SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 8

    [..] ruder, Schwager und Onkel Gustav Knopp im Alter von Jahren, nach langem, schwerem Leiden. Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe. Erika Knopp, geb. Speil Cornelia Knopp Heide Roth, geb. Knopp Dr. Michael Roth Werner Knopp und Familie Harald als Enkel und Anverwandte Wuppertal-Vohwinkel, Elfenhang , und Kronstadt, den . . Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , um Uhr in der Kapelle des evang. Friedhofes in Wuppertal-Vohwinkel, , statt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] n Empfang. Unser Verein überreichte als kleine Gegengabe den im Böhlau Verlag erschienenen Band des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde: ,,Studien zuer siebenbürgischen Kunstgeschichte". Es erwies sich, daß dies Werk der von der Gattin des Künstlers leidenschaftlich betriebenen Familienforschung und Siebenbürgerkunde sehr gelegen kam. Das mit wertvollen antiken Möbeln ausgestattete Haus bringt kostbare Sammlungen von siebenbürgischem Trachtenschmuck und echten säch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] ltige Tombola, deren Zustandekommen viel Schweiß an Werbung erfordert hatte, befriedigte wieder, zumal jedes Los gewann. Die sorgfältige Vorbereitung des Ballprogrammes führte zum Zustandekommen des von allen gewünschten Familienfestes. Bedauerlicherweise scheiterte die Teilnahme einer Bächsischen Tanzgruppe aus Oberösterreich an postalischen Schwierigkeiten. Die Teilnahme Sächsischer Festtrachten seitens unserer Mitglieder war recht erfreulich. Vereinsobmann Obering. Kurt S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7

    [..] d Fürsorge für uns. In tiefem Leid: Emmi Hennrich Anni Hennrich, geb. Haug Gottfried Hennrich mit Jutta, Bernd, Karin Charlotte Knecht, geb. Hennrich und Bettina Willi Hennrich Leni Hann, geb. Hennrich Fredy Hennrich mit Familien Metzingen, Der Herr über Leben und Tod nahm unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante · Sara Tausch geb. am . . in Beleschdorf/Siebenbürgen gest. am . . in Drabenderhöhe zu sich in sein himmlisches Reich. Es tra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 8

    [..] iegervater Georg Bergel geb. . . gest. . . hat uns nach kurzem, schwerem Leiden für immer verlassen. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. In tiefer Trauer: Rosa Bergel, geb. Zerbes Ida Gross, geb. Bergel, mit Familie Willi Bergel mit Familie Berenbostel - Rosenau, den . . Die Beisetzung der Urne fand am . Januar in Berenbostel statt. Unser lieber, guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Johann Mayer Müllermeister, Wolke [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2

    [..] ndtag. Im BLD/ war darüber zu lesen: München, . Dezember -- Für das Recht von rund Deutschen, vor allem in Rumänien, aber auch der Sowjetunion, Polen, Bulgarien und der DDR auf Ausreise, Familienzusammenführung und Freiheit von politischer Haft haben Teilnehmer einer ,,Sternfahrt" zur KSZE-Folgekonferenz in Belliäres Schicksal im Zusammenhang mit der Ausreise erschütternd und Versprach, eine Dokumentation der Gruppe mit einer Liste Ausreisewilliger über Baye [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4

    [..] die Lebensgefährtin. Georg Mieskes blieb ungebrochen. Idealismus und Optimismus wiesen ihm neue Wege. Er nahm die Imkerei wieder auf. Er schloß sich enger seinen drei Schwestern an und fand zuletzt bei seiner Nichte Elfriede Grün, geb. Müll, und ihrer Familie eine Bleibe. gelang es der Familie Grün, mit dem'verehrten Onkel ins ,,Mutterland" zu übersiedeln. Er litt am Unglück der Nation, denn ,,Mein größtes Gut", so bekennt er, ,,ist mein deutsches Volk!" Er, der den ganz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] n Städten im Bundesgebiet und ist die sonnenreichste Großstadt Deutschlands. All diese Vorzüge sowie das Entgegenkommen der einheimischen Bevölkerung einerseits und der Zusammenhalt der hier inzwischen ansässigen Landsleute (deren Zahl in den letzten Jahren von ca. auf Familien angestiegen ist) andererseits, haben dazu beigetragen, die Eingliederung unserer Landsleute in die neue Heimat zu beschleunigen. Hier ist es durch gezielte Kleinarbeit und persönliche Betreuu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] daß wir alle, die dieser Nachbarschaft angehören, dem Jubilar nicht nur herzlich gratulieren, sondern ihm auch noch eine gute Reihe von Jahren in Gesundheit und Zufriedenheit wünschen. Dr. Viktor Quandt ,,Es war ein richtiges Familienfest!" Zum Advent saßen nicht nur die Kinder, sondern auch die Mütter als Mitwirkende beim Altar der Evangelischen Kirche in Ottakring. Einstudiert von . Grete Gärtner, Christi Petrovitsch und Gerda Petrovitsch und unter Leitung der Letzter [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8

    [..] m Leiden, ganz unerwartet für immer verlassen. Wir haben unseren lieben Toten am Mittwoch, dem . Dezember, um Uhr, am Hermannstädter Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Grete Benning, geb. Braisch, Hermannstadt Fritz Benning und Familie, Hermannstadt Harald und Gertrud Müller, geb. Benning, Reutlingen Walter Benning und Familie, Carei Kurt und Elfriede Pildner, geb. Benning, Hermannstadt und die übrigen Verwandten Mein lieber Gatte, unser guter Vater, Sc [..]