SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5

    [..] in einem Textilbetrieb in Schäßburg verantwortlicher Betriebsleiter; er hatte dort von -- Mitarbeiter zu betreuen. Ernst Botscher ist verheiratet mit Erna, geb. Fleischer, und kam mit seiner Familie in die Bundesrepublik. Viel Glück und Erfolg für seine verantwortungsvolle Aufgabe! im gleichen Jahr wie Carl Wolff. Mit seiner Idee eines politischen Zusammenschlusses der Deutschen in den ungarländischen Teilen Südosteuropas ging er wohl über die Gegebenheiten s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] unsere liebe Mutter. Großmutter und Schwester Frau Gerda Lieb geb. Breckner nach längerer Krankheit am . Februar im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Hellinut Lieb, Mediasch die Familien Marga Hutter, geb. Lieb, Mediasch Hildegard Römer, geb. Lieb, Marburg Ortwin Lieb, Düsseldorf Helmut Lieb, Mediasch Gerold Lieb, Heilbronn Gerhard Breckner, Hermannstadt Hans-Georg Breckner, Kaufbeuren Dr. Friedrich Breckner, Bonn Die Beerdigung fand am Sonntag, dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8

    [..] erwiesen haben. In Liebe und Dankbarkeit: Lotte Rührig, geb. Bögel, Gattin, Herbolzheim Maria Rührig, geb. Seidel, Mutter, Zeil am Main Maria Emrich, geb. Rührig, Schwester, Stuttgart-Weilimdorf Johann Rührig, Bruder, mit Familie und allen Anverwandten Zeil am Main, im März Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm , Nach einem erfüllten Leben und langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nahm Gott der Herr unsere liebe Mutter Anni Porr geb. Walt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] nung nach mit dem Hinweis auf den Gleichbehandlungsgrundsatz nicht rechtfertigen, weil bei Aussiedler-Lehrern in aller Regel andere Umstände (höheres Lebensalter, langjährige Tätigkeit im Schuldienst, Größe der Familie, oft mehrere Kinder) vorliegen, als dies bei PH-Absolventen der Fall ist. Zum Beispiel Ist es für einen Aussiedler-Lehrer mit -- Kindern eine große Härte, wenn er mit Einkünften aus einem /t Lehrauftrag den Unterhalt für seine Familie bestreiten muß, wenn m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] r gezeigten und vielbeachteten Stauferausstellung war die Besiedlung Siebenbürgens- übergangen worden -- und diese fand doch gerade zu Zeiten der Staufer Konrad III. und Barbarossas statt,' als ein Ereignis, das reichsweit bekannt wurde. ,,Hermannstadt" kann sich folglich getrost hier anreihen. -Die Eröffnung schloß mit einem klginen Umtrunk; dank der aufmerksamen Bewirtung durch die Familie Papp, serviert von jungen Mädchen in Hermannstädter Tracht. O. D. Lob für Alberts ZDF [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] einander verwandt. Mit Hermannstadt beschließen wir den Reigen und wollen auch die Kronstädter nicht [verschweigen. * Nun sind wir hier, aus Stadt und Land die Feste stärken der Freundschaft Band. Die Landsmannschaft ist immer auf Wacht, Drum sei ihr hier unser Dank dargebracht. W. E. B. und Kuchen gab der Kreisvorsitzende, Norbert Brang, einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit und Ereignisse der letzten zwei Jahre. Am Abend gab es von fachkundigen, fleißigen Helfern, vora [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] vangelischen Kirchengemeinde zu Dahlem statt. Bei guter Tanzmusik vergnügten sich unsere Landsleute bis in den Morgen hinein. Für das leibliche Wohl, für einen Tropfen guten heimatlichen Weins sorgten die Familien Hellmut Grall und Jürgen Lösing. ,,Wenn dieser Geist bei uns Sachsen ausgestorben ist..." Erwin Kosch zum Abschied Alfred Soos t Kurz und schlicht finde ich in der SZ die Nachricht: daß Alfred Soos, der Sportler und Naturfreund der Berge Siebenbürgens, Anfang des Ja [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nur Arbeit war dein Leben nie dachtest du an dich, nur für die Deinen streben war deine höchste Pflicht. Nach einem Leben voller Güte und Hilfe für ihre Familie nehmen wir Abschied in großer Liebe und Dankbarkeit von unserer herzensguten, geliebten und unvergeßlichen Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Regine Theil geboren am . Januar in Schäßburg gestorben am . Januar in Köln die nach langem mit großer Geduld u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2

    [..] ich durch eine Reihe von Buchveröffentlichungen einen Namen gemacht . hat; Schließlich wurden zwei junge Wissenschaftler für hervorragende Dissertationen aus dem Bereich der Südosteuropa-Forschung mit Preisen der Gesellschaft ausgezeichnet, und zwar ·heben dem Kölner Hans-Joachim Hoppe dem aus siebenbürgisch-sächsischer Familie stammenden Georg Schmutzler für seine Arbeit über ,,Die Rolle des Energiesektors im Indu· strialisierungsprozeß Rumäniens". Mit knappen klugen Worten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3

    [..] Lesezirkels für Frau Lore Connerth auf Schloß Horneck, Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, statt Blumen zu ihrem . Geburtstag DM ; Donnerstagsgruppe Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, Gundelsheim, DM ; Erwin Spech, Herdecke, DM ; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, statt Blumen auf das Grab von Frau Sofia Nedelku, geb. Weber, DM ; Ernst Habermann, Comatno, DM ; Martha Spek, Gundelsheim, DM ; Familie Hans Lux, Celle, statt Blumen auf das Grab von Rudolf [..]