SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 12

    [..] in Alzen (Siebenbürgen) ist am .März im. Lebensjahr plötzlich und unerwartet sanft entschlafen. Alzen - Hermannstadt - Oberursel In stiller Trauer: Franz Josef Thudt Kronberg Familie Hans Thudt Familie Lorenz Schöpp " Familie Günther Kramer Frau Susanne Kramer sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Oberhöchstädt statt. Auf diesem Wege danken wir allen, die uns durch Wort, Schrift und Blumen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1

    [..] her van Well, in seiner Eingangserklärung am . . jene auch unsere Landsleute betreffenden Grundsätze festgehalten: daß die Bundesregierung Gewicht auf weitere Fortschritte im Bereich der Freizügigkeit, der menschlichen Kontakte, der Familienzusammenführung, der Verwandtenbesuche, der Reiseerleichterungen und der Eheschließungen legt. Es ist in dieser Eingangserklärung auch unmißverständlich festgestellt, daß die Schlußakte von Helsinki es nicht zuläßt, daß ein Staat s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] , sammeln wir seit Jahren. Wir rufen immer wieder auf, uns Schriftgut, Akten und Urkunden, soweit diese nicht für unmittelbare gegenwärtige Zwecke benötigt werden, nach Gundelsheim ins Archiv zu geben. Denken Sie daran, daß auch Schriftstücke, die sich auf eine einzelne Person, einen kleinen Personenkreis (Familie) oder eine Gemeinde beziehen, eine Aussage von allgemeinem Interesse haben können. Jede Aufzeichnung über ein Ereignis, selbst wenn es jüngeren Datums ist, kann im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] usratsentschädigungsanträge, Rentenanträge u. a.; Eigenheimbau, Nebenerwerbsstellen, sowie ihre Finanzierung; Beratungen über Schulprobleme, Umschulungen von Erwachsenen, Versicherungsprobleme, Wohnungs- und Mietfragen. Hilfe für Arbeitsbeschaffung, Familienzusammenführung, seelische und soziale Beratung sowie Hilfeleistung für Bedürftige. Die Beratungsstelle soll den Gang hilfebedürftiger Landsleute zu den Behörden erleichternl Die Leitung hat Frau Stadtabgeordnete Else H o [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] he eröffnet. Dabei wurde als Gast der Generalkonsul der Sozialistischen Republik Rumänien, Ungur e a n u und dessen Gattin, besonders begrüßt und auf die mit dem Generalkonsulat gute Zusammenarbeit hingewiesen. Zum Gelingen des Abends trugen besonders die Familien Schneider, Lösing und Grall sowie die fleißige Musikkapelle bei. Das Essen (Gefülltes Kraut, Würstchen etc.) war hervorragend zubereitet! Der Abend verlief sehr harmonisch. Erst in den frühen Morgenstunden trennte m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] ne Fülle von Aussagen in Schrift und Bild. Es läßt uns an mannigfaltigem Geschehen teilnehmen und erzählt unseren Kindern und Nachkommen vom Wirken und Schaffen eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes im Ablauf von Jahrhunderten in all der Vielfalt seiner Lebensäußerungen. Das Buch gehört in jede siebenbürgisch' sächsische Familie und wird gewiß auch diejenigen alteingesessenen Österreicher interessieren, die mit den neuangesiedelten Hei' matvertriebenen in engere Beziehung g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7

    [..] m mit Geduld getragenem Leiden am . . verstarb. In tiefer Trauer: Geschwister: Josef Faber Herta Faber, geb. Pieldner Otto Faber Kinder: Dieter Faber Grete Wälther Karl-Heinz Faber Ernst Faber Inge Dobos, geb. Faber Hildegard Fleischer mit Familien mit Familien Herrenberg - Wien - Hermannstadt Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden ist unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Anna Stof im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] der: Dipl.-Ing. Arch. Hans Wolfram T h e i l ; Stellvertreter: OSt.-Dir. Nilneinschaft gestellt, der bereit ist, Ihnen das ihm abgeforderte Opfer an Einsatz, Kräften und Freizeit zu bringen. Er ist schon einmal in der vorderen Reihe Ihrer Landesgruppe gestanden und gehört zu denen, die immer da sind, wenn sie gebraucht werden. Nicht allein die Tradition seiner Familie legt ihm solche Verpflichtungen auf, sondern auch das sächsische Herz, das in der Brust dieses erfolgreichen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] er Landsmannschaft? Es ist dies eine Frage, deren Beantwortung schon vor Jahren angegangen worden ist, dennoch aber immer aktuell bleibt. und solange ,,heiß" bleiben wird, solange die Landsmannschaft existiert. Familienzusammenführung, Betreuung von Spätaussiedlern sind Tätigkeitsfelder, die uns direkt angehen. Hinzu kommt ein Drittes -die Eingliederung, ein Problem, das uns allen, früher oder später, mehr oder wehiger zu schaffen macht. Um hier Entwicklungen für uns und für [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] mmer von uns gegangen. In stiller Trauer Rosa Kraus, geb. Stamm im Namen aller Angehörigen Nagold, Gäurandsteige Mein lieber Mann, unser guter Paps Heinrich Schuster geb. . . in Heitau gest. .'. in .Nagold hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Trude Schuster, geb. Höchsmann. verw. Sooß Grete Carstens mit Familie Helmut Sooß mit Familie und alle Angehörigen Die Beisetzung fand in Nagold am . Februar statt. N [..]