SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8

    [..] Großvater, Schwager und Onkel Georg Engler geb. am . . in Petersdorf bei Bistritz gestorben am .. in Leverkusen Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkelt Gattin Maria, geb. Junk Sohn Georg mit Familie Tochter Maria Löfinz, geb. Engler, mit Familie Sohn Johann mit 'Familie Sohn Michael mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof Reuschenberg in Leverkusen statt. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 1

    [..] hmendem Maße auch bei den spätausgesiedelten Siebenbürger Sachsen sprachliche Schwierigkeiten, einzustellen beginnen. Dabei ist die Beobachtung, daß in Übergangswohnlagern mit mehreren sächsischen Familien die Kinder häufig rumänisch untereinander sprechen, noch eine der geringfügigsten Auswirkungen dieser Entwicklung. Dr. Kurt S c h e b e s c h , der mit den auswärtigen Angelegenheiten der Landsmannschaft betraute stellvertretende Bundesvorsitzende, wies in diesem Zusammenha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] KULTURSPIEGEL Lotte Jekeli-Schallplatte mit Beethoven Explosive Rhythmik, weitgespannte Dynamik Von der vor einiger Zeit zur Professorin an der Universität Mainz ernannten, aus einer siebenbürgischen Familie stammenden Pianistin Lotte Jekäli -- sie wuchs in Eisenach auf und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung -- brachte der Motette-Ursina-Verlag/Wiesbaden vor kurzem eine Schallplatte mit drei Beethoven-Titeln heraus: ,,Sturm"Sonate, die letzte Beethoven-Sonate, op [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Robert Gassner auf dem Landesfrauentag in Düsseldorf: Zerfall der Familie -- Zerfall der Gemeinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der I [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] lte sich Ernst Haltrich der völkischen Arbeit verpflichtet. Nach Kriegsdienstleistung und Gefangenschaft wurde er in Schwanenstadt seßhaft, wo er ein Heim gründete und bald wieder zu seinen Landsleuten zurückfand. Er übernahm verschiedene Aufgaben in unserer Gemeinschaft, aber auch im öffentlichen Dienst, so daß er in seiner Familie nur als flüchtiger Gast anzutreffen war. Als Nachbarvater von Schwanenstadt und langjähriger Landesobmann von Oberösterreich hat Haltrich in unei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10

    [..] herzensguter Vater und Großvater, unser lieber Bruder Hanswilli Brekner im . Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit am . Dezember von uns gegangen ist. Er war der Mittelpunkt unserer großen Familie. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir seiner Güte und Treue. Reutlingen, Erna Brekner, geb. Jekel Jos! Flechtenmacher Hanna und Albert Schömig - Renate und Karl Unseld mit Kathrin, Gisela und Stephan Annemarie Brekner Ingeborg und Hans-Dieter Härders [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] Seewald, Miya. Sander ,von Herrn R. Brotschi ,von Herrn Heilemann, Stuttgart ,von Frau Paula Antoni .von Frau Ortrud Mergl. Stuttgart ,von B. Klemm-Kroner, Kuppenheim Zum Gedenken an Herrn Dr. Richard Weindel: von Frau Elfriede Ernst. Nürnberg * Zum Gedenken an Frau Lieschen Krauss, statt Blumen auf das Grab: von Herrn Dr. E. Roth und Frau ,Zum Gedenken an Herrn Dr. Gustav Reissenberger, statt Blumen auf das Grab: von Familie Helmut Bonfert, Bbblingen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 1

    [..] Nächsten, der zuallermeist damit rechnen kann, sich auf uns zu stützen, genug getan? Können wir ihm frei ins Auge blicken, wenn wir ihm begegnen? - Wir haben uns seit jeher so verstanden, daß jeder von uns als Teil von Familie und Sippe zunächst in dieser und für diese wirkt und .tätig ist; dann aber erwartet der Nachbar und die Nachbarschaft unseren Dienst und unsere .Hilfe, wir sind Teil der Gemeinde und schließ* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] neue Heimat erleichtert. Den Neuanfang der Spätaussiedler unterstützten die Firmen ,,Bahnschulte" und ,,Schwunk" durch Spenden von Fernsehgeräten. Im Laufe dieses Jahres wurde die Kreisgruppe durch das Hinzukommen von Familien vergrößert. Auf der Versammlung wurde der Wunsch ausgesprochen, daß auch diejenigen Sachsen, die noch nicht Mitglieder sind, den Beitritt zur Landsmannschaft nachholen mögen, ,,denn in der zahlenmäßigen SJärke und unserer Geschlossenheit steht und fä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] rschaft wunderschön bestickt für das neue Vereinsheim in Wien. Die Stickerinnen ernteten wohlverdienten Applaus. Geburtstag: Heinrich Z a k e aus Waltersdorf/Nösen feierte am . . im Kreise seiner Familie in A- Ebergassing/Nö seinen . Geburtstag; dazu gratulieren wir herzlich. Familienabend Alle, die am . Oktober zu dem Familienabend des Vereins gekommen waren, erlebten wirklich Minuten Anatolien in allernächster Umgebung: Hannes G a e r, der seine Ton [..]