SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] e Vielzahl von Werken; die fruchtbare Arbeit im Husserl-Archiv dokumentiert sich in mehreren Bänden der Gesamtausgabe"; die Veröffentlichungen über Heidegger gestalteten sich durch die langjährige Freundschaft Biemels mit der Familie des Philosophen ungewöhnlich ergiebig. Dem ,,Denker des Jahrhunderts", wie Martin Heidegger gelegentlich genannt wurde, hat unter den Schülern und Freunden keiner so nahe gestanden wie der aus Siebenbürgen stammende Walter Biemel. Das Wurzeln im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] nfte, Nachbarschaften, der Kirche, Schule und Vereine. Abschließend betonte Steilner: ,,Wir dürfen uns nicht der Vorstellung hingeben, den Zeiger der Uhr zurückdrehen zu können. Der . Weltkrieg und die Ereignisse der Nachkriegszeit haben dazu geführt, daß Gewachsenes in die Brüche ging, daß viele Agnethler Familien zerrissen wurden und daß manches in Auflösung begriffen ist. Stets aber sollten wir den Spruch ,Mer wellen bleiwen, wot mer sen!' beachten. Wir bekennen uns damit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] n. Überwinden gilt auch für die Ressentiments, wo sie noch vorhanden sind, den Andersdenkenden und den Andersgearteten gegenüber. Selbst die Schlußpunkte, die die Geschichte unserem Volksstamm gesetzt hat, sollten überwunden werden. Martin Jung Oberstudiendirektor Pfarrkirchen Telefon ( ) Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Spenden in den Jahren und Herta Groh: S , Andreas Glatz: S , Wilhelmine Höhn S , Familie Dr. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11
[..] ieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Dr. phil. Hans Markus Gymn.-Direktor i. R., Schäßburg · . Mai in Hamruden f - Juli in Gundelsheim Sein Leben war erfüllt von der Fürsorge für seine Familie, der Hingabe an seinen Beruf und der Teilnahme am Geschehen seiner Heimatstadt. In tiefer Trauer: Ida Markus, geb. Zimmermann und Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 12
[..] g. Visa (ungarisches und rumänisches) werden an der Grenze besorgt; Walter Georg Gärtner, Telefon: () oder . RUMÄNIENREISEN mit Kleinbus nach Siebenbürgen. Abfahrt aus München: Jeden Freitag Abfahrt aus Siebenbürgen: jeden Montag Nähere Auskunft Familie Wolff. Tel. ( ) zwischen und Uhr Rumänien-Reisen Mit Kleinbussen nach Siebenbürgen und ins Banat. VISABESORGUNGEN in wenigen Tagen, nach Möglichkeit auch mit Befreiung. Abfahrten aus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6
[..] n-Eglingen, . Ulm, München und Hamburg-Harburg Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . . in der Eglinger Pfarrkirche statt. Wir trauern um unsere Mutter Frau Laura Greger geb. Prediger : geb. . . gest. . . Reps · Herbert Greger Freilassing Willi Greger Hans Greger mit Familien Nach langem Leiden verschied unsere liebe Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Wolff geb. Gergel . * . . in B [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7
[..] bürgen hat uns am . Juli nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen. Wir trauern in Liebe und Dankbarkeit: Willy Christian und Horst, Enkelkinder Ilse Binder, geb. Wächter, Schwiegertochter Julie Draser und Familie, Schwester · Oskar Stürzer und Familie, Bruder Emma Stürzer und Familie; Schwägerin Wilhelm Keul und Familie, Neffe und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Gundelsheim, Schl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 8
[..] ichen Heimatabend ins Vereinshaus ,,Zur Nachbarschaft" eingeladen. Obmann D a i c h e n d t begrüßte ein volles Haus und im besonderen den Ehrenobmann des Vereins, Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , mit Gattin, und einen Teil der großen Familie Folberth, von Fern -- Südamerika und Siebenbürgen -- und Nah zur Feier des . Geburtstages am . Juli nach Salzburg gekommen, und wünschte allen beste Unterhaltung bei dieser gemeinsamen Veranstaltung der kulturellen Gliederungen -- bi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] ,. Nr. , v. . Sept. , S. . Weingärtner, Arnold: Die Rumäniendeutschen kämpfen um ihre Existenz. In: Deutsche Studien, Lüneburg, . Jhg., Nr. , Sept. , S. --. Wittstock, Inge: jährige Schultradition in Sibiu. Die liebliche Kunst. Musikpflege am Hermannstädter Gymnasium. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Zelgy, Theo: Siebenbürgisch-sächsische Möbelmalerei. Bukarest, Kriterion-Verlag, , S. ill. Zweier, Ewalt: Sächsisches Wei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5
[..] gerüstet wurde /die Ausstellung vom Siebenbürgischen Museum und Archiv auf Schloß Horneck, sie enthält Leihgaben von Hans G a b a n y und Dr. Horst M o e f e r t ; bereichernd waren Plastiken, in deren Mittelpunkt die ,,Sächsische Familie" der in Bonn lebenden Kulturpreisträgerin Annemarie S u c k o w - v o n H e y d e n dorf. ,,Es gilt", so der Bundestagsabgeordnete Dr. Herbert C z a j a in einem Schreiben an die Kreisgruppe, ,,das Kulturgut der angestammten Heimat, das Erge [..]









