SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] einschaft weiter, in Deutschland und anderswo, zwischen Erinnerung, Gegenwart und Zukunft. Genau hier setzt unsere Idee für den Dokumentarfilm an. Wir das sind die award-winning Filmemacher Leonard Stolz () und Niklas von Klitzing () und unsere Co-Produzentin und CoAutorin Marie-Claire Hihn (, selbst Siebenbürger Sächsin, Familie aus Martinsdorf und Schorsten). Gemeinsam haben wir an der Konzeption eines Dokumentarfilms über die Siebenbürger Sachsen gearbeitet und w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12
[..] eren Gerichten nach siebenbürgischer Art, boten wir den zweiten Teil unseres Programms und erfreuten uns danach an den flotten Tänzen der Saxonia Dancers. Abschließend sangen wir gemeinsam ,,Wahre Freundschaft" und fuhren mit unseren Gastfamilien zum Übernachten. Ein Dankeschön an Rebecca Horeth für die tolle Organisation und an alle Landsleute für die warmherzige Gastfreundschaft! Nach einer erholsamen Nacht ging die Reise mit Chrissy, unserer Busfahrerin, nach Detroit. Währ [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17
[..] azu bei, eine Zukunft zu gestalten, in der Hass, Gewalt und Vertreibung keinen Platz haben. In seiner Rede stellte Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck die bleibende Bedeutung des Gedenktages heraus. Er erinnerte an das Leid der Opfer und würdigte die Aufbau- und Integrationsleistungen der Heimatvertriebenen. Jede dritte Familie in Hessen habe einen Vertriebenen-Hintergrund und bereichere das Land bis heute mit ihrer Kultur ob Musik, Tanz, Kulinarik oder Bräuche. Poseck bet [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] Jahr : TV-Aufnahmen zeigten eine Reisegruppe durch Siebenbürgen, die auch Station in Dobring machte, an einer Konfirmation unter der Leitung von Pfarrer Gabel teilnahm und im Anschluss unter den schwierigen Bedingungen der Diktatur in die Höfe der Dobringer Familien eingeladen wurde. Großer Dank geht an Herrn Gabel, der die lange Anreise zusammen mit seiner Gattin angetreten hat. Alles Gute und bleiben Sie gesund! Gestärkt von einem köstlichen Kuchenbüfett, informierte u [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] auf die Wies'n geht, ist auch das freilich in Ordnung! Vor allem in diesem Fall raten wir, vorab noch einmal online nachzusehen, ob das Programm dem Wetter standgehalten hat: www. siebenbuerger.de/go/U. Kommen Sie allein, bringen Sie Freunde oder Familie mit. Wir freuen uns darauf, wenn Sie am . September von .-. Uhr bei uns in der übern Dirpel sturkeln! Die ersten Gäste haben sich angekündigt, die Vorbereitungen sind in vollem Gang, das Team ist [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] be der Siebenbürgischen Zeitung vorgesehen. Der Veranstaltungsort ist ideal gewählt: ein großer Garten unmittelbar neben dem Geburtshaus der BergelBrüder in der Str. Mihai Viteazu (zu deutsch ) mit einem überdachten Podium für die Vortragenden, ausreichend Stuhlreihen, Bäume, die Schatten spenden, und mit der Familie Nan als freundliche Gastgeber. Ein Büchertisch mit Werken von und über Hans Bergel spiegelt das große Interesse in Rumänien an diesem Schriftsteller, [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] gruppen, spielte Theater in einer Laienspielgruppe und machte eine Ausbildung als Regisseurin. Bei einer Theateraufführung lernte sie Kurt Klein, ihren zukünftigen Mann, kennen, ebenfalls Lehrer, aus Großau, aus einer Lehrerfamilie stammend. Sie heirateten und Christine Klein zog zu ihrem Mann nach Großau. Hier kamen ihre drei Kinder zur Welt und auch hier leitete Frau Klein die Tanzgruppen und Theateraufführungen. kam die Familie nach Deutschland, auf Wunsch in den West [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11
[..] rgessene Fährten Der große Treck der Siebenbürger Sachsen, Gummersbach ", S. ) Quelle: Manuskript von , Horst Göbbel zur Verfügung gestellt von Sohn Günther Gassner Textauswahl: Horst Göbbel Ein Fazit aus Robert Gassners Erlebnisbericht Vor Jahren Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Robert Gassner gelangt Ende April zu seiner Familie nach Hinterstoder in Oberösterreich, erleidet einen Blinddarmdurchbruch, wird operiert und schreibt währen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] nd diskutiert. Die Ergebnisse des Workshops fließen in eine weiterführende Diskussion und Veranstaltung am darauffolgenden Tag ein, dem . September, anlässlich des Tages der offenen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Das Projekt wird gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Familie und Soziales. Ziel ist es, die Geschichte und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen le [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende. Was mich besonders erfüllt ist das dynamische Miteinander auf Augenhöhe zwischen Hauptund Ehrenamtlichen. Ich sehe mich auch in der Mitverantwortung für die geistliche Ausrichtung der Gemeinde. Besonders wichtig ist mir, dass Familien und Kinder ihren Platz in der Gemeinde finden, deswegen unterstütze ich, so gut ich kann, Angebote wie Familiengottesdienste, Kindergruppen oder kreative Projekte mit Kindern. Die ehrenamtliche Aufgab [..]









