SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] Herz mit Siebenbürgen verbunden ist, durften wir zuletzt aus seinen Worten anläßlich unserer vorjährigen Weihnachtsfeier erfahren. Am .. geboren, absolvierte Reissenberger sein Studium in Deutschland und trat, erster Ingenieur der Papier-Branche in Rumänien, als Leiter der Papierfabrik Schiel in Busteni ein, eine Aufgabe, die er Jahre lang vorbildlich löste. Nach der Leidenszeit des Kriegs und der Gefangenschaft begann er mit seiner Familie in Weil von vorne; [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6
[..] stag, . Juni , Uhr. Ende: . Juni. Programm: Gesang, Theater, Volkstänze, Besichtigung einer Ausstellung und Stadtrundfahrt Das Großscheuerner Sextett spielt. Wer Ausstellungsexponate ausleihen kann, soll sie, bitte, an Familie J. Müller, , Frankfurt , schicken. Interessenten für die Stadtrundfahrt melden sich bei Familie J. Drothler, , Frankfurt . Schriftliche Einladung folgt. J. Müller Liebe Meschener Landsleute! [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] ster Regierungsrat Leopold Spitzer begeht am . April das . Wiegenfest. Der Trachtenpfarrer von Aschach a. d. Donau, Konsulent GR August Daxberger, feierte am . . seinen . Geburtstag. Michael Roth in Wels, , feiert am . ., und Frau Maria Wolf, derzeit in den USA bei Familienangehörigen, wird dort am . April den . Geburtstag feiern. Allen sei herzlich gratuliert und das Beste gewünscht! G. Grau Wels Geburtstage:' Frau Schulrat Margarethe Teutsch, di [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 9
[..] sere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, Kusine und Nichte, Frau Franziska Rauch verw. Albert, geb. Jakoby im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Erich Rauch Helga Gemünden und Familie Erika Herz und Familie Wilfried Rauch und Frau Erich Rauch jun. und Familie Mainz, Armsheim., Schornsheim, Wallendorf, Bollendorf Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Januar , von der Friedhofskapelle in Armsheim aus statt. Tief erschüttert geben wir [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Otto Recker Lehrer i. R. * . Juni in Zarnesti t . Januar in Lebenstedt Es trauern um ihn: Seine Familie und alle Angehörigen Salzgitter , Wühelm-Leuschner-Str. Auf seinen Wunsch fand die Beisetzung in aller Stille statt. In großer Dankbarkeit und Verehrung geben wir schmerzerfüllt den Tod unserer lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Anna Roth geb. May geb. . . in Hermannstadt [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11
[..] adt gest. am .. in Böblingen hat nach jahrelangem Leiden für immer seine fleißigen Hände zusammengelegt und seine Augen geschlossen. Wir trauern um ihn: Martha Zirr, Gattin Richard Zirr, Sohn Johann Zirr und Familie Erna Schmidt, geb. Zirr, und Familie Rosi Held, geb. Zirr, und Familie und seine Enkelkinder, Urenkel und alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . . in Böblingen am Waldfried statt. Am . . verstarb, fern seiner geliebten siebenbür [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 2
[..] verpflichtet halten, für ihr eigenes Volk möglichst nichts, aber für ferne Völker desto mehr zu verlangen. Ernst-Otto Maetzke Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall In der Familie die Parte n i c h t ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob die Mitgliedschaft gekündigt wird. Wir bitten also jedesmal um eine diesbez [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3
[..] traße , Weyerbusch; broschiert, Seiten, Bilder, DM ,-- (incl. Porto). Auf hohem Niveau gedanklich und sprachlich ausgereift, präsentiert sich auch dieses Heft der Reihe ,,Tradition und Fortschritt". Es analysiert die ,,Tendenzen der Sexualerziehung in der Familie" (Vortrag: Dr. Schetelig, München, auf der Lehrertagung in Saulheim ): ,,Die Eltern sollen auch für die sexuellen Bedürfnisse der Kinder sorgen -Sie sollen die sexuelle Neugier damit .belohnen', daß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 4
[..] ieler, Sänger, der Regisseur und Pädagoge, weihte, innerer Berufung folgend, sein ganzes Streben und Handeln der Verkündigung des Schönen und Wahren in der Kunst, der er, von Jugend an zugetan, sendungsbewußt diente. Was es für den Sproß einer geachteten siebenbürgisch-sächsischen Familie einst bedeutete, einen solchen Weg zu wählen, können wir heute nur ahnen: galt doch der Beruf des Karl/rite Eitel ,,Komödianten" als nicht ,,standesgemäß", obwohl sich auswärtige Bühnenangeh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5
[..] g es unter anderem darum, die vom Gesetz gesicherten Möglichkeiten in die Tat umzusetzen, damit jedes sächsische Kind in der Muttersprache von entsprechenden Lehrkräften unterrichtet werden konnte ..." Nach seiner Emeritierung wollte sich Hermannstädter nur noch seiner Familie widmen und einen genüßlichen Rentneralltag genießen. Ob daraus etwas geworden, weiß ich nicht. Für einen so tatkräftigen Mann wäre es fast unvorstellbar, sich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen. [..]









