SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 12
[..] e. Feinkost Drexler MÜNCHEN Haltestelle am Nordbad Straßenbahn , Bus . . und Telefon Unser lieber Karl Brandsch Zeichenlehrer und Maler ist am . Juli kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres gestorben. Die trauernde Familie Die Beerdigung fand am . Juli am Bergfriedhof in Schäßburg statt. E. - München - Telefon () Sommerfahrten mit modernem Reisebus nach Rumänien K [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5
[..] die Streitforter immer am Sachsentreffen in Dinkelsbühl zu Pfingsten teil. Um jedoch auch einmal ,,ganz unter sich" zu sein, veranstalten sie ,,zwischendurch" auch ein Sonder-Treffen, gelegentlich dessen sie dann Familien- und Ortschronik ,,in aller Ruhe" betreiben können. faßt, ergeben sich wertvolle Mosaiksteine, die das Gesamtbild von uns Siebenbürger Sachsen bunter und plastischer gestalten helfen. Anschließend folgte das übliche ,,gemütliche Beisammensein" mit Tanz. Die [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] dem Mittagessen fuhren wir zum Stauwerk Dobrasperre, wo wir leider wegen einer kleinen Störung durch Regen nicht lange Aufenthalt hatten. So ging es nun weiter über Hörn, Stockerau nach Hagenbrunn zum Heurigen. Im Heurigenlokal bei Familie Herbert Fischer, in der Schloßgasse , unseren Landsleuten aus Siebenbürgen, hatte unser Kassier Johann Krauss Quartier bestellt, da an diesem Tag nur für uns die Schenke geöffnet war. Als unsere Fahrgäste das Heurigenlokal betraten, waren [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7
[..] burg i. Br. im Krematorium statt. Unseren vielen lieben Freunden, die an unserem Schmerz so innigen Anteil genommen haben, sagen wir auf diesem Wege herzlichsten Dank. Freiburg i. Br., im Juni Die trauernde Familie: H. Hedda Montsch, geb. Werner Irmgard Montsch Harald, Brigitte, Christi und Beate Montsch Obwohl wir dir die Eulie sonnen fst voller Trauer unser Herz Dich leiden sehen und. nicht helfen können das war für uns der größte Schmerz. Tief [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2
[..] nntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! mir Zahlen, sieht das Ergebnis beschämend aus: in der Bundesrepublik leben rund Siebenbürger Sachsen. Und wie sieht es mit der Mitgliedschaft in der Landsmannschaft aus? Wohl, wir haben die Familienmitgliedschaft_, im Mittel können Personen für eine Familie angesetzt werden. Die Rechnung ergibt dann rund Mitglieder. Ich frage Sie: wo ist der Rest der Siebenbürger Sachsen? Die wir hier in der Freiheit leben, haben [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4
[..] onntags besuchen. Ohne die leidenschaftliche Hingabe ihres Schöpfers wären die Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen um diese Begegnungsmöglichkeit ärmer. Dem Siebzigjährigen, der im oberbayerischen Schondorf am Ammersee \vohnt, wurde das größte Geschenk seines Alters zuteil: seine Tochter Birgit und deren Familie gelang die Ausreise aus Rumänien. Dem herzhaften, geradlinigen und kameradschaftlichen ,,Volki" wünschen wir noch, schöne Tage und Jahre! H. B. Michael- Fleischer [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] Tag der Parlamentarische Staatssekretär Bauin als Vertreter der Bundesregierung: ,,Eines der Probleme, das uns in besonderem Maße -- in Bezug auf Ihre Landsmannschaft, Bber auch In Bezug auf Rumänien, Polen, Scrarjetrußland -- bewegt, ist die Frage der Familienzusammenführung und darüber hinaus die Frage der Aussiedlung unserer deutsehen Landsleute, die hetrta noch in Ländern Ost- und Südosteuropas leben. Zu reibungsloser Aussiedlung gehört Möglichkeit der Antragstellung Staa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] sleuten einen unterhaltsamen Nachmittag bereitet zu haben und hoffen, ihnen auch weiterhin solche kleine Freuden bescheren zu können. Am . Juni wird ein Teil des Konzerts im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung wiederholt. . D. N. Das erste Heimattreffen der Wallendorier ,,Erinnerungen und Inhalte weitergeben..." Da außer vier Familien alle ehemaligen Wallendorfcr gegenwärtig in der Bundesrepublik Deutschland, einige in Österreich und in Nordamerika leben, konnte am . u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] org, Attnang, Jahre;. Emrich Luise, Jahre; Theil Luise, Jahre; Töper Katharina, Timelkam, Jahre; Dorf! Martin, Jahre; Zintz Maria, Unterlixlau, Jahre; Kappes Michael, Jahre. Am . . d. J. feierte Frau Sofia Schuster, , in körperlicher und geistiger Frische im Kreise ihrer Familie ihren SO. Geburtstag. Nachbv. O. Schell, G- Daidrich, sowie Sozialreferentin Frau H. Schell gratulierten seitens der Nachbarschaft und der Landesleitung und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai an diedi Wer kennt Familie Dr. Pohl? Ich suche die einst in Kronstadt ansässige Familie des Sanitätsrates Dr. Pohl, die mir im Herbst materielle Hilfe -- Lebensmittel, Decken, Bekleidung -- ans Tor des Kriegsgefangenenlagers auf dem ehemaligen Fliegerhorst zu Kronstadt brachte -- Frau Pohl kam persönlich --, so daß meinen Kameraden und mir sehr geholfen wurde, wofür ich mich, wenn noch möglich, endlich bedanken möchte. Können [..]









