SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] t, in Jahrzehnten und Jahrhunderten Gereiftes oder dem Verfall Preisgegebenes vergegenwärtigen. So etwa Thomas Manns ,,Die Buddenbrooks", ein Monumentalwerk der neuen Literaturgeschichte, das nicht allein ein Familienroman, sondern darüber hinaus auch die genaue Schilderung der hanseatischen Fin-du-siecle-Kulturlandschaft ist, oder Tommaso di Lampedusas ,,Der Leopard" -- dessen Veröffentlichung und Erfolg der Autor nicht mehr erlebte --, in dem es ebenso nicht nur um das Lebe [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] in der Bundesrepublik Deutschland richtet sich vordringlich nach sicheren Arbeitsmöglichkeiten entsprechend' der Berufsausbildung, die ein Neuankömmling mitbringt. Das enge Zusammenwohnen nahverwandter Familien läßt sich daher keineswegs garantieren. Wir haben offen erzählt von einem von Einwanderern im Pensionsalter erst nach Jahren überwundenen Heimweh, bedingt durch die Einsamkeit/und die Schwierigkeit, einen neuen Bekanntenkreis anstelle des in Siebenbürgen verlassenen z [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] . . in Hermannstadt f . . in Ludwigsburg hat uns nach einem Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaft für immer verlassen. Ludwigsburg In tiefer, stiller Trauer Dietmar Metter, Sohn Ilse May mit Familie Marga Cybula. Schwester, mit Kindern Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof LudwigsburgEglosheim statt. Klassentreffen Wie schon öfters, veranstalteten die Absolventinnen des Jahrgangs des Bistritzer Mädchengymnasi [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 8
[..] . August, auf dem hiesigen Friedhof statt. Nach emem Leben voll Liebe und Fürsorge für die Ihren ist unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Rosa Marzell heute von uns gegangen. geb. Bergel In stiller Trauer: Familie Hildegard Schubert Familie Albert Marzell Wiehl , Drabenderhöhe, den . August Unterwald Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . August , um . Uhr in der Friedhofskapelle in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Un [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2
[..] en, Nr. - bei Stadtsparkasse München). Wilhelm B r u c k n e r Arbeiterwohlfahrt betreute Rumtiniendeutsche Vor der Residenz des rumänischen Botschafters in Bonn-Bad Godesberg haben unter einem notdürftig aus Plastikplanen erriditeten Stand Rumäniendeutsche -- sechs Erwachsene und ein Kind -- wochenlang durch einen Sitzstreik auf ihre ungelösten Familienzusammenführungsprobleme aufmerksam gemacht. Sie harrten aus, obzwar ihnen von der Bundesregierung versichert wurde [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] en, hat aber meiner Meinung nach nicht ihre Wurzeln in der grundlegenden Ablehnung landsmannschaftlichen Tuns. Die Leute, welche das Glück hatten, schon seit Jahrzehnten in der Bundesrepublik Deutschland zu sein, schafften aus dem Nichts nach dem Krieg, sich und ihren Familien eine materielle Wohlstandsbasis, welche sich sehen lassen kann; doch nicht genug damit, sie brachten es fertig, die in Siebenbürgen verbliebenen Angehörigen noch weitgehend mitscuunterstützen. Immer wie [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 8
[..] ller Angehörigen Alfred Rhein Minka hat uns verlassen Hermine Brenner geb. Titz * . . t . . Hamburg Michael und Helene Brenner Hamburg Erika Brenner Hamburg Monika und Erik Fast und Sven Kassel Helga und Erich Stabenau mit Arne und Mark Hermannstadt Maria Schuller, geb. Titz, und Familie Hamburg Julius Titz und Familie Hermannstadt Hilda Bender, geb. Titz und Familie Unsere liebe Schwester, Frau Gertrud Haltrich geb. Marschall ist heute im Alter von Jahren [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] rhört, gezwungen, Aussagen zu machen, die gar nicht freiwillig gemacht werden, nur damit die Behörden ein Alibi haben: Es will ja keiner weg! Ich kann auch einige meiner Mitbürger verstehen, wenn sie bleiben wollen, da sie ja Familie und Verwandte hier haben; aber deshalb brauchen sie doch nicht vorlaut zu sein und für uns alle zu sprechen. Jeder muß für sich selbst sprechen, denn niemand kennt ja die Gefühle des anderen. Niemand weiß, was das heißt, eine Mutter nur einmal im [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7
[..] reich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Wien . Geburtstag feierte der bekannte Bistritzer Kaufmann Fritz Maroscher im Kreise seiner Familie in Wien am . August. * Trauung. -- Die Tochter von Sepp Stümper und Christine, geb. Scheerer aus DeutschZeppling, Renate Stümper, heiratete am . August in Wien den Donauschwaben Karl Adlmüller. Todesfälle. -- Am . . verstarb in Wien im . Lebensjahr Johann Friedelt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8
[..] Großvater und Urgroßvater Herr Martin Rieger geb. in Großpold - gest. München In stiller Trauer: Hofmannswaldau Elisabeth Wandschneider, Tochter Johann Wandschneider, Schwiegersohn die -Enkelkinder Elisabeth Galles, geb. Wandschneider, mit Familie Hans Wandschneider mit Familie Martin Wandschneider und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Juli im Friedhof am Perlacher Forst statt. Nach geduldig ertragenem Leiden verstarb in Mergeln am . Juli , [..]









