SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2
[..] Fragen Alle haben von ihm gehört. Viele nennen seinen Namen. Einige sprechen über ihn. Kaum einer weiß, was eigentlich er nun wollte: der in Trier geborene, von beiden Elternseiten aus alten Rabbinerfamilien stammende, zum Christentum fibergetretene, in London gestorbene Karl Marx; zusammen mit dem um zwei Jahre jüngeren Friedrich Engels ist er Begründer der Theorie vom ,,wissenschaftlichen Sozialismus". Von der ,,materialistischen Geschichtsauffasung" ausgehe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] iese Heimat. * Als unser Flugzeug in Frankfurt/Main landete, war mein erster Gedanke: Gott sei Dank! Nun ist alles Schwere vorbei -- wir sind endlich zu Hause. Zu Hause? Schon nach wenigen Minuten des Aufenthalts im Flughafengebäude kam mir meine Familie seltsam verloren vor in dieser ungewöhnlichen, so andersgearteten Welt mit ihren grellen Farben und ihrer hektischen Geschäftigkeit. Nicht, daß wir uns die Übersiedlung leicht vorgestellt hätten, nein -- mit jeder Art Schwier [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] S' links ab und dann müssen S' Eahna rechts halten." ,,Besten Dank!" Und bald war dann auch tatsächlich so etwas wie eine große Wiese zu sehen -- mit Campingplatz. Auch pilgerten in kurzen Abständen dürftig bekleidete Familien mit bunten Tragtaschen dem gleichen Ziele entgegen wie wir. ,,Na, wie Kronstädter sehen die aber wirklich nicht aus!" kamen uns Bedenken. Des Rätsels Lösung war bald gefunden -- und zwar in Form eines Hinweisschildes: ,,Zum Warmbad." Na ja, mit Sauna, F [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8
[..] Inge Kisch, geb. Wirtz Anne Merle, geb. Kisch Dr. rer. pol. Günter Merle Brigitte Held, geb. Kisch Dr. med. Eckhardt Held Andrea, Karsten, Matthias, Christoph Hermine Simbriger, geb. Kisch Wuppertal , Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis in Gundelsheim/Neckar statt. Nach einem reich erfüllten Leben wurde unser lieber Vater in die Ewigkeit abberufen. Gustav Julius Maetz Bankdirektor i. R. * . . t . . In tiefer Trauer und Dankbarkeit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 2
[..] meisten gefürchtete Form der Bestrafung. Das Regime in den ,,Schwarzen Brigaden" ist das denkbar brutalste: Urlaubssperren über viele Monate ; Korrespondenzeinschränkung und -kontrolle, begrenzte Besuchserlaubnis für Familienangehörige, rücksichtslose Verwendung von Kranken, ja, Gebrechlichen selbst bei schwersten Arbeiten; Unteroffiziere und Offiziere sind außerdem zur härtesten Behandlung angehalten u. ä. m. Bei keinen anderen Einheiten der rumänischen Armee sind die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] ropa ein -- und hatte neben diesen und einer Reihe weiterer Tätigkeiten noch Energie und Zeit, ein Medizinstudium mit abschließendem Staatsexamen zu absolvieren, was ihm auch eine Praxiserlaubnis einbrachte. Kurz vor dem . Weltkrieg, , besuchte Dr. Hans Foisel Europa -- Luxemburg, Deutschland, Siebenbürgen. Der Ausbruch des Kriegs trieb ihn zu seiner Familie zurück seiner Frau Elisabeth, geb. Schuller, und drei Kindern. Die Not Europas, Deutschlands und die Siebenbürgens [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] Bundesrepublik Deutschland, aus der DDR und Österreich über Zeidner zum . Nachbarschaftstag vom .--. Juni nach Arolsen, Landkreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen), gefolgt, darunter auffallend viel Jugend. Gastgeber war die Familie Ernst Zeides (). Drei Tage lang waren wir in dem schönen Heilbad Arolsen vereinigt und verbrachten unvergeßliche Stunden; es war, als hätten wir uns zu einer Hochzeit im Großen Saal der Schwarzburg eingefunden. Am ersten Tag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5
[..] y Geburtsanzeige. - Bei Josef und Erika Greifeneder, geb. Weigl, war der Storch zu Gast und brachte als viertes Kind einen prächtigen Stammhalter. Er erhielt den Namen Karl. Wir beglückwünschen seine Eltern und Geschwister und die überglückliche Großmutter und hoffen, daß mit diesem Ereignis das Familienglück nunmehr erfüllt wurde. Reifeprüfung mit Auszeichnung hat Hildegard Weber, die Tochter unserer Landsleute Andreas und Walpurga Weber aus Thalheün bei Wels, Ganserlberger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6
[..] ken statt unter Anteilnahme all seiner Nächsten und der vielen Freunde, die er Zeit seines arbeitsreichen Lebens um sich geschlossen hatte. In tiefer Trauer: Maria Hientz, Gattin, Kleinschelken Georg Hientz mit Familie, Kleinschelken Maria Weiß mit Familie, Sindelfingen v Katharina Zillmann mit Familie, Böblingen Hans Hientz mit Familie, Nürnberg Adolf Hientz mit Familie, Kleinschelken Hilda Maurer mit Familie, Böblingen seine Kinder. Johann und Katharina Hientz, Geschwister [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 7
[..] lötzlich und unerwartet rief Gott der Herr unseren lieben Vater, Großvater, Onkel, Großonkel und Urgroßonkel Oskar Scheint Oberst a. D. im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In stiller Trauer: Familie Scheint Familie Szabo Familie Weinberg Kaufbeuren, Familie Fritsch Budapest, Salta-Argentinien, Berlin, Familie Klemens München, . Mai Familie Kurta Die Beerdigung fand am Montag, dem . Mai , im Waldfriedhof statt. Ich liege und schlaf [..]









