SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 2
[..] er-' treter der Landsmannschaft all die Jahre seit Kriegsende bis heule hier nichts ,,Greifbares" getan, so stünden auch Sie heute rechtlos da .-- vorausgesetzt ja, Sie wären überhaupt in diesem Land. Gegner der Familienzusammenführung Denn auch die Familienzusammenführung war als Wortschöpfung und als politische Idee ein Werk dieser Vertreter, und es gibt sie bis heute in ständig neuen Fortsetzungen und aufgrund neuer Abkommen nur, weil diese gleichen Vertreter politisch an [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] der Turn-'und Festhalle Altenmünster (die Halle, in der auch unser Kathreinerball stattfand: Stadtteil Crailsheim-Altenmünster, von der nach der Bahnunterführung gleich links ab). Offizieller Beginn um Uhr; mit DM pro Person sind Sie dabei. Außerdem erwarten wir von jeder Familie bzw. Paar oder Einzelunternehmenein Päckchen im Wert von ca. DM für die Tombola. Die Bewirtschaftung wurde in eigener Regie übernommen. Als ,,Spezialität des Hauses" empfehle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5
[..] e, ,,gekrönte Tore" sagt man in Zuckmantel, zeigten an, wo überall gefeiert wurde. Das ganze Dorf war eingeladen, und trotzdem waren das nicht alle Hochzeitsgäste, denn auch aus den Nachbarorten Nadersch, Manjersch und Felldorf kamen Freunde mit ihren Familien. Drei Tage lang wurde nach altem Brauch gefeiert... Zwölf Jahre später standen all diese Ehemänner als deutsche Soldaten an der Front: im Herbst verließen ihre Frauen und Kinder dia Heimatgemeinde, sie standen als [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] it für immer verlassen hat. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Sofia Fleischer, Tochter Johann Fleischer, Schwiegersohn Klaus Fleischer, Enkel Bruder und Schwägerin, Hundertbücheln Erna Teodorescu, Bukarest Familie Orendt, Leverkusen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof Köln-Chorweiler statt. , Wir danken auf diesem Wege allen, die in den schweren Stunden bei uns waren. In stiller Trauer geben wir die Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser Vater, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8
[..] schen Ost und West zeigt sich besonders deutlich im Vermögens- und Finanzbereich. Entscheidungen in diesen wichtigen Fragen waren im Herkunftsland ein Vorrecht des Staates. Nun dürfen und müssen sie selbst entscheiden. Genaue Kenntnisse und bestmögliche Ausnutzung der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten bedeuten für Sie und Ihre Familie mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit. Ich berate und betreue Sie kostenlos mit System und auf Dauer. Sie erfahren alles übe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2
[..] k n e r , der in diesen Tagen sein . Lebensjahr vollendet, jene im klassischen siebenbürgisch-sächsischen Selbstverständnis verankerte Auffassung von selbstloser Pflichterfüllung, die er sich selber -- und nicht als erster der Familie, der er entstammt -- zur Maxime machte. Am gleichen Tag, an dem Europas politische Herren in Wien Siebenbürgen in zwei Teile zerrissen, verließ Bruckner seine siebenbürgische Heimat. Daß er dennoch in ihrem Dienst und in dem ihrer Menschen bl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] rfnis, sich Wissen anzueignen und dte Länder kennenzulernen, aus denen so viele Gelehrte und Künstler kamen. Es galt ja, teilzunehmen an dem großen Aufbruch der Renaissance, des Beformationszeitalters, deren Wellen bis hinunter nach dem fernen Siebenbürgen schlugen und einzelne hervorragende Persönlichkeiten hierher gebracht hatten. Da war die Familie Veit Stoß aus Krakau, berühmte Künstler, die wunderbare Altäre schufen, u. a. in Mühlbach und Radeln, Vertreter der Parlerschu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] zu behandelnden Arbeitsgebieten, die gemäß unserer Satzung in fachlich aktuelle (im engeren und weiteren Sinne) und in heimatlich historische zu gliedern seien. . · A -- Fachlich aktuelle Arbeitsgebiete: . Pädagogik der Familie (Fortführung), z. B. die Gesetzgebung rund um die Familie; der päd. agogisch-gesellschaftliche Standort der Familie, ihre pädagogische Situation und spezifischen Schwierigkeiten. . Kind und Jugendlicher in den sogenannten kapitalistischen und in den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] gard Leskowitz, Flöte) und den gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern; nicht zu"vergessen das Flötenspiel der blutjungen Mitwirkenden Jürgen Kueres und Martin Rupp. Die wundervolle Stimmung umfing die Heimbewohner und ließ sie für diese Stunde vergessen, daß sie das große Fest der Liebe nicht im Familienkreis begehen konnten. Dankbar wurde auch diesmal das musikalische Fluidum der Heimleiterin empfunden, die sowohl als Dirigentin des Chores wie auch auf Klavier und Akkordeon [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] im Kirchhof Verwandte, Freunde, Bekannte und Gäste noch lange in Gruppen plaudernd dastanden und sich frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünschten. Günter Volkmer In der Kreisgruppe Schorndorf gab's eine ,,große Familienfeier" Kinder, Musik, Gedichte und reiche Bescherung Unsere Kreisgruppe veranstaltete am . Dezember Im ,,Cafe" Mayer" des Ortsteils Weiler eine Advent- und Nikolausfeier. Dank der guten Vorbereitungen durch das Festkomitee wurde der Nachmittag [..]









