SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] dem Zwerchsack hausierender Wanderzigeuner finden konnte. Damals begann der große Ausverkauf sächsischer Altertümer, damals hielt der großstädtische Gründerstil mit seinen protzigen Bauten und Wohnungseinrichtungen seinen siegreichen Einzug auch in die sächsischen Städte und Dörfer. Seit ich Schulleiter bin,, bewohne ich mit meiner Familie ein altes Rumpelhäuschen neben der Mädchenschule, angeklebt an den trotzigen Katharinenturm, einen der letzten Zeugen von Kronstadts einst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] d nur durch einige unser Gesicht verlieren! Man soll doch in Zukunft die Polizei um das Aufrechterhalten der Ordnung bitten. Heinz Weber München ,,Das eigene Heim kein Wunschtraum" Vor viereinhalb Jahren wurden neun Familien aus Rumänien von Rastatt in das Übergangswohnheim Lörrach zugewiesen. Da ich selber als Rentner viel Zeit hatte, las ich mehrere Zeitungen und selbstverständlich auch die ,,Siebenbürgische". Aus den Antworten unseres Rechtsberaters, Dr.- Krauss, entnahm i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] tehend, unmittelbar und hinterließ in seinen Aufzeichnungen Berichte, wie sie in den Werken zünftiger Historiker kaum zu finden sind; so finden sich auch sehr ausführliche Beschreibungen, die während einer Reise nach Wien im Jahre entstanden sind. Im Vorwort werden die Personen und die Familie des Tagebuchschreibers vorgestellt, während in den Einführungen zu den von den Herausgebern aus Gründen der Übersichtlichkeit gestalteten Kapiteln kurze Informationen geboten werde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] tagsschule der deutschen Gemeinde in Youngstown; zweite Tochter hat Zeitungswesen studiert, arbeitet im Fach, ebenfalls in Youngstown. Die Eltern von Frau Maria Böhm wurden bei der Auswanderung mitgenommen und ·lebten bis zu ihrem Tode im Familien- und Hausverband. Keine Verwandten mehr in Siebenbürgen. Zum Sohn wurden noch folgende Angaben gemacht: Fach Germanistik; Studium zunächst drei Jahre an der Uni Youngstown, dann ein Jahr in Heidelberg, im . Studienjahr den ,,master [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] hat der Sache nicht geschadet. Nur durch harte Arbeit, Fleiß und Ausdauer war der Aufstieg möglich. Bei den zahlreichen Auftritten und den unzähligen Proben muß man fragen: wann die Musiker eigentlich noch zuhause sind und sich ihren Familien widmen können? Deshalb gilt unser besonderer Dank auch den Ehefrauen und Bräuten der Musiker. Ein besonderes Lob gilt jedoch dem Ehrenkapellmeister Johann Ohler, der den Verein aufgebaut hat und dessen Leistung in der Festschrift ausfüh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im Dienst der Propaganda gegen Familienzusammenführung Deutsche Medien im Osten an di Unter dieser Überschrift berichtet der ,,Deutschland-Union-Dienst", Nr. d. J., unter anderem: In Rumänien, wo über Deutsche in Siebenbürgen und im Banat leben, gibt es eine überregionale deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg", die in Bukarest erscheint, und eine zweite -- regionale -- Tageszeitung In Temesvar. Das Bukarester Blatt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8
[..] at Juni entbietet die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Erwin Schuller, , Jahre; Katharina Berger, Unterlixlau, Jahre; Arthur Kemendy, , Jahre. Am . . feierte Frau Hilda Dienesch in voller Frische im Kreise ihrer Familie ihren . Geburtstag. Von der Nachbarschaft und dem Sozialwerk gratulierten G. Daidrich und H. Schell. Die Stadtgemeinde war durch Vizebgm. Franz Nimmervöll und Stadtrat Karl Posch vertreten, und überreichten der J [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9
[..] nd zum fröhlichen Abschied ,,Heiter mein liebes Kind ..." Was können wir diesen Menschen mehr geben als das Versprechen und die Gewißheit: Wir vergessen Euch nicht, wir kommen wieder! Vorbei an der Repser Burg und durch die Hargita-Vorgebirge kommen wir bei strömendem Regen an die schon Hochwasser führende Große Kokel. Die erste Station ist hier Schäßburg, das sächsische Rothenburg. Hier steigt Familie Salmen aus, wir fahren weiter in unser Quartier nach Mecliasch. Von weithe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 10
[..] erin und Tante Frau Maria Kreutzer geb. Jung * .. .. Lechnitz - Siebenbürgen Nach einem arbeitsreichen Leben ist sie in Gottes Frieden heimgegangen. Rothenburg o. d. Tauber, Insingen In stiller Trauer: Johann Kreutzer, Sohn, mit Familie Georg Kreutzer, Sohn, mit Familie Martin Kreutzer, Sohn, mit Familie Johann Jung, Bruder, mit Familie .-.-;« und alle Anverwandten Schnell und unerwartet verschied am . Juni im Altenheim Bienengarten, Ingol [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 11
[..] er lieben Mutter ist unser lieber Vater, Opa, Schwiegervater, Schwager und Onkel Albert Braedt * .. in Bistritz f . . in Regensburg nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Regensburg, In Liebe und Dankbarkeit: Heinz Braedt, Sohn, mit Familie Margarete Braedt, Tochter Hans Braedt, Sohn, mit Ehefrau Anneliese Kramer, Tochter, mit Familie Die Beisetzung fand am Mittwoch, . Juni auf dem Evangelisc [..]









