SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] e Kapelle aus Saulheim, Volkstanzgruppen und Laienspieler wirken bei der Programmgestaltung des Kulturabends mit. Hotel- und Privatquartiere stehen bereit und können über unseren Schriftführer Hans Groß, Tannenring , Wiesbaden, bestellt werden. ' Robert Gassner, Vorsitzender An Vorträgen sind vorgesehen: Sexuelle Erziehung und Bildung in der Familie, Referent: Dipl.-Psychologe Horst Schetelig; Sexuelle Erziehung und Bildung in der Schule, Referent: Wilhelm Riedel; das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] n in der Bundesrepublik prägen. F. F. Johann Jung t Johann J u n g , Holzindustrieller aus Lechnitz/Siebenbürgen, wurde am . Juni auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur letzten Ruhe gebettet. Das Rest-Lechnitz verlor mit dem jährigen eine Persönlichkeit, die in vielen Lebensbereichen, Familie, Beruf und Gesellschaft, Vorbildliches geleistet und hinterlassen hat. Trotz schwerer Schicksalsschläge war er seiner Familie ein gütiger Ehemann und Vater, der sich bis zum l [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] t und dem Reiseführer für den schönen Ausflug. Auf ein glückliches Wiedersehen bei der nächsten Muttertagsfahrt! A. M. Gartenfest der Amtswalterschaft Augarten Am heißesten Tag des Frühlings, am . Mai d. J., hatte die Familie Seiler in ihrem Schrebergarten die lange Reihe der Tische unter die schattigen Obstbäume gerückt. Die Ehrennachbarmutter, Katharina Seiler, und die übrigen Amtswalterinnen hatten nicht nur diverse Salate, sondern auch überreich Mehlspeisen zu diesem fr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] kurzer, schwerer Krankheit wurde unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Schmidt kurz nach seinem . Geburtstag von seinem Leiden erlöst. Konstanz, den . Mai Es trauern um ihn: Christian Schmidt mit Familie Brigitte Brenner, geb. Schmidt, mit Gatte Dieter Schmidt mit Familie Klaus Schmidt mit Familie Renate Beck, geb. Schmidt, mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juni , auf dem Hauptfriedhof Kon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14

    [..] Zeichen der Verehrung für unsere unvergeßliche Wiltrud Schebesch geb. Dietl bitten wir, auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank entgegenzunehmen. Düsseldorf, im Juni Dr. Kurt Schebesch und die Familienangehörigen Gott hat es gefallen, unsere liebe Omama zum ewigen Licht zu führen. Irene Ziriakus geb. Hajdu aus Kronstadt * . September t - Juni In liebem Angedenken Familie Edgar Ziriakus Familie Günter Ziriakus Familie Otmar Ziriakus Familie Radu Albulet An [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 15

    [..] uns gegangen. Pöing bei München Traunreut Hofer Str. /, Kronstadt, In stiller Trauer: Krista Fischer,.geb. Lauer, Gattin mit. Töchterchen Heinke Thusnelda, Martin-Fischer, Mutter Karl. u..Hermine. Lauer,. Schwiegereltern Ililda Sädler mit Familie Gundeline Schodl mit Familie Gerda Bayer mit Familie im Namen aller Verwandten u. Freunde Großsachsenheim, Für alle Liebe Tag für Tag, für alle Mühen ohne Klag', für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 16

    [..] a (ungarisches und rumänisches) werden an der Grenze besorgt; Walter Georg Gärtner, Telefon: () oder . RUMÄNIENREISEN mit Kleinbus nach Siebenbürgen. Abfahrt aus München: jeden Freitag Abfahrt aus Siebenbürgen: jeden Montag Nähere Auskunft Familie Wolff. Tel. ( t t) zwischen und Uhr Sonderfahrten nach RUMÄNIEN mit den Zügen ORIENT-EXPRESS und WIENER WÄLZER Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - % AnschlußErmäßigung für die Anreise [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 3

    [..] em Bereich schützen." . Gestatten Sie mir, daß ich aus der Fülle der in der KSZE-Schlußakte angesprochenen Themen eines herausgreife, das mit Sicherheit zahlreiche Mitglieder ihrer Landsmannschaft berührt. Ich meine das Problem der Familienzusammenführung. Auch hier kann die Befolgung von Geist und Buchstaben der SchlußDas besondere Problem: die Familienzusammenführung akte entsprechend dem erklärten Willen der KSZE-Teilnehmerstaaten ,,zur Stärkung des Friedens und der Verst [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] , die zur Zeit Mitglieder zählt, wurde in Eßlingen mehrheitlich folgende Grundsatzerklärung beschlossen, die Grenzen und Ziele dieser Gemeinschaft absteckt: . Die Brüder der Gemeinschaft und ihre Familien wollen sich in der Ausrichtung auf den geistlichen und pfarramtlichen Dienst in den Gliedkirchen der EKD und anderen evangelischen Kirchen des deutschen Sprachraumes durch gegenseitige Mitteilung, Förderung und Fortbildung beistehen. . Die Gemeinschaft pflegt bruderscha [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] s Lustiges bis dahin ein. G.F. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Siebenbürger Sachsen luden am ,,Vatertag" zu einem Holzfleischessen mit Unterhaltungsmusik In den ,,Württemberger Hof" ein. Neben den zahlreichen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen könnt« der Kreisvorsitzende, Hans S o m m e r b u r g e r , einige Gäste aus Dinkelsbühl und München begrüßen. Der ,,Vatertag" im Kreise der Familie fand allgemeinen Anklang. Für die musikalische Untermalung sorgten das Siebenbürger- [..]