SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] sein. Nach dem Mittagessen und Kaffee begann der offizielle Teil des Treffens mit dem Aufmarsch der ca. Trachten tragenden Mitglieder. Viel Zuspruch fand die Darbietung von drei Volkstänzen durch die Großfamilie Meyndt. Darauf folgte der Bericht des Vorstands mit Kassenbericht, die Entlastung des Vorstands und die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder. In diesem Jahr hat Hans Opatzki, der bisherige Vorsitzende des HOG-Vorstands, nach Jahren schweren Herzens seinen Rücktrit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29
[..] nen und Helfer, die mit ihrem Engagement dieses Treffen möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön außerdem für die eingegangenen Friedhof-Spenden, für die vielen schönen Fotografien von Johann Schuster sowie der Familie Rieger und dem Team vom Gasthof Neuwirt für die freundliche Bewirtung und die Unterstützung vor Ort. Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen in dieser lebendigen und verbundenen Heimatortsgemeinschaft. Mathias Henrich Elisabethstädter Tr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] d. Nach kurzer Zeit bogen wir ab und gingen bei herrlichem, sonnigem Wetter den Blaubach entlang in Richtung Sammelplatz des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Niederstetten. Wie üblich wurden Pausen eingelegt. Die Familie Schaas (Käthe und Albert) war dafür bestens ausgerüstet. Aus den mitgebrachten (Kristall)Gläsern stärkte man sich mit einem Schoppen Riesling. Auch die selbst gebackenen Brezeln fanden guten Anklang. Endlich, nach einer Stunde erreichte man den Sammelplatz [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31
[..] urz vor seiner Vollendung steht: In einem Dokumentarfilm von Hermann Depner wird die Kirchentracht aus Rode vorgestellt. Susanne Arndt (geborene Feifer) legt darin ihren Enkelinnen und anderen Familienmitgliedern die Roder Tracht in verschiedenen Variationen an und erläutert die einzelnen Trachtenteile, und das überwiegend im Roder Dialekt. Der Film wird demnächst auf YouTube zu sehen sein. Nach dem Kassenbericht von Heidrun Depner und der Bestätigung der ordnungsgemäß durchg [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] Bild zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Als das Bild dann in der WhatsApp-Gruppe geteilt wurde, war ich echt baff und dachte: Sieht aus wie ein Hochzeitsfoto. Und irgendwie war es das ja auch mit unseren beiden Hochzeitspaaren und uns, den engsten Freunden und Familie. Der Umzug ging los und wenn man sich die Gesichter in den Reihen anschaute, war eigentlich nur eins zu erkennen: Freude. Jeder hat gestrahlt und das eigentlich die gesamte Strecke über. Auch wenn die Füße [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] n für Tradition und europäische Begegnung setzte. Ziel war es, jungen Menschen die Verbindung zur Herkunftsregion durch gemeinsames Erleben von Weinbau und Kultur näherzubringen. Das Weingut ,,Terra Regis" der Familie Gaber in Bogeschdorf (rumänisch: Bgaciu) bot dafür den idealen Rahmen. Neben der traditionellen Weinlese auf historischem Königsboden wurde ein Kultur- und Weinfestival organisiert, bei dem die SJD Bayern und die Projektgruppe Haferland mit Tanzgruppe und Blaska [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] Internet abrufbar sind, werden sie in der Siebenbürgischen Zeitung Online unter siebenbuerger.de/go/A (am Ende des Artikels) bekannt gegeben. Dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sei für die Förderung der Teilnahme am Umzug herzlich gedankt. Jugendliche der Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultura (Zur Zeit : Kultur), außen rechts im Bild, stehend, die Leiterin Petra Binder, geben Auskunft über ihr Alltagsleben in Kronstadt; links [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] lik Deutschland, DFDRVorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr, Wiebke Oeser, deutsche Konsulin in Hermannstadt, Ilse Welther, die Vorsitzende des HOG-Verbandes, und Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich. ,,Früher war Freiheit eine Nische Familie, Freunde", hob Dr. Porr an, der rund ein ,,halbes Leben in Unfreiheit" verbringen musste. ,,Man durfte frei denken aber was nütze es einem, wenn dem nicht die Freiheit des Handelns folgen konnte" [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] kann ich es kaum fassen, mit welchen Traumata weitergelebt werden musste. Alles Gute, liebe Godi! Monika Batschi (Tartlauer Wort, Folge von Pfingsten ) Erinnerungen an Julius Fabini Ursula Philippi las den ,,erschütternden Bericht über das Schicksal der deportierten Familie Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann Junesch, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau), und Monika Batschi: ,,Ich habe ein wenig recherchiert und darf einen kurze [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] he Gedächtnis dokumentiert und erschlossen wird. Alle Landsleute können durch Schenkungen mit dazu beitragen, dieses weiter anzureichern. Im Archiv des IdGL befindet sich auch die Altregistratur unserer Landsmannschaft bis , abgesehen von einigen Ordnern zu den Bereichen Familienzusammenführung und Bundesvorstand, die noch in der Bundesgeschäftsstelle verwahrt werden. Wie werden die Bestände von der Forschung genutzt? In dieser Hinsicht ist die Landsmannschaft der Banater [..]









