durch familiäre Kontakte seit seiner Kindheit in Klausenburg nach dem Zweiten Weltkrieg eine enge Beziehung. Die Familie Dobó wohnte nämlich während der zeitbedingten Abwesenheit des Künstlers als Mieter in dessen Haus und nach Widmanns Rückkehr bis zur Flucht der Familie nach Ungarn mit ihm zusammen. Die in der Dokumentation gezeigten Bilder, Fotografien und anderen Relikte wie handschrif [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] meine ureigene Domäne ­ andere Autoren haben es besser zur Geltung bringen können, dieses Idiom mit altösterreichischen oder böhmischen Einschlägen, zudem mit rumänischen und magyarischen Einflüssen und mundartlichen Zutaten. Sie stammen ja aus einer Literatenfamilie, in diesem Jahr sind es Jahre seit der Geburt Ihres Vaters, Erwin Wittstock. Hat er sie an die Literatur herangeführt? Oder wie kamen Sie eigentlich zum Schreiben? Was mein Vater von uns Kindern vor allem wün [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] für die Hühner getrocknetes Kukuruz vom Kolben gelöst. Mit der Tochter gehe ich weiter und sie zeigt mir auch ihr Großelternhaus, ein geräumiges Haus mit hohen Decken. Hinter den Mauern tun sich die Schätze der Familie auf: bestickte Kissen, aufgetürmt auf dem hohen Bett, Stickereien an den Wänden, von Hand gewebte Leinenhandtücher, alte Familienfotos in Bilderrahmen, alte Möbel. Je mehr Stickereien eine Frau an den Wänden vorweisen konnte, desto mehr war sie für [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Dieses Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung für d [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16

    [..] nteten. Allen Mitwirkenden, die aktiv zum Gelingen dieses Hoffestes beigetragen haben, möchte ich für ihren Einsatz im Namen des Vorstandes einen herzlichen Dank aussprechen! Der größte Dank gilt der Familie Rauscher, die uns alljährlich ihren Hof für unser Vereinsfest zur Verfügung stellt! Eine für unseren Verein sehr angenehme und erfreuliche Feststellung möchte ich nicht unerwähnt lassen: Die Spendenbereitschaft bei unserem Publikum hat zugenommen! Das möchte ich gern als [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] r hat es sehr gefreut, Christa Frank als neue Nachbarmutter (Vorsitzende) zu gewinnen, sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in der Nähe von Ingolstadt. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie und ihre Familie heimatverbunden geblieben, sie sind immer als zuverlässige Trachtenträger bei den Rothbachern dabei. In der Kreisgruppe Ingolstadt ist sie aktives Mitglied der Landsmannschaft. Sie sagt: ,,Ich genieße es, aktiv an unserer Gemeinschaft teilzuhaben, sei es durch me [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] tet voran. Auch die internationale Vernetzung ist gegeben. Sie stehen im prallen Leben hier in Deutschland, aber auch international. Selbstbewusst können die Siebenbürger Sachsen behaupten, eine der aktivsten und sichtbarsten Gruppen in der großen Familie der Vertriebenen zu sein", betonte der -jährige CDUPolitiker. Ihre erfolgreiche Eingliederung sei ein Beispiel, wie Integration in Deutschland gelingen könne (siehe Festrede auf Seite ). Unter den zahlreichen Ehrengästen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] i und wird in Bayern, in Würzburg, ihr Quartier haben. Ich bin überzeugt, dass wir dabei die Menschen verbindende Seite des Sports kennenlernen werden. Europa zu stärken, ist unser aller Wunsch ­ wir sind eine Familie mit gemeinsamen Werten: Demokratie, Freiheit, Frieden, Solidarität, Rechtstaatlichkeit. Es lohnt sich, dass wir uns dafür einsetzen. Lassen Sie uns gemeinsam weiter an unserer europäischen Zukunft arbeiten: Rumänen, Deutsche, Siebenbürger Sachsen. Machen Sie mit [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] Konvolut von über Grafiken und Aquarellen, die das Siebenbürgische Museum aus dem Nachlass Helmut von Arz' erhalten hat. Für diese großzügige Schenkung möchte ich an dieser Stelle nochmals der Familie von Arz herzlichst danken. Weiterhin gilt mein Dank den Kolleginnen und Kollegen hier in Dinkelsbühl, allen voran Ute Heiß, sowie Dagmar Seck vom Verband der Siebenbürger Sachsen für die wieder einmal tolle Zusammenarbeit und last but not least der Beauftragten der Bund [..]